Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Magen-Darm-Trakt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard Magen-Darm-Trakt

    Guten Morgen Zusammen,

    unsere Baustellen wollen einfach nicht enden...

    Gestern war ich wieder beim Notdienst mit meinem Conrad. Diesmal hat er sich "überfressen". Das Futter kommt nicht schnell genug aus dem Magen in den Darm hinüber. So mein Tierarzt. Behandelung: Nur Heu geben und warten bis er Kot absetzt. Medikamente sind ein Mittel für den Magen Darm und eine Kräutermischung die den Magen "in Schwung" bringt. Heute morgen hat er etwas Kot abgesetzt, leider ist er einfach zu groß und unförmig. Der Kot ist fast doppelt so groß, wie normal.

    Seit vier Wochen geht es bald so. Erst ist er aufgebläht, das dauerte knapp eine Woche. Langsames anfüttern mit Umstellung auf mehr Blattfutter. Das klappte eine Woche. Ergebnis: Verstopfung! Wieder fast 5 Tage mit Parafin und Schmerzmittel(dies keine 5 Tage). Dann war wieder alles ganz gut. Maßnahme aus der Verstopfung: Das Gehege vergrößern um mehr Bewegung zu bringen.

    Tja und gestern wieder zum TA. Das einzige was ich in der letzten woche getan habe, ist etwas Salat anzufüttern und das in ganz geringen Megen über den Tag verteilt.

    Ich weiß nicht mehr weiter. Mittlerweile sehe ich das ganze fast als Tierquälerei an. Er bekommt nun seit 4 Wochen teilweise 5-6 mal am Tag irgendeine Spritze ins Maul und war bestimmt schon 13 mal Doc inkl. Spritzen. Er hat mich gebissen, er ist allgemein wahnsinnig gestresst, sobalt er mich sieht. Der Tierarzt macht nicht viel Hoffnung, dass es besser wird. Aufgrund seiner Farbe und dem fehlenden Gen, zudem ist er stumpf gesagt viel zu groß für seine "Rasse".

    Er hat Hunger! Aber er ist recht still, sitzt in seinem Haus jedes mal wenn ich komme.
    Geändert von planlos4 (02.12.2013 um 10:14 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Hallo,

    erst einmal: Gib nicht auf. Er ist doch munter und frißt. Und er hat doch Kot abgesetzt. Dass der Kot erst einmal anders aussieht, ist okay. Wichtig erscheint mir auf den ersten Blick anderes: Nur Heu halte ich für keine gute Idee. Die Verdauung kann nur funktionieren, wenn er fressen darf, was er mag. Ganz davon angesehen, dass man (auch ein Kaninchen) eher viel Flüssigkeit bei einer Verstopfung braucht! D.h. Grünfutter ist nach wie vor wichtig. Außerdem ist mir nicht klar: Was hat denn das Röntgen ergeben? Oder hat Dein Tierarzt keins gemacht? Dann würde ich das schnellstens nachholen! Und welche Medikamente gibst Du denn?

    Liebe Grüsse und Kopf hoch,
    Carmen

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Wurde das Tier mal geröngt und eine grosse Kotprobe untersucht?
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Hallo,
    Du wolltest doch vor einigen Tagen eine Kotprobe abgeben. War die i.O.?
    Und wie Carmen schreibt, Flüssigkeit ist wichtig, und die nehmen Kaninchen meist über Frischfutter (vorzugsweise blaettrig) auf.

    Alles Gute für den Kleinen.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    sorry, bin etwas unorganisiert heut.

    Also röntgen und auch Kot waren ok. Heute morgen bin ich angefangen ihm frische Kräuter zu geben. In winzigen Mengen! Ich werde ihm gleich dann noch etwas mehr geben. Zudem bekommt er gerad Colosan alle 2-3 Stunden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Vielleicht kannst du mehrfach über den Tag verteilt kleine Portionen verschiedenen Grünfutters anbieten. Dann kann er sich nicht so überfressen, bekommt aber auch genügend Flüssigkeit. Die ist nämlich wirklich extrem wichtig. Meine haben hier zusätzlich Flüssigkeit aufgenommen durch Ananassaft oder Apfelsaft mit vieeeel Wasser vermischt. Würde ich aber nur machen bei einwandfreier Kotprobe (nicht, dass zuviel Zucker aufgenommen wird). Vielleicht, wenn das mit dem Salat schlecht vertragen wird, kannst du mehr frische Kräuter (Dill, BAsilikum, Petersilie, ...) anbieten und vllt noch Löwenzahn. Wird vllt besser vertragen als Salat oder Kohl (im Moment, dann natürlich weiter versuchen, wenn das Gröbste erstmal überstanden ist), hat aber auch viel Flüssigkeit und schmeckt lecker.

    Gute Besserung!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Wie Viel gramm dürfen die beiden an frischen Kräutern über den Tag verteilt? Ich bin heute morgen auf ca. 40 g gekommen. Wobei ich einen Teil davon jetzt noch verfüttern muss.

    Kohl habe ich nicht versucht zu füttern. Nach Aussage des Tierheims wo er her kommt verträgt er es nicht. Also habe ich es gleich seien lassen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Zitat Zitat von planlos4 Beitrag anzeigen
    Aufgrund seiner Farbe und dem fehlenden Gen, zudem ist er stumpf gesagt viel zu groß für seine "Rasse".

    Er hat Hunger! Aber er ist recht still, sitzt in seinem Haus jedes mal wenn ich komme.
    Hallo, das wollt ich nochmal fragen: hat er einen Gendefekt? Es gibt z.b. sogenannte Chaplin-Kaninchen, die wegen eines Gendefekts ständig Magenprobs haben. Das kann man ander Farbe bzw. den fehlenden Punkten wohl erkennen. Hat da der TA etwas gesagt?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Und, was sagt der TA?

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Der Ta sagte nur, dass er aufgrund seiner Farbe wohl einen Gendefkt haben wird/könnte und das halt seine Größe es auch nicht besser macht.

    Ich war gestern ja noch mal da. Es geht ihm soweit gut. Er hat keine Auffälligkeiten im Magen-Darm-Trakt. Er bekommt nun noch etwas Parafin, weil er noch nicht richtig Kot absetzt. Dazu gebe ich ihm viele kleine Mahlzeiten.

    Peinlich genau habe ich heut Morgen den Stall und Auslauf sauber gemacht, heute Abend werde ich mal schauen was er absetzt. Im Moment bin ich ganz positiv gestimmt...naja das war ich letzte Woche auch

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Aber das klingt doch schonmal gut. Nur nicht verzweifeln! Viele kleine Portionen (die aber dennoch vielfältig sind) finde ich ne gute Idee. Und viel Bewegung, aber das machst ja schon GUte Besserung!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Ich hoffe ja mal das nun endlich Ruhe ist. Es nervt wirklich!

    Irgendwer hatte gefragt nach einen Bewegungsball. Meint ihr einen Plastikball den zum Beispiel Katzen haben? So einen habe ich! Nur womit füllt man ihn? Es muss ja so schwer sein, dass es rausfällt und gleichzeitig klein.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Zitat Zitat von planlos4 Beitrag anzeigen
    Der Ta sagte nur, dass er aufgrund seiner Farbe wohl einen Gendefkt haben wird/könnte und das halt seine Größe es auch nicht besser macht.
    Wenn er das wirklich hat, wird er immer mal wieder Magenprobs haben. Daran ist dann nicht (!!!) deine Fütterung schuld oder das Du Kaninchenneuling bist.
    Die Aktive Lena (die Fotos von ihrem Gehege + Bewohnern in deinem Gartenhaus-Thread eingestellt hat) hat auch einen Chaplin. Evtl. kannst du Dich auch mit ihr austauschen, auf was man besonders achten muss.
    Du machst das toll!

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Danke Man zweifelt ja doch etwas dran, ob man alles richtig macht. Teilweise war auch schon der Gedanken da, ihn in "qualifizierte" Hände zu geben.

    Danke für den Tipp. Ich werde mich nun ersteinmal damit auseinandersetzen wie ich noch mehr Bewegung rein bekomme.

    Derzeit frisst er gut, ist nur etwas zurückhalted was aber wohl dran liegt, das ich ihn ständig rausnehmen musste/muss um ihn Medikamente zu geben. Er ist einfach gestresst was ich aber auch bin

    Ich versuche gerade wieder durch ganz viele kleine Portionen auf dauerhaft vorhandenes Futter zu kommen. Klappt schon ganz gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufbaukur für den Magen-Darm Trakt
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 11:10
  2. Magen-Darm Probleme
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 10:35
  3. Diagnose da: Magen-Darm Untersuchung
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 00:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •