Ich könnte mir vorstellen, dass das Problem bei freier Zimmerhaltung/Wohnungshaltung von allein verschwindet.
Wenn sie genügend Möglichkeit haben sich aus dem Weg zu gehen bzw. mal keinen Sichtkontakt zueinander zu haben, staut sich auch keim Frust auf.
Dass es Menschen "angreift" mag evtl daran liegen, dass es schlechte Erfahrungen gemacht hat oder - wie eben schon erwähnt - wirklich Frustration ist.
Hat es vorher in einem Käfig gelebt, als es Menschen "angegriffen" hat ?
Könnte nämlich durchaus sein, dass man oft von oben einfach reingegriffen hat....ohne Rücksicht darauf, ob es evtl gerade seine Schlafphase hat oder vielleicht am Fressen ist.



Zitieren

Aber heute Abend hat er sie beim füttern wieder etwas gejagt und weggescheucht obwohl echt genügend da war :/ 
)
Vielleicht gibt es ja noch ein bisschen Intelligenzspielzeug zuu Weihnachten 



aber ich glaube, sie waren wirklich unausgelastet auch mit 3 oder 4 Stunden Auslauf.


Lesezeichen