Ich habe festgestellt, daß meine sich oft jagen, einfach um sich zu bewegen. Alleine zu bewegen, ist öde. Aber jagen macht Spaß. Das ist wie wenn wir alleine joggen gehen oder alleine Sport machen. Meine leben in freier Wohnungshaltung und mein Teddy hat erst seine Molly und später dann seine Lotte jedesmal wenn Fütterung war, ein paar Runden durch das Wohnzimmer gescheucht. Die Weiber schimpften und keiften dabei. Danach saßen beide gemütlich zusammen und fraßen gemeinsam und danach wurde gekuschelt. Das hat er noch bis kurz vor seinem Tod durch Altersschwäche so gemacht. Dazu hatte er noch genug Power. Auch bei Tommi ist es so, daß er vor dem Füttern seinen Bruder Eddie oder die Lotte ein bißchen scheucht. Oft macht er das aber auch zwischendurch einfach so. Die hocken ja sonst viel rum. Bei Tommi habe ich oft den Eindruck, daß er als Chef dafür sorgt, daß alles gut läuft. Er geht dazwischen, wenn Eddie und Lotte streiten und er sorgt dafür, daß sich alle auch mal bewegen. Und achtet auch streng drauf, daß alle vor ihm kuschen. Auch bei den Wildkaninchen draußen sehe ich das öfter, daß die Männchen die Weibchen durch die Gegend jagen. Ein Paar sehe ich immer wieder mal, da ist der Rammler extrem grob und aggressiv. Er rast im wirklich irren Tempo hinter der armen Frau hinterher. Die weiß gar nicht, wo sie so schnell hin soll. Die beiden sind auch selten eng zusammen. Ist fast immer Abstand dazwischen. Sie ist immer auf der Hut vor ihm. Er scheint sehr cholerisch zu sein. Trotzdem sind sie ein Paar. Ist schon seltsam manchmal. Scheint also nicht unnormal zu sein, wenn es auch in freier Natur so vorkommt. Und jagen lieben alle Kaninchen sehr die ich so kenne, egal ob wilde oder Haustiere.
Lesezeichen