Umfrageergebnis anzeigen: Weiberkastra prophylaktisch ?

Teilnehmer
170. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    103 60,59%
  • Nein

    67 39,41%
Ergebnis 261 bis 280 von 312

Thema: Weiberkastra-Modeerscheinung oder wirklich notwendig?

Baum-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard Weiberkastra-Modeerscheinung oder wirklich notwendig?

    Der Frühling naht, in vielen Foren kommt nun das Thema auf .
    Ich halte da überhaupt gar nichts von.
    Wenn man mit prophylaktischen OP´s anfängt sollten wir den Tieren lieber die Zähne ziehen lassen da Kieferabszesse weitaus häufiger vorkommen als Gebärmutterproblematiken.
    Eine Veränderung bedeutet ja auch noch nicht zwangsläufig das das Tier daran stirbt.

    In der Regel treten solche Veränderungen erst ab einem Alter von ca. 5Jahren auf.
    Und auch dann bedeutet das nicht das es für das Tier dann die Todesursache sein wird.

    Ich persönlich hatte schon etliche Kaninchenmädels , keins ist an einer Gbärmutterproblematik gestorben.

    Ich finde eine Kastra ok wenn ein Kaninchen sehr oft scheinschwanger ist, bedeutet für mich mehr als 3x im Jahr.

    Mit dem Argument das die Tiere dann ruhiger werden denke ich nur:
    Wenn man ruhige Tiere will sollte man entweder alte Kaninchen oder eine Schildkröte halten....
    Ein junges Kaninchen soll doch bitte 2x im Jahr hormonell ausrasten dürfen, wild buddeln, die Kastraten belästigen.....ich finde das so süß!
    Geändert von Alexandra K. (16.01.2012 um 17:58 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nierenstein - OP notwendig?
    Von Ralf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 10:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •