Seite 14 von 15 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 295

Thema: RHD2 Impfstoff in Vechelde

  1. #261
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 996

    Standard

    .... wobei ich nicht weiß, was in anderen Beipackzetteln steht......

  2. #262
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    .... wobei ich nicht weiß, was in anderen Beipackzetteln steht......
    Also ich lese ja viele, aber der hat mir so ziemlich die Schuhe ausgezogen

    Allein die Tatsache, dass er nur für Mastkaninchen genutzt werden soll, dürfte in meiner Rechtsauffassung () dafür sprechen, dass weiterhin Filavac erhältlich sein muss. Aber wen interessiert schon meine Rechtauffassung

  3. #263
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 996

    Standard

    .... vielleicht haben wir ja Glück.....

  4. #264
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    .... wobei ich nicht weiß, was in anderen Beipackzetteln steht......
    Also ich lese ja viele, aber der hat mir so ziemlich die Schuhe ausgezogen

    Allein die Tatsache, dass er nur für Mastkaninchen genutzt werden soll, dürfte in meiner Rechtsauffassung () dafür sprechen, dass weiterhin Filavac erhältlich sein muss. Aber wen interessiert schon meine Rechtauffassung
    Genau diese Begründung hab ich in der einen Facebook-Gruppe (oder wars doch hier?) aber auch schon gelesen, war wohl die Aussage eines Tierarztes.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  5. #265
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Landkreis Celle
    Beiträge: 6.418
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    .... wobei ich nicht weiß, was in anderen Beipackzetteln steht......
    Also ich lese ja viele, aber der hat mir so ziemlich die Schuhe ausgezogen

    Allein die Tatsache, dass er nur für Mastkaninchen genutzt werden soll, dürfte in meiner Rechtsauffassung () dafür sprechen, dass weiterhin Filavac erhältlich sein muss. Aber wen interessiert schon meine Rechtauffassung
    Genau diese Begründung hab ich in der einen Facebook-Gruppe (oder wars doch hier?) aber auch schon gelesen, war wohl die Aussage eines Tierarztes.
    Es wird auch immer bekloppter - ich denke, wenn da nicht die Züchter so massiv betroffen wären, die ja überall eine tolle Lobby haben, schließlich produzieren sie ja Lebensmittel, dann würden wir bis heute noch keine Impfstoffe haben -

    vielleicht steige ich doch noch auf Hamster um in Zukunft
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  6. #266
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 24.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.320

    Standard

    Bezüglich des Falls des Kaninchens aus meinem hier eingestellten Link kann ich nun das Folgende sagen: Am Dienstag habe ich telefonisch das Problem einer Helferin geschildert, welche es leider nicht an die Ärzte geleitet hat.
    Heute habe ich selbst einen Termin in der Praxis gehabt und zudem die Halterin des Tieres angeschrieben.
    In der Praxis konnte man mir (aus Datenschutzgründen) natürlich nicht sagen, ob das Tier beim Impfen vorstellig wird, bewertete die Gefahr am Impftag selbst aber durch die Hygiene als recht gering. Aber wenigstens für die Voruntersuchung, wenn das Kaninchen samt Halterin mit vielen anderen Haltern am Vortag in den Praxisräumen sitzt, bewerte ich die Situation anders.
    Angeblich sollten nahezu nur Halter zum Impfen kommen, die bereits einen der Sommertermine wahrgenommen haben.
    Nun habe ich aber die Antwort der Halterin, welche schrieb, dass sie am Freitag bei Fr. Dr. J. sein wird.
    Geändert von Gast** (20.01.2017 um 08:33 Uhr) Grund: Tierarztnamen editiert

  7. #267
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Es gibt theoretisch bei jedem TA-Besuch die Situation einer Ansteckungsgefahr. Ich erinnere mich, wie ich vor Jahren mit den ungeimpften Welpen meiner Notfallhäsin Trixie bei meinen TÄ im Wartezimmer saß und neben mir ein Kaninchen, das schniefte. Ich habe mich dann weggesetzt, aber später von der Halterin erfahren, dass das Tier Myxo hatte, in der Praxis war ihre Urlaubsbetreuung mit dem Tier. Ebenso hätten meine Tiere und ich eigentlich 6 Monate nach RHD das Wartezimmer nicht mehr betreten dürfen oder dürften es auch heute nicht mehr, denn meine Tiere könnten Dauerausscheider sein.

    So vorsichtig, wie man auf der einen Seite sein sollte bekannten Infektionen gegenüber, so müssen wir uns aber auch etwas entspannen. Der RHD-Überlebende muss kein Ausscheider sein. Ich gehe aber davon aus, dass es eine ganz hohe Dunkelziffer an Ausscheidern gibt, das entnehme ich dem Mitlesen in Foren und bei Facebook. Es gibt täglich ungeklärte, plötzliche Todesfälle und die Leute gehen zur Tagesordnung über und besuchen vielleicht arglos den TA.

    Mein Rat wäre, eine eigene Einmalunterlage mitzunehmen und das Tier nur darauf zu setzen oder den Deckel der Box abzunehmen und es in der Schale zu lassen. Ebenso kann man versuchen das Wartezimmer zu meiden und im Auto zu warten, sofern es Außentiere sind oder zusätzliche Wärmequellen mitnehmen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #268
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 934

    Standard

    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    Bezüglich des Falls des Kaninchens aus meinem hier eingestellten Link kann ich nun das Folgende sagen: Am Dienstag habe ich telefonisch das Problem einer Helferin geschildert, welche es leider nicht an die Ärzte geleitet hat.
    Heute habe ich selbst einen Termin in der Praxis gehabt und zudem die Halterin des Tieres angeschrieben.
    In der Praxis konnte man mir (aus Datenschutzgründen) natürlich nicht sagen, ob das Tier beim Impfen vorstellig wird, bewertete die Gefahr am Impftag selbst aber durch die Hygiene als recht gering. Aber wenigstens für die Voruntersuchung, wenn das Kaninchen samt Halterin mit vielen anderen Haltern am Vortag in den Praxisräumen sitzt, bewerte ich die Situation anders.
    Angeblich sollten nahezu nur Halter zum Impfen kommen, die bereits einen der Sommertermine wahrgenommen haben.
    Nun habe ich aber die Antwort der Halterin, welche schrieb, dass sie am Freitag bei Fr. Dr. J. sein wird.
    naja...wir kommen mit zwei komplett ungeimpften Tieren

  9. #269
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline W. Beitrag anzeigen

    naja...wir kommen mit zwei komplett ungeimpften Tieren
    Da hast du eigentlich jeden Tag 24 Stunden ein hohes Infektionsrisiko, auch Zuhause. Mein Rat ist wie oben, möglichst andere Halter zu meiden und deine Tiere auf eigene Unterlagen zu setzen. Und das sowohl am Untersuchungstag als auch am Impftag.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #270
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Landkreis Celle
    Beiträge: 6.418
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jacqueline W. Beitrag anzeigen

    naja...wir kommen mit zwei komplett ungeimpften Tieren
    Da hast du eigentlich jeden Tag 24 Stunden ein hohes Infektionsrisiko, auch Zuhause. Mein Rat ist wie oben, möglichst andere Halter zu meiden und deine Tiere auf eigene Unterlagen zu setzen. Und das sowohl am Untersuchungstag als auch am Impftag.
    Beim letzten Mal haben sie die Tiere hintenrum rein gelassen und vorne raus. Anschließend bezahlen - die Tiere blieben zum impfen in der Box. Ich habe auch zwei ohne rhd2 Impfung für nächsten Freitag. Sylvana hatte letztens Desinfektionsmittel mit.. ich hatte meins schön in der Küche vergessen gehabt.. mehr kann man nicht tun.
    Die 6 hier werden ab 10 Uhr untersucht und warten dann, bis zur Impfung in der Praxis... so wie 4 davon im letzten Jahr und ich vertreibe mir die Zeit in Vechelde
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  11. #271
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Ich werde auch mein Snuggle und diverse Wärmflaschen vorher aufheizen und mit ins Auto packen und sie dort lassen, bis wir aufgerufen werden. Lasse sie auch während der Untersuchung in der Box und nehme nur den Deckel ab, danach wird der Unterboden und meine Hände desinfiziert und wieder rein ins Auto. Ich glaub, das ist schon ne gute Schutzmaßnahme!

  12. #272
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Habe gestern einen Anruf bekommen, daß Filavac jetzt zugelassen ist und ab ca. nach Ostern auch Einzeldosen zur Verfügung stehen werden
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #273
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.300

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    und ab ca. nach Ostern auch Einzeldosen zur Verfügung stehen werden
    super. Ich hoffe es stehe mehr zur Verfügung als es mit der Sondergenehmigung war/ist.
    Woher hast du die Info?

  14. #274
    Aktives Mitglied Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.956

    Standard

    Ich bin am Samstag nochmal in Braunschweig bei Fr. Dr. W. zum impfen. Dann auch gleich mit Cunivak Myxo! Ich weiss, dass da die wildesten Theorien unterwegs sind, aber da Myxo bei meinen abgelaufen ist, mag ich da nicht länger warten.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  15. #275
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Landkreis Celle
    Beiträge: 6.418
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich bin am Samstag nochmal in Braunschweig bei Fr. Dr. W. zum impfen. Dann auch gleich mit Cunivak Myxo! Ich weiss, dass da die wildesten Theorien unterwegs sind, aber da Myxo bei meinen abgelaufen ist, mag ich da nicht länger warten.


    LG
    Ralf
    Hier steht auch die myxo an- da jetzt filavac zugelassen ist, überlege ich, ob rikka vac oder weiter nobivac. Mit letzterem wäre rhd 1 doppelt aber umgekehrt auch. Ur einmal im Jahr.. mit rikka vac bzw cunidings wäre hier alle 3 Monate impfen angesagt .. ich bin noch nicht wirklich entschieden
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  16. #276
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 5.921

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich bin am Samstag nochmal in Braunschweig bei Fr. Dr. W. zum impfen. Dann auch gleich mit Cunivak Myxo! Ich weiss, dass da die wildesten Theorien unterwegs sind, aber da Myxo bei meinen abgelaufen ist, mag ich da nicht länger warten.


    LG
    Ralf
    Hier steht auch die myxo an- da jetzt filavac zugelassen ist, überlege ich, ob rikka vac oder weiter nobivac. Mit letzterem wäre rhd 1 doppelt aber umgekehrt auch. Ur einmal im Jahr.. mit rikka vac bzw cunidings wäre hier alle 3 Monate impfen angesagt .. ich bin noch nicht wirklich entschieden
    Meine Pflegies hatten keine Probleme mit der Kombi Nobivac + RHD2, egal ob Filavac oder Eravac (Cunipravac). Abstand zwischen den Impfungen war aber jeweils mind. 14 Tage.



    Der Regenwurm... Ein Gehirn und zehn Herzen

  17. #277
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    und ab ca. nach Ostern auch Einzeldosen zur Verfügung stehen werden
    super. Ich hoffe es stehe mehr zur Verfügung als es mit der Sondergenehmigung war/ist.
    Woher hast du die Info?
    Direkt von der Praxis in Vechelde.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #278
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich bin am Samstag nochmal in Braunschweig bei Fr. Dr. W. zum impfen. Dann auch gleich mit Cunivak Myxo! Ich weiss, dass da die wildesten Theorien unterwegs sind, aber da Myxo bei meinen abgelaufen ist, mag ich da nicht länger warten.


    LG
    Ralf
    Hier steht auch die myxo an- da jetzt filavac zugelassen ist, überlege ich, ob rikka vac oder weiter nobivac. Mit letzterem wäre rhd 1 doppelt aber umgekehrt auch. Ur einmal im Jahr.. mit rikka vac bzw cunidings wäre hier alle 3 Monate impfen angesagt .. ich bin noch nicht wirklich entschieden
    Cunivak und Rica Vacc haben doch auch einen Myxo Einzelimpfstoff. Dann hast du RHD1 nicht doppelt.

  19. #279
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Landkreis Celle
    Beiträge: 6.418
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich bin am Samstag nochmal in Braunschweig bei Fr. Dr. W. zum impfen. Dann auch gleich mit Cunivak Myxo! Ich weiss, dass da die wildesten Theorien unterwegs sind, aber da Myxo bei meinen abgelaufen ist, mag ich da nicht länger warten.


    LG
    Ralf
    Hier steht auch die myxo an- da jetzt filavac zugelassen ist, überlege ich, ob rikka vac oder weiter nobivac. Mit letzterem wäre rhd 1 doppelt aber umgekehrt auch. Ur einmal im Jahr.. mit rikka vac bzw cunidings wäre hier alle 3 Monate impfen angesagt .. ich bin noch nicht wirklich entschieden
    Cunivak und Rica Vacc haben doch auch einen Myxo Einzelimpfstoff. Dann hast du RHD1 nicht doppelt.

    Das ist richtig, dafür dann 2 mal im Jahr.. und nobivac hat nur 1 antigen
    Demnach ist hier alle 3 Monate impfen angesagt
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  20. #280
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Ich habe heute in Vechelde Filavac mit Einzeldosen impfen lassen. Kosten 45,55 € pro Tier . Viel Geld. Dafür spart man sich halt die Extrafahrt zur Untersuchung und ist auf keine Sammeltermine angewiesen, die dann oft nicht für alle Tiere passen. Myxo muß dann in 2 Wochen extra gemacht werden. Sie wollen da auf Sicherheit gehen, da man noch keine Erfahrungen hat, wie die Reaktionen sein können.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 18:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •