Ergebnis 1 bis 20 von 295

Thema: RHD2 Impfstoff in Vechelde

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Bezüglich des Falls des Kaninchens aus meinem hier eingestellten Link kann ich nun das Folgende sagen: Am Dienstag habe ich telefonisch das Problem einer Helferin geschildert, welche es leider nicht an die Ärzte geleitet hat.
    Heute habe ich selbst einen Termin in der Praxis gehabt und zudem die Halterin des Tieres angeschrieben.
    In der Praxis konnte man mir (aus Datenschutzgründen) natürlich nicht sagen, ob das Tier beim Impfen vorstellig wird, bewertete die Gefahr am Impftag selbst aber durch die Hygiene als recht gering. Aber wenigstens für die Voruntersuchung, wenn das Kaninchen samt Halterin mit vielen anderen Haltern am Vortag in den Praxisräumen sitzt, bewerte ich die Situation anders.
    Angeblich sollten nahezu nur Halter zum Impfen kommen, die bereits einen der Sommertermine wahrgenommen haben.
    Nun habe ich aber die Antwort der Halterin, welche schrieb, dass sie am Freitag bei Fr. Dr. J. sein wird.
    Geändert von Gast** (20.01.2017 um 09:33 Uhr) Grund: Tierarztnamen editiert

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es gibt theoretisch bei jedem TA-Besuch die Situation einer Ansteckungsgefahr. Ich erinnere mich, wie ich vor Jahren mit den ungeimpften Welpen meiner Notfallhäsin Trixie bei meinen TÄ im Wartezimmer saß und neben mir ein Kaninchen, das schniefte. Ich habe mich dann weggesetzt, aber später von der Halterin erfahren, dass das Tier Myxo hatte, in der Praxis war ihre Urlaubsbetreuung mit dem Tier. Ebenso hätten meine Tiere und ich eigentlich 6 Monate nach RHD das Wartezimmer nicht mehr betreten dürfen oder dürften es auch heute nicht mehr, denn meine Tiere könnten Dauerausscheider sein.

    So vorsichtig, wie man auf der einen Seite sein sollte bekannten Infektionen gegenüber, so müssen wir uns aber auch etwas entspannen. Der RHD-Überlebende muss kein Ausscheider sein. Ich gehe aber davon aus, dass es eine ganz hohe Dunkelziffer an Ausscheidern gibt, das entnehme ich dem Mitlesen in Foren und bei Facebook. Es gibt täglich ungeklärte, plötzliche Todesfälle und die Leute gehen zur Tagesordnung über und besuchen vielleicht arglos den TA.

    Mein Rat wäre, eine eigene Einmalunterlage mitzunehmen und das Tier nur darauf zu setzen oder den Deckel der Box abzunehmen und es in der Schale zu lassen. Ebenso kann man versuchen das Wartezimmer zu meiden und im Auto zu warten, sofern es Außentiere sind oder zusätzliche Wärmequellen mitnehmen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    Bezüglich des Falls des Kaninchens aus meinem hier eingestellten Link kann ich nun das Folgende sagen: Am Dienstag habe ich telefonisch das Problem einer Helferin geschildert, welche es leider nicht an die Ärzte geleitet hat.
    Heute habe ich selbst einen Termin in der Praxis gehabt und zudem die Halterin des Tieres angeschrieben.
    In der Praxis konnte man mir (aus Datenschutzgründen) natürlich nicht sagen, ob das Tier beim Impfen vorstellig wird, bewertete die Gefahr am Impftag selbst aber durch die Hygiene als recht gering. Aber wenigstens für die Voruntersuchung, wenn das Kaninchen samt Halterin mit vielen anderen Haltern am Vortag in den Praxisräumen sitzt, bewerte ich die Situation anders.
    Angeblich sollten nahezu nur Halter zum Impfen kommen, die bereits einen der Sommertermine wahrgenommen haben.
    Nun habe ich aber die Antwort der Halterin, welche schrieb, dass sie am Freitag bei Fr. Dr. J. sein wird.
    naja...wir kommen mit zwei komplett ungeimpften Tieren

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline W. Beitrag anzeigen

    naja...wir kommen mit zwei komplett ungeimpften Tieren
    Da hast du eigentlich jeden Tag 24 Stunden ein hohes Infektionsrisiko, auch Zuhause. Mein Rat ist wie oben, möglichst andere Halter zu meiden und deine Tiere auf eigene Unterlagen zu setzen. Und das sowohl am Untersuchungstag als auch am Impftag.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jacqueline W. Beitrag anzeigen

    naja...wir kommen mit zwei komplett ungeimpften Tieren
    Da hast du eigentlich jeden Tag 24 Stunden ein hohes Infektionsrisiko, auch Zuhause. Mein Rat ist wie oben, möglichst andere Halter zu meiden und deine Tiere auf eigene Unterlagen zu setzen. Und das sowohl am Untersuchungstag als auch am Impftag.
    Beim letzten Mal haben sie die Tiere hintenrum rein gelassen und vorne raus. Anschließend bezahlen - die Tiere blieben zum impfen in der Box. Ich habe auch zwei ohne rhd2 Impfung für nächsten Freitag. Sylvana hatte letztens Desinfektionsmittel mit.. ich hatte meins schön in der Küche vergessen gehabt.. mehr kann man nicht tun.
    Die 6 hier werden ab 10 Uhr untersucht und warten dann, bis zur Impfung in der Praxis... so wie 4 davon im letzten Jahr und ich vertreibe mir die Zeit in Vechelde
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  6. #6
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Ich werde auch mein Snuggle und diverse Wärmflaschen vorher aufheizen und mit ins Auto packen und sie dort lassen, bis wir aufgerufen werden. Lasse sie auch während der Untersuchung in der Box und nehme nur den Deckel ab, danach wird der Unterboden und meine Hände desinfiziert und wieder rein ins Auto. Ich glaub, das ist schon ne gute Schutzmaßnahme!

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Habe gestern einen Anruf bekommen, daß Filavac jetzt zugelassen ist und ab ca. nach Ostern auch Einzeldosen zur Verfügung stehen werden
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    und ab ca. nach Ostern auch Einzeldosen zur Verfügung stehen werden
    super. Ich hoffe es stehe mehr zur Verfügung als es mit der Sondergenehmigung war/ist.
    Woher hast du die Info?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •