Seite 112 von 173 ErsteErste ... 12 62 102 110 111 112 113 114 122 162 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.221 bis 2.240 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

  1. #2221
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Vor allem ein tieeeeefes Sandbad für die Goldies (für Zwerge eher Fläche denn Tiefe) - meines ist 20 cm tief und sie schafft es fast bis auf den Boden zu graben an eben der Ecke das nächste Sandbad wird mindestens 25 cm tief

    Rein von der Fläche her ist das Sandbad nicht soooo groß - aber locker 25 kg passten rein. Chinchillasand gibt es z.B. sehr günstig bei Ebay zu bestellen, 25 kg zu 10 € inkl. Versand.
    Rein vom Sand her könnten wir damit nen ganzen Sandkasten befüllen. Haben quasi direkt den lebenslangen Sandvorrat gekauft
    Aber Tiefe ist ein gutes Stichwort. Vllt animiert sie das mehr.


    Penny buddelt so gut wie gar nicht. Sie wälzt sich bisher nur drin. Sie buddelt auch im Einstreu überhaupt nicht. Ich denke, wir werden ihre Krankheitsphase nutzen und das Gehege mal neu gestalten.
    LG Lotte

  2. #2222
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Joy buddelt kreuz und quer durchs Gehege, auch die Buddelbox mit 40 cm Einstreu wird bis zum Boden ausgenutzt. Das Mädel hat einen Elan, da kann ich nur staunen und dann pest sie noch wie eine Irre durch den Auslauf. Sollte ich vielleicht auch mal filmen. Aber erstmal stell ich ihr heute ggf. das Labyrinth in den Auslauf, sie soll sich ja nicht langweilen hirne auch bereits an einer Pyramide herum, fahre ggf. nachher noch zum Baumarkt.

    Lissas Gehege würde ich gerne komplett neu machen - die buddelt ähnlich wie Penny üüüüberhaupt nicht. Zudem ist sie noch sehr vorsichtig und umsichtig (wie oft ich bei ihr schon die Schiebetüren vergessen habe zu schließen ), da würde es sich wohl eher anbieten etwas in die Höhe zu bauen. Aber da Lissa eh schon so scheu ist, könnte eine komplett neue Einrichtung sie durchaus stressen. Naja, mal schauen

  3. #2223
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Hab ich schon mal erwähnt, wie überaus gewissenhaft Joy ihre Ecktoilette im Schlafhaus nutzt? Hab da erst gestern Abend mal reingeluschert, da ich davon ausging, dass sie eh eine Wildpinklerin ist - aber nichts da, ganz viel Pipi im Sand

    Sie ist wahrlich ein Traumhamsterchen - sehr lieb, nutzt sämtliche Möglichkeiten in Gehege und Auslauf, bereits jetzt recht zutraulich, kooperativ (= hüpft ins Taxi, wenn es vor ihrer Nase steht, auch wenn sie ggf. noch gar nicht aus dem Auslauf zurück will ), Frühaufsteherin (spätestens 20:30 Uhr) und Spätschlafengeherin (morgens noch wach, wenn ich aufstehe und ins Büro fahre), schläft im maßgewerkelten Haus und ist auch noch Klogängerin dafür bunkert sie Frischfutter schneller als man gucken kann und integriert es mit in ihr kuschliges Schlafnest. Aber wenn das alles ist, kann ich damit leben muss das Gemüse dort halt nur öfter mal rauszupfen.

  4. #2224
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Hab ich schon mal erwähnt, wie überaus gewissenhaft Joy ihre Ecktoilette im Schlafhaus nutzt? Hab da erst gestern Abend mal reingeluschert, da ich davon ausging, dass sie eh eine Wildpinklerin ist - aber nichts da, ganz viel Pipi im Sand
    Darüber hab ich mich bei Penny auch so gefreut. Das ganze Gehege ist sauber. Pippi landet sicher im Eckklo und Knödel im Nest. Teilreinigung machen wir echt selten

    Finds auch super, dass sie totkrank das Ecklo trotz Einstreuwechsel benutzt hat
    LG Lotte

  5. #2225
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Feine Penny

  6. #2226
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Hallo ihr Hamsterexperten

    So die Grundzüge der Hamsterhaltung sind mir zwar bekannt, aber ich möchte hier dennoch noch mal nachfragen.
    Ich habe gerade einen Kunden beraten, dessen Frau und Tochter sich vier Dschungarische Zwerghamster zugelegt haben, nun im Urlaub sind - er muss sie versorgen. Die Tiere leben zu viert in einem zweistöckigen 120er Aqua/Terra. Es sind männliche Wurfgeschwister.

    Worauf ich hingewiesen habe ist:

    - Russisch Roulette bzgl. der Verträglichkeit der Hamster, dass es passieren kann (und dies sehr wahrscheinlich ist), dass sie sich früher oder später böse beißen, weil eigentlich Einzelgänger
    - die Hamster benötigen tierisches Eiweiß (bekamen bisher nur Körner und mal ein Stück Gurke)
    - das Platzangebot ist für vier Hamster definitiv zu klein (für einen Hamster wäre es in Ordnung, oder?)
    - Heu und Kapokschoten statt Hamsterwatte

    Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Er wird in den nächsten Tagen sicher noch mal rein kommen.

  7. #2227
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Lotte, ich drück die Daumen für Penny heute



    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Hamsterexperten

    So die Grundzüge der Hamsterhaltung sind mir zwar bekannt, aber ich möchte hier dennoch noch mal nachfragen.
    Ich habe gerade einen Kunden beraten, dessen Frau und Tochter sich vier Dschungarische Zwerghamster zugelegt haben, nun im Urlaub sind - er muss sie versorgen. Die Tiere leben zu viert in einem zweistöckigen 120er Aqua/Terra. Es sind männliche Wurfgeschwister.

    Worauf ich hingewiesen habe ist:

    - Russisch Roulette bzgl. der Verträglichkeit der Hamster, dass es passieren kann (und dies sehr wahrscheinlich ist), dass sie sich früher oder später böse beißen, weil eigentlich Einzelgänger
    - die Hamster benötigen tierisches Eiweiß (bekamen bisher nur Körner und mal ein Stück Gurke)
    - das Platzangebot ist für vier Hamster definitiv zu klein (für einen Hamster wäre es in Ordnung, oder?)
    - Heu und Kapokschoten statt Hamsterwatte

    Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Er wird in den nächsten Tagen sicher noch mal rein kommen.
    Bei Zwergen kommt es seit einiger Zeit zu Versuchen der Gruppenhaltung - mal geht es gut, mal nicht; Zwerge sind nicht (mehr) per se Einzelgänger. Wobei die Meinung (derzeit noch?) in die Richtung geht, dass man nicht vergesellschaften kann, aber halt Wurfgeschwister, Eltern/Kinder - das kann gut gehen. Aber wenn sie sich anfangen ernsthaft zu streiten, muss sofort und unwiderruflich getrennt werden, da die zugefügten Wunden schnell tödlich enden können.

    Was den Platzbedarf angeht ist man zweigeteilter Meinung (wie könnte es auch anders sein) - die eine Gruppe sagt, dass zuviel Platz zu Revierbildungen führen kann, welche wiederum zu Streit führen. Die andere Gruppe sagt, dass man die Tiere nicht um der Harmonie willen auf zu wenig Platz zusammenhalten sollte.

    Ich weiß, dass ich mir Gruppenhaltung (noch) nicht zutraue, zumal ich auch keine Lust hätte aus dem Nichts ein Zweitgehege aus dem Boden zu stampfen, wenn ich trennen müsste - geschweige denn drei weitere Gehege, wenn die Gruppe vier Hamster umfasst.

    Er sollte m.E. auf jeden Fall mehr als ein großes Laufrad haben, weil gerade wohl auch die Laufräder sonst schnell zu Ärger führen können.

  8. #2228
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Mihas sind irgendwie generell sauberer als Zwerge
    Zwerge sind gerne Wildpisser
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #2229
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Ja, Lissa lässt laufen wo sie geht und steht


    Wenn sie mal nimmer ist, werde ich wohl die Hütte für einen zweiten Mittelhamster einrichten.

  10. #2230
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Op ist nächste Woche
    LG Lotte

  11. #2231
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard


  12. #2232
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Habe Joy gestern Abend noch das Labyrinth in den Auslauf gestellt, erstmal ohne Deckel um sie beobachten zu können. Selbstredend ist sie gestern später als sonst aufgestanden und ward heute morgen auch nicht gesehen, also kein Auslauf dafür hat sie über Nacht ihren Elan im Sandbad ausgelassen, diesmal ist ein guter Teil beim Laufrad gelandet





    Mal schauen wann sie heute aufsteht

  13. #2233
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Das ist ja ein cooles Teil! Die Idee klau ich mal. Gekauft oder selbst gemacht?
    LG Lotte

  14. #2234
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Selbst gebaut hatte den dazugehörigen Deckel irgendwann mal aus der Resteecke gefischt, später noch Bretter in 15 cm Breite zusägen lassen, die ich mir selber dann auf passende Länge zurechtgesägt habe. Ein bisserl Leim, ein paar viele Löcher ausgesägt (Nachbarn ) und fertig ist das Labyrinth.

    Das Labyrinth werde ich spätestens im Urlaub dann auch noch zur Pyramide erweiterten, die ich bei Bedarf mit in den Auslauf stellen kann. Also obenauf noch einige Aufbauten.

  15. #2235
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Welches Futter würdet ihr denn für einen MiHa empfehlen?
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  16. #2236
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

  17. #2237
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich hab das https://futterparadies.de/catalog/un...0g-p-2403.html Penny ist damit auch sehr zufrieden, nur die Heuschrecken mag sie nicht


    @Sandra

    Kling einfach
    LG Lotte

  18. #2238
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Wir mischen unser Futter immer selbst. Sowohl für die Rennmäuse als auch Stella.
    Wir bestellen immer gleich komplett 15 kg und frieren es kiloweise ein. Das kann man machen, schadet dem Futter nicht und ist durchaus praktisch.

    Bestellt haben wir zuletzt bei Mixerama, die Quali ist super und der Preis unschlagbar. [Aufgrund der Menge nochmal 58% Rabatt]

  19. #2239
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Danke euch, dann schau ich mir die Links mal an
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  20. #2240
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Ohne Fleiß kein Preis.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •