Seite 104 von 105 ErsteErste ... 4 54 94 102 103 104 105 LetzteLetzte
Ergebnis 2.061 bis 2.080 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

  1. #2061
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Alles genießbar!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2062
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    zum Thema zerstochen... ich war heute wieder Brennesseln ernten.
    Körbeweise.
    Dazu trug ich Reithandschuhe mit verdickter Ledereinlage, darüber Schwimmhandschuhe aus Neopren, so dass meine Hände aussahen, wie Froschpatscher.
    Und diese blöden Dinger haben mich trotzdem überall verpiekst! Dummes Grünzeug!

    Bunny: Pack Zwiebelsaft auf Deine Mückenstiche, vielleicht (hoffentlich) hilft Dir das!
    Ich war gestern wieder im Garten von Thomas Mama pflücken.

    Die beiden sind begeistert.

    Ich hatte aus Versehen mit einer Zucchini noch eine großes Zucchiniblatt mit abgeschnitten, das hab ich dann auch mitgenommen.
    Meine Zucchini-Blätter möchten sie vor 2-3 Jahren nicht so gerne, aber über dieses Blatt sind gleich als erstes hergefallen.

    Brennnessel schneide ich mit einer Schere ab, hebe das abgeschnittene dann mit der Schere auf und lecke es in den Korb und später lege ich das locker aus.
    So werde ich beim Abschneiden nicht gepickst, - aber leider, wenn ich anderes sammele

    Zitat Zitat von Zuckerschnütchen Beitrag anzeigen
    Wie lange trocknet ihr eigentlich Brennessel bevor es verfüttert wird?

    Meistens ein paar Tage bis eine Woche (in der Wohnung), dann ist das durchgetrocknet und raschelt auch schön.

  3. #2063

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Ich hatte aus Versehen mit einer Zucchini noch eine großes Zucchiniblatt mit abgeschnitten, das hab ich dann auch mitgenommen.
    Kann man die Blätter von Kürbissen auch verfüttern?
    Viele Grüße
    Jessica

  4. #2064
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    ja, hab ich auch schon gemacht.

    Wurden auch gefressen, waren aber kein Lieblingsfutter.

    Die Stängel und der der Strunk in der Blattmitte bleiben aber übrig.

  5. #2065
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Hier haben sie echt die Wiesen fast alle umgebuddelt

    Ich kann doch nich an der Straße pflücken! Sind vorhin hinten die Felder abgefahren, kein Löwenzahn mehr nix Nur Gras.....das hab ich nu geflückt, futtern sie nu auch. Werde morgen die Gummistiefel anziehen und ganz hinten raus gehen. Hoffe da finde ich noch was *seufz*

    Habt ihr bei euch mehr Glück? Mein Mann sagte schon, zur Not ab ins Futterhaus da haben sie "Wiese" getrocknet.....aber ich mag es doch frisch haben

  6. #2066
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Alles genießbar!
    Ging das jetzt an meine Frage?
    Dann werde ich mal gleich interesse auch für diese Äste anmelden

  7. #2067
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Daniela, Du kannst alle Obstbaumäste und -blätter verfüttern.
    Außerdem zig Beerensträucher, wie Himbeere, Brombeere, Johnannisbeere, Stachelbeere (das piekt aber fies beim ernten und die Stacheln mache ich auch für die Nins ab).

    Dann kommen Haselnuss, Ahorn, Linde, Birke usw. dazu. Das wird hier alles heiß geliebt, egal ob frisch oder getrocknet.

  8. #2068

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    ja, hab ich auch schon gemacht
    Danke! Ich werds mal ausprobieren...
    Viele Grüße
    Jessica

  9. #2069
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Habt ihr bei euch mehr Glück? Mein Mann sagte schon, zur Not ab ins Futterhaus da haben sie "Wiese" getrocknet.....aber ich mag es doch frisch haben
    Hier steht noch Wiese en masse. Der Klee hat zum Teil schon diese weißen Flecken und der Löwenzahn wird schon gelb aber es gibt noch mehr als genug zum Pflücken. Bin nur sehr ungeduldig geworden mit dem Pflücken und so reicht es mittlerweile nur noch für anderthalb Mahlzeiten und die Hasen kriegen entsprechend viel Gemüse dazu.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  10. #2070
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von .:Daniela:. Beitrag anzeigen
    Ging das jetzt an meine Frage?
    Dann werde ich mal gleich interesse auch für diese Äste anmelden
    Ja. Obstbaumzweige kannst du, solange sie ungespritzt sind, alle füttern.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  11. #2071
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Hier steht noch Wiese en masse. Der Klee hat zum Teil schon diese weißen Flecken und der Löwenzahn wird schon gelb aber es gibt noch mehr als genug zum Pflücken. Bin nur sehr ungeduldig geworden mit dem Pflücken und so reicht es mittlerweile nur noch für anderthalb Mahlzeiten und die Hasen kriegen entsprechend viel Gemüse dazu.

    Wo ist den hier? Ich fühl mich ein wenig veralbert. Werd gleich zu einer Freundin fahren, die meinte vorhin das ihre Wiese mal gemäht werden müsste und ob ich davon was will

  12. #2072
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Soooooo
    ich hab jetzt grade nochmal eine kleinde Bilderflut
    Ich hoffe ich poste das hier die ganze Zeit schon richtig
    War eben wieder pflücken und wollte mal nachfragen was genau es ist und ob ich es verfüttern kann
    Ich fang einfach mal an


    Das sind diese typischen hohen Gräser... mir fällt grade der Name nur nicht mehr ein Wachsen aber am Feldrand ohne ende
    Genauso wie:


    Dieses hohe 'Gras'.. unser Hund frisst das immer total gerne. Ist fast wie eine Kuh wenn wir mit ihr langsam Gassi gehen dann mümmelt sie das immer weg


    So ich denke mal das ist Kamille? Wächst auch vereinzelt hier am Feldrand..


    Sooo hier denke ich das es Kleeblumen sind? Wachsen hier in Weiß und verienzelt in diesem leichten Lila?!?
    Ich hab immer von Bambi im Ohr wieder die Mama von Klopver gesagt hat er soll nicht immer nur die Blüten fressen sondern auch die Blätter, also nehme ich an wenn es Klee ist kann ich es verfüttern


    Sooo hier vermute ich nun das es Schafsgarbe ist Bitte verbessert mcih wenn ich falsch liege
    War jedoch die einzige 'Schafsgarbe' die ich gesehen habe


    Soo und als letztes dies hier... was ist das? kann man es verfüttern??


    Uuunnddd... eignet sich all dies hier auch gut zum trocknen wenn es verfütterbar ist?!?

  13. #2073
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Bei dem KAmillendings bin ich mir nicht sicher, da es auch die Hundskamille gibt. Kamille sollte aber auch eindeutig nach Kamille riechen. Das letzte dürfte Schafgarbe ohne Blüte sein. Klee verfütter ich in recht großen Mengen, man sollte aber trotzdem erstmal anfüttern und schauen, ob die Hasen es vertragen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  14. #2074
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    das mit den weißen Blüten und die grünen Teile auf dem letzten Bild ist Schafgarbe.
    Und obs echte Kamille ist kann ich nicht sagen, ich verwechsle die auch immer mit der Hundskamille.

    Und wie Astrid schon sagte, ganz langsam anfüttern (nur wenige Mengen) wenn sie das noch nie gefressen haben
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  15. #2075
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Ja, die letzten beiden Bilder sind Schafgarbe.
    Die Kleesorten sind weiß- und Rotklee und die Kamille ist die so genannte geruchlose Kamille. Sieht man am relativ großen Kopf. Riech mal dran: Kein großes Kamillenaroma, oder? Die kann man verfüttern, muss man aber nicht, da sie einfach nicht riecht und anscheinend auch nicht schmeckt.
    Die angesprochene "Hundskamille" hat ganz andere Blätter, da ähneln nur die Blüten der Kamille. Hundskamille darf nicht verfüttert werden.

  16. #2076
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ihr seid einfach super leute, echt
    Vielen Dank für die schnellen und vielen Antworten

    Wie schaut es denn mit den ersten beiden Bildern aus? Dieses Gras und die Sträucher?
    Ich glaube die Kamille lasse ich dann weg wenn sie eh nicht gut schmeckt

  17. #2077
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 647

    Standard

    Riecht sie denn nach irgendwas?

  18. #2078
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Also alleine die Größe lässt mich vermuten dass es keine echte Kamille ist. Aber hier an den Äckern wächst auch eine geruchlose Sorte (Hundskamille soll aber stinken, oder ?), die ich auch schonmal verfüttert habe. Wenn du den Blütenkopf durchschneidest, siehst du bei echter Kamille einen Hohlraum. Ist der gelbe Kopf voll, so ist sie nicht echt.

  19. #2079
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Also ich hab sie jetzt schon weggeworfen, aber diese Dinger wachsen hier viel am Feldrand, ich nehme heute nochmal eine mit und dann schneide ich sie mal durch
    War mir dann doch zu unsicher mit dem "könnte sein, könnte nich sein" ich bin ja ein Sammelanfänger da möchte man auf nummer sicher gehen
    Aber wirklich vielen dankl für die Antworten!!

  20. #2080
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Ob man das Gras auf den ersten beiden Bildern verfüttern kann, würde mich auch mal interessieren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •