Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    ja, hab ich auch schon gemacht.

    Wurden auch gefressen, waren aber kein Lieblingsfutter.

    Die Stängel und der der Strunk in der Blattmitte bleiben aber übrig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Hier haben sie echt die Wiesen fast alle umgebuddelt

    Ich kann doch nich an der Straße pflücken! Sind vorhin hinten die Felder abgefahren, kein Löwenzahn mehr nix Nur Gras.....das hab ich nu geflückt, futtern sie nu auch. Werde morgen die Gummistiefel anziehen und ganz hinten raus gehen. Hoffe da finde ich noch was *seufz*

    Habt ihr bei euch mehr Glück? Mein Mann sagte schon, zur Not ab ins Futterhaus da haben sie "Wiese" getrocknet.....aber ich mag es doch frisch haben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Habt ihr bei euch mehr Glück? Mein Mann sagte schon, zur Not ab ins Futterhaus da haben sie "Wiese" getrocknet.....aber ich mag es doch frisch haben
    Hier steht noch Wiese en masse. Der Klee hat zum Teil schon diese weißen Flecken und der Löwenzahn wird schon gelb aber es gibt noch mehr als genug zum Pflücken. Bin nur sehr ungeduldig geworden mit dem Pflücken und so reicht es mittlerweile nur noch für anderthalb Mahlzeiten und die Hasen kriegen entsprechend viel Gemüse dazu.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Hier steht noch Wiese en masse. Der Klee hat zum Teil schon diese weißen Flecken und der Löwenzahn wird schon gelb aber es gibt noch mehr als genug zum Pflücken. Bin nur sehr ungeduldig geworden mit dem Pflücken und so reicht es mittlerweile nur noch für anderthalb Mahlzeiten und die Hasen kriegen entsprechend viel Gemüse dazu.

    Wo ist den hier? Ich fühl mich ein wenig veralbert. Werd gleich zu einer Freundin fahren, die meinte vorhin das ihre Wiese mal gemäht werden müsste und ob ich davon was will

  5. #5
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Soooooo
    ich hab jetzt grade nochmal eine kleinde Bilderflut
    Ich hoffe ich poste das hier die ganze Zeit schon richtig
    War eben wieder pflücken und wollte mal nachfragen was genau es ist und ob ich es verfüttern kann
    Ich fang einfach mal an


    Das sind diese typischen hohen Gräser... mir fällt grade der Name nur nicht mehr ein Wachsen aber am Feldrand ohne ende
    Genauso wie:


    Dieses hohe 'Gras'.. unser Hund frisst das immer total gerne. Ist fast wie eine Kuh wenn wir mit ihr langsam Gassi gehen dann mümmelt sie das immer weg


    So ich denke mal das ist Kamille? Wächst auch vereinzelt hier am Feldrand..


    Sooo hier denke ich das es Kleeblumen sind? Wachsen hier in Weiß und verienzelt in diesem leichten Lila?!?
    Ich hab immer von Bambi im Ohr wieder die Mama von Klopver gesagt hat er soll nicht immer nur die Blüten fressen sondern auch die Blätter, also nehme ich an wenn es Klee ist kann ich es verfüttern


    Sooo hier vermute ich nun das es Schafsgarbe ist Bitte verbessert mcih wenn ich falsch liege
    War jedoch die einzige 'Schafsgarbe' die ich gesehen habe


    Soo und als letztes dies hier... was ist das? kann man es verfüttern??


    Uuunnddd... eignet sich all dies hier auch gut zum trocknen wenn es verfütterbar ist?!?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Bei dem KAmillendings bin ich mir nicht sicher, da es auch die Hundskamille gibt. Kamille sollte aber auch eindeutig nach Kamille riechen. Das letzte dürfte Schafgarbe ohne Blüte sein. Klee verfütter ich in recht großen Mengen, man sollte aber trotzdem erstmal anfüttern und schauen, ob die Hasen es vertragen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    das mit den weißen Blüten und die grünen Teile auf dem letzten Bild ist Schafgarbe.
    Und obs echte Kamille ist kann ich nicht sagen, ich verwechsle die auch immer mit der Hundskamille.

    Und wie Astrid schon sagte, ganz langsam anfüttern (nur wenige Mengen) wenn sie das noch nie gefressen haben
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    ja, hab ich auch schon gemacht
    Danke! Ich werds mal ausprobieren...
    Viele Grüße
    Jessica

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •