Ihr habt es schon so weit geschafft, da werdet ihr wohl endlich mal die Zielgeraden erreichen!![]()
Ihr habt es schon so weit geschafft, da werdet ihr wohl endlich mal die Zielgeraden erreichen!![]()
Armer kleiner Schatz, noch 5 mal das AB überstehen und dann geht es doch bestimmt wieder aufwärts.
Hier ist alles an Daumen und Pfoten für dich gedrückt.![]()
Grüße
Ariane mit
Ich hoffe so für Euch, dass es nach Beendigung der AB-Gaben wieder besser wird.
Susanne... was macht der süße?
hoffe ihm gehts schon besser!![]()
Auch hier möchte ich mich für mein Schweigen am WE entschuldigen.
Beethoven ist seit dem WE ein Gnadenhofkaninchen, da er aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme - der massiven Zahnprobleme und ständigen Bauchprobleme - nicht mehr zu vermitteln ist.
Sein Fressverhalten ist nach wie vor schwierig, jeder Tag nach dem Retacillin ist geprägt von nicht fressen und Futterverweigerung
Am WE war es ganz schlimm - er wollte am Samstag absolut nichts nehmen, ließ alles an Brei wieder aus dem Maul laufen, drehte ständig sein Köpfchen weg usw. Nach stundenlangem Kampf und immer wieder Brei anbieten begann Beethoven ganz langsam, den Brei aus der Spritze zu schlucken und es wurde etwas besser.
Am Sonntag hatte er sich sogar auf den frisch gekochten Gemüsebrei "gestürzt" und hatte nach langer Zeit mal wieder sichtbaren Hunger. Dann gab es das AB - kaum fressen mag ...
Und die Bauchprobleme sind leider nach wie vor da.
Beethoven hat nach wie vor zu wenig Gewicht und ich hoffe, dass es nach dem Ende des AB mit dem Fressen besser wird und er dadurch an Gewicht zunimmt. Und dass der Schnodder aus der Nase endgültig verschwunden bleibt, seit Montag ist nichts mehr gekommen.
Beethoven ist nach wie vor ein Sorgenkind
Danke an Patentante Petra für das tolle Paket- die Kräuter werde ich ihm gemahlen unter seinen Brei mischen.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
gerne doch
gute besserung weiterhin für den kleinen schatz![]()
Natürlich kann man auch ohne Tiere leben- es lohnt sich nur nicht!
Gute Besserung
Meine Überraschung wird auch demnächst eintrudeln, ich hoffe er nimmt es an![]()
Liebe Grüße von den 8 Pfoten
In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
Gute Besserung für den Kleinen.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Da war der Schnodder mal für einen Tag weg, aber das war es auch und nach wie vor ist das rechte Nasenloch betroffen, warum auch immer
Beethoven mag trotz (vorerst?) abgeschlossenem AB-Zyklus nicht wirklich gut fressen, obwohl ich ihm reichlich an Auswahl anbiete. Und das Fressen ohne Schneidezähne klappt noch nicht richtig, sein Abendbrei war bis über die Nase verteilt, da er immer wieder am Löffel vorbei den Brei stupste.
Der Kontrolltermin beim TA stehtund dann wird es hoffentlich gute Nachrichten geben.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Donnerstag wissen wir mehr und dann schauen wir mal positiv nach vorn!
Beeti muss sich noch dran gewöhnen, das alles nun ein wenig anders ist,
das schafft er schon!![]()
Auch für klein Beethoven drück ich ganz fest die Daumen![]()
Chap mein Süßer - Du hast mein Herz gebrochen, ich vermisse Dich so sehr...
Balüchen mein geliebter Schatz...
Twister, Barny, Joker, Josi, Coco, Missy meine Süßen ich werde Euch nie vergessen ....
Sorry der Verspätung, vom TA-Termin zu berichten:
Beethoven bleibt ein kleines Sorgennin, es ist ein ständiges Auf und Ab.
Seine Schneidezahnwunden sind super verheilt, aber leider kommt nach wie vor Eiter aus seinem rechten Nasenloch. Zwei Tage lang war allerdings Ruhe, seit gestern ist der Eiter wieder da
Die TÄ hat einen angegriffenen Zahn im re. Oberkiefer im Verdacht, aber das Risiko, diesen zu entfernen, ist zu groß. Zum einen sitzt der Zahn noch fest, zum anderen ist die Gefahr einer massiven Eiterexplosion und heftigen Abszessbildung zu gravierend. Die TÄ hat aufgrund dieser Risiken von einer OP abgeraten
Erneut ein AB zu geben ist ebenfalls riskant, da Beethoven den letzten Antibiosezyklus so schlecht vertragen hat; die TÄ und ich sind froh, dass der Kleine wieder etwas an Gewicht zugelegt und somit kleine Reserven hat. Vorerst wird es kein AB geben, hoffentlich klappt es auch ohne.
Beethoven hat in den letzten Tagen besser gefressen und sogar nach Brei gebettelt, seit dem erneuten Eiterschub ist es leider wieder anders.
Was die ZF betrifft - da hat die TÄ zugestimmt. Beethoven und Rapunzel werden noch einmal die Möglichkeit auf ein Miteinander bekommen, allerdings muss Rapunzel erst noch medikamentös eingestellt werden - siehe ihren Thread. Aber das dauert (hoffentlich) nicht ewig und dann geht es los.
Hier noch aktuelle u.a. Möhren-Fenchel-Brei-Schnutenfotos.
Beethoven nach langer Zeit mal wieder entspannt
Einfach nur
![]()
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Du Kämpfer und wunderschöner kleiner Mann![]()
![]()
![]()
Real doctors treat more than one species
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen