Seite 10 von 16 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 305

Thema: RHD2-Impfstoff ERAVAC nun als Einzeldosis #268

  1. #181
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.399

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Bei Nobivac ist nur der RHD-Anteil ohne Tiermaterial,
    Heißt im Umkehrschluss der Myxo-Anteil ist mit Tiermaterial?
    Das wär mir aber neu - der Nobivac-Impfstoff wird doch komplett synthetisch hergestellt?
    http://www.msd-tiergesundheit.de/pro...uberblick.aspx "Die Vektortechnologie, die bei der Entwicklung des Impfstammes zur Anwendung kam, ermöglicht die Herstellung der RHD-Virus-Komponente in vitro anstelle der Verwendung lebender Kaninchen zur Kultivierung. "
    Die haben einen Virus, der beide Merkmale hat und der wird im Labor vermehrt.
    Geändert von kristin83 (29.03.2017 um 16:16 Uhr)
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  2. #182
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.300

    Standard

    Myxo Impfstoffe werden meines Wissens nach nicht aus Kaninchen gewonnen, sondern aus einer Zelllinie.

    Als Zelllinie bezeichnet man Zellen einer Gewebeart, die sich in einer Zellkultur unbegrenzt fortpflanzen können
    flexikon.doccheck.com/de/Zelllinie

  3. #183
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.399

    Standard

    Genau - und in so eine Zelllinie haben sie die Hülle vom RHD-Virus integriert (etwas laienhaft ausgedrückt). Also ist doch kein Tiermaterial mehr drin?
    Also die Zelllinie stammt ursprünglich mal aus Kaninchen, aber vermehrt wird der Virus im Labor.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #184
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Meine Tierärztin hat im letzten Jahr mehrere schwere Myxo-Fälle in der Praxis gehabt, die alle mit Nobivac geimpft waren.
    Meine Tierärztin empfiehlt aus diesem Grund, auch Nobivac halbjährlich zu impfen.
    Dazu wurde der Hersteller befragt und verneint das. Hat deine TÄ da auch Kontakt aufgenommen?

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Bei Nobivac ist nur der RHD-Anteil ohne Tiermaterial,
    Heißt im Umkehrschluss der Myxo-Anteil ist mit Tiermaterial?
    Ja, aus Kaninchennieren.

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Bei Nobivac ist nur der RHD-Anteil ohne Tiermaterial,
    Heißt im Umkehrschluss der Myxo-Anteil ist mit Tiermaterial?
    Das wär mir aber neu - der Nobivac-Impfstoff wird doch komplett synthetisch hergestellt?
    http://www.msd-tiergesundheit.de/pro...uberblick.aspx "Die Vektortechnologie, die bei der Entwicklung des Impfstammes zur Anwendung kam, ermöglicht die Herstellung der RHD-Virus-Komponente in vitro anstelle der Verwendung lebender Kaninchen zur Kultivierung. "
    Die haben einen Virus, der beide Merkmale hat und der wird im Labor vermehrt.
    Hier geht es im Zitat aber auch nur um RHD.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #185
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Meine Tierärztin hat im letzten Jahr mehrere schwere Myxo-Fälle in der Praxis gehabt, die alle mit Nobivac geimpft waren.
    Meine Tierärztin empfiehlt aus diesem Grund, auch Nobivac halbjährlich zu impfen.
    Dazu wurde der Hersteller befragt und verneint das. Hat deine TÄ da auch Kontakt aufgenommen?
    Dann hat sie ihre Info wohl nicht direkt vom Hersteller. Mir ist jetzt im Februar bei der Nobivac-Impfung nahe gelegt worden, wenn meine Tiere viel draußen sind, sie ca. August mit Nobivac nachimpfen zu lassen.

  6. #186
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Frag lieber bei der MSD noch einmal nach.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #187
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Mir war auch so, als wäre das ein rekombinanter Impfstoff, also quasi eine Virus-Chimäre, der komplett in Zellkultur angezüchtet wird. Kann es sein, dass die Ziellinie, die dafür verwendet wird, einfach ursprünglich Kaninchennierenzellen sind? Soll ich noch mal Kontakt zum Hersteller aufnehmen um die Frage zu klären?

  8. #188
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Frag lieber bei der MSD noch einmal nach.
    Das werde ich tun

  9. #189
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Mir war auch so, als wäre das ein rekombinanter Impfstoff, also quasi eine Virus-Chimäre, der komplett in Zellkultur angezüchtet wird. Kann es sein, dass die Ziellinie, die dafür verwendet wird, einfach ursprünglich Kaninchennierenzellen sind? Soll ich noch mal Kontakt zum Hersteller aufnehmen um die Frage zu klären?
    Das fände ich gut.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #190
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.399

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Mir war auch so, als wäre das ein rekombinanter Impfstoff, also quasi eine Virus-Chimäre, der komplett in Zellkultur angezüchtet wird. Kann es sein, dass die Ziellinie, die dafür verwendet wird, einfach ursprünglich Kaninchennierenzellen sind? Soll ich noch mal Kontakt zum Hersteller aufnehmen um die Frage zu klären?
    So ist es auch. Find jetzt grad die Quelle nicht mehr. Aber die Zellen in der der Virus vermehrt wird stammen ursprünglich aus Kaninchennieren, werden jetzt aber im Labor vermehrt. Und es ist auch nur eine Komponente aus der der Impfstoff besteht - das ist ja grad der Sinn der Vektortechnologie - ein Virus, hier der Myxovirus trägt ein fremdes Gen in sich, hier das RHD-Hüll-Gen, und hat somit fremde Eigenschaften. Und dadurch, dass der Virus sowohl Myxo- als auch RHD-Oberflächeneigenschaften zeigt, bildet das Immunsystem Antikörper gegen beides.

    Hier stehts zb drin:
    http://www.ema.europa.eu/docs/en_GB/...C500112960.pdf
    "Myxoma vectored RHDV is grown on rabbit kidney cells. After harvesting and treatment of the harvest by centrifugation and sonication, the bulk ..."
    und:
    ". It is grown in a cell culture system using a continuous cell line of rabbit kidney cells"
    Geändert von kristin83 (29.03.2017 um 23:03 Uhr)
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  11. #191
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Mir war auch so, als wäre das ein rekombinanter Impfstoff, also quasi eine Virus-Chimäre, der komplett in Zellkultur angezüchtet wird. Kann es sein, dass die Ziellinie, die dafür verwendet wird, einfach ursprünglich Kaninchennierenzellen sind? Soll ich noch mal Kontakt zum Hersteller aufnehmen um die Frage zu klären?
    So ist es auch. Find jetzt grad die Quelle nicht mehr. Aber die Zellen in der der Virus vermehrt wird stammen ursprünglich aus Kaninchennieren, werden jetzt aber im Labor vermehrt. Und es ist auch nur eine Komponente aus der der Impfstoff besteht - das ist ja grad der Sinn der Vektortechnologie - ein Virus, hier der Myxovirus trägt ein fremdes Gen in sich, hier das RHD-Hüll-Gen, und hat somit fremde Eigenschaften. Und dadurch, dass der Virus sowohl Myxo- als auch RHD-Oberflächeneigenschaften zeigt, bildet das Immunsystem Antikörper gegen beides.

    Hier stehts zb drin:
    http://www.ema.europa.eu/docs/en_GB/...C500112960.pdf
    "Myxoma vectored RHDV is grown on rabbit kidney cells. After harvesting and treatment of the harvest by centrifugation and sonication, the bulk ..."
    und:
    ". It is grown in a cell culture system using a continuous cell line of rabbit kidney cells"
    Danke kristin! So hatte ich das auch im Kopf =) Also doch komplett tierverbrauchsfrei =)
    Geändert von Fellfie (30.03.2017 um 07:21 Uhr)

  12. #192
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bija
    Registriert seit: 19.11.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 163

    Standard

    Lucy hatte noch von der Vorbesitzerin die Filavac-Impfung bekommen gegen RHD1 und 2 (nur einmalig zu impfen), Myxo lief extra.
    Louis bekam gestern Eravac mit Termin zur 2. Impfung in sechs Wochen, Myxo und RHD1 gab's zwei Wochen vorher.

    Zum Herbst soll es dann wahrscheinlich einen Kombi-Impfstoff für Myxo/RHD1/RHD2 geben, sagt Fr. Dr. Gl.
    Na, schau'n wir mal...

    Zumindest haben beide ihre Impfung gut vertragen.
    ...Fridolin, Lieschen, Sam, Emil, Frida, Lucy, Iwanka, Knöpfchen, Felix, Louis, Paolo - geliebt und unvergessen...Fuchur glücklich vermittelt

  13. #193
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchen
    Registriert seit: 16.03.2015
    Ort: Albstadt
    Beiträge: 160

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von Bija Beitrag anzeigen
    Zum Herbst soll es dann wahrscheinlich einen Kombi-Impfstoff für Myxo/RHD1/RHD2 geben, sagt Fr. Dr. Gl.
    Na, schau'n wir mal...
    ECHT? Wäre ja genial!

    Weiß jemand, wann es Filavac jetzt endlich ohne Sondergenehmigung gibt?
    Viele Grüße von mir und den Fellnasen Saphir und Stella!
    Wir sind so traurig... Luna ✝ 15.09.2015; Romy † 17.03.2017; Häuptling † 18.03.2017; † 20.03.2017 Schneeball
    Ein deutliches Zeichen eines im Grunde unedlen Menschen ist die Undankbarkeit. Sie stellt ihn unter die edleren Tiere, die alle dankbar sind. -Carl Hilty-

  14. #194
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.622

    Standard

    Zitat Zitat von Kaninchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bija Beitrag anzeigen
    Zum Herbst soll es dann wahrscheinlich einen Kombi-Impfstoff für Myxo/RHD1/RHD2 geben, sagt Fr. Dr. Gl.
    Na, schau'n wir mal...
    ECHT? Wäre ja genial!

    Weiß jemand, wann es Filavac jetzt endlich ohne Sondergenehmigung gibt?


    Filavac ist zugelassen und kann bestellt werden. Einige wenige Praxen haben bereits Lieferungen erhalten.

  15. #195
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Also meine Tierärztin musste trotz der Zulassung noch eine Sondergenehmigung beantragen, ansonsten wäre ihr der Impfstoff erst in einigen Wochen geliefert worden.

  16. #196
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.300

    Standard

    Zitat Zitat von Bija Beitrag anzeigen
    Zum Herbst soll es dann wahrscheinlich einen Kombi-Impfstoff für Myxo/RHD1/RHD2 geben, sagt Fr. Dr. Gl.
    Na, schau'n wir mal...
    Aha. Von welchem Hersteller?
    Das bezweifel ich stark.
    IDT stellt derzeit seinen Impfstoff komplett um, es dauert aber noch Jahre bis diese auf dem Markt sind.

    Filavac ist ohne Sondergenehmigung immer noch nicht erhältlich.
    In 1-6 Wochen war die letzte Info von Ecuphar.

  17. #197
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    So ein Kombi-Impfstoff wäre ja echt ein Traum ...

    @asty
    Dann bestätigt sich die Aussage meiner Tierärztin. Ich hatte mich schon gewundert, dass sie immer noch eine Sondergenehmigung braucht. Woher hast du denn die Info?

  18. #198
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.037

    Standard

    Wäre der Kombiimpfstoff echt ein Traum ?

    Ich bin da etwas skeptisch, weil sehr viel "Impfmateriel" auf einmal in das Tier kommt.....

    das mag jeder anders sehen, ich finde die getrennten Impfungen evtl. verträglicher.

    Habe deshalb ja schon Cunivac (getrennt, nicht in einem) hier besser verträglich gefunden als Nobivac. Aber das sind nur die Erfahrungen mit meinen Kaninchen und von ein paar Bekannten.

  19. #199
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.882

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bija Beitrag anzeigen
    Zum Herbst soll es dann wahrscheinlich einen Kombi-Impfstoff für Myxo/RHD1/RHD2 geben, sagt Fr. Dr. Gl.
    Na, schau'n wir mal...
    Aha. Von welchem Hersteller?
    Das bezweifel ich stark.
    IDT stellt derzeit seinen Impfstoff komplett um, es dauert aber noch Jahre bis diese auf dem Markt sind.

    Filavac ist ohne Sondergenehmigung immer noch nicht erhältlich.
    In 1-6 Wochen war die letzte Info von Ecuphar.
    Ich habe letzte Woche Freitag Einzeldosen Filavac in Duisburg in meine Tiere geimpft bekommen.

  20. #200
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Wäre der Kombiimpfstoff echt ein Traum ?

    Ich bin da etwas skeptisch, weil sehr viel "Impfmateriel" auf einmal in das Tier kommt.....
    Meine Infos sind, dass es ein Impfstoff ähnlich wie Nobivac, also nicht aus Kaninchen hergestellt, sein soll. Da ich Nobivac sowohl ethisch bevorzuge als auch super tierverträglich empfinde, hätte ich keine Bedenken.

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen

    Filavac ist ohne Sondergenehmigung immer noch nicht erhältlich.
    In 1-6 Wochen war die letzte Info von Ecuphar.
    Ich habe letzte Woche Freitag Einzeldosen Filavac in Duisburg in meine Tiere geimpft bekommen.
    Mit oder ohne Sondergenehmigung?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. RHD2 Impfstoff in Vechelde
    Von Nicola S. im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 294
    Letzter Beitrag: 22.09.2017, 15:25
  2. Impfstoff Filavac oder Eravac?
    Von N@Ni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 13:43
  3. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 18:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •