Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: RHD2-Impfstoff ERAVAC nun als Einzeldosis #268

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich werde im Sommer in ein RHD2 Gebiet (war letztes jahr zumindest betroffen- falls es über den winter nicht erfroren ist- den Virus mein ich xD) ziehen.
    Meine Kaninchen sind dann 13 und 9 Jahre alt. In IH (mit Fliegengitter) aber auch gelegentlichen Zugang auf Balkon. Außerdem gibt es einen Kater der von draußen vllt was reinzerren könnte, geht das??

    Der 13jährige wurde aufgrund Alter und Gebrechen 2014 zuletzt generell geimpft.
    Die 9jährige wird noch geimpft (nobivak rhd+myxo)

    Soll ich im frühling bei ihr mit Cunivaprak grundimmunisieren und dann normal mitimpfen lassen? Sie ist zwar nur 9 Jahre alt- aber reinrassig von einer Börse (bekannte kauften sie und schenkten sie mir nach 2 Jahren) und ich würde sie vom benehmen her viel älter schätzen- auch das impfen hat ihr zuletzt echt zu schaffen gemacht und wurde auf das nobivak krank.
    Deswegen mach ich mir Sorgen und Gedanken.

    Auch wegen meinem Alten :/ Nur cunivaprak würde er vllt schaffen - aber hat das überhaupt so einen sinn??
    Im Moment ist er wieder sehr agil und neugierig (seit er im warmen Haus ist) ich würde es ihm fast zutrauen. Aber wie gesagt, macht das überhaupt Sinn?

    Ich weiß nicht recht was ich tun soll...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen

    Ich weiß nicht recht was ich tun soll...
    Vielleicht hilft es, wenn du dir mal den Beipackzettel aus dem Link durchliest.

    Mir hat der sämtliche noch restlich vorhandende Zweifel an meiner Entscheidung nun gänzlich genommen.

  3. #3
    Tierarztpraxis
    Gast

    Standard RHD2 Impfung

    In unserer Praxis bieten wir die RHD2 Impfung an

    https://www.tierarztpraxis-drsgehb.de/

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    auch das impfen hat ihr zuletzt echt zu schaffen gemacht und wurde auf das nobivak krank.
    Dann würde ich weder das eine noch das andere impfen .
    9 ist ja nun schon ne Ansage . So alte Tiere impfe ich echt nur wenn sie das blühende Leben sind .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Es gibt gute Nachrichten

    Filavac wird im Februar auf den Markt kommen. Falls es sich doch wieder verzögert, kann man trotzdem weiterhin den Impfstoff per Sondergenehmigung bekommen, ganz sicher.
    Habe gerade mit Filavie gesprochen.

    Das ist weiterhin erlaubt, trotz der Verfügbarkeit von Eravac, weil eben Eravac nicht für Haustiere zugelassen ist und sogar Zuchtkaninchen werden ausgeschlossen.
    Filavie hat viele Tests machen lassen und es wird die Zulassung für Haustiere bekommen, deshalb ist es auch nur möglich, es weiterhin zu beziehen.

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Es gibt gute Nachrichten

    Filavac wird im Februar auf den Markt kommen. Falls es sich doch wieder verzögert, kann man trotzdem weiterhin den Impfstoff per Sondergenehmigung bekommen, ganz sicher.
    Habe gerade mit Filavie gesprochen.

    Das ist weiterhin erlaubt, trotz der Verfügbarkeit von Eravac, weil eben Eravac nicht für Haustiere zugelassen ist und sogar Zuchtkaninchen werden ausgeschlossen.
    Filavie hat viele Tests machen lassen und es wird die Zulassung für Haustiere bekommen, deshalb ist es auch nur möglich, es weiterhin zu beziehen.
    Wie geil ist das denn
    Vielen Dank für die Info, Maren !
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bin auch voll froh darüber, weil das ja schon ein bescheuerter Impfmarathon gewesen wäre und ich habe irgendwie Vertrauen zu dem Filavac Impfstoff.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Perfekt!!!

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    In NRW dürfen genau genommen nicht einmal die noch vorhandenen Restbestände an Filavac oder Cunipravac verimpft werden.
    Meine TÄ haben im November mit der Behörde telefoniert und ihnen wurde das Gegenteil gesagt, sie konnten auch nach der Zulassung von Eravac nochmals Filavac nachbestellen. Sie haben sogar ein paar Einzelampullen erhalten und in Kürze ist der nächste Impftag.

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Es gibt gute Nachrichten

    Filavac wird im Februar auf den Markt kommen. Falls es sich doch wieder verzögert, kann man trotzdem weiterhin den Impfstoff per Sondergenehmigung bekommen, ganz sicher.
    Habe gerade mit Filavie gesprochen.

    Das ist weiterhin erlaubt, trotz der Verfügbarkeit von Eravac, weil eben Eravac nicht für Haustiere zugelassen ist und sogar Zuchtkaninchen werden ausgeschlossen.
    Filavie hat viele Tests machen lassen und es wird die Zulassung für Haustiere bekommen, deshalb ist es auch nur möglich, es weiterhin zu beziehen.
    Danke für diese aktuelle Nachricht, wir wussten von Herrn M. bei Filavie, dass es noch bis Ende Februar dauern wird und erst danach produziert werden kann, also die Verfügbarkeit sich noch bis April/Mai ziehen kann.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Es gibt gute Nachrichten

    Filavac wird im Februar auf den Markt kommen. Falls es sich doch wieder verzögert, kann man trotzdem weiterhin den Impfstoff per Sondergenehmigung bekommen, ganz sicher.
    Habe gerade mit Filavie gesprochen.

    Das ist weiterhin erlaubt, trotz der Verfügbarkeit von Eravac, weil eben Eravac nicht für Haustiere zugelassen ist und sogar Zuchtkaninchen werden ausgeschlossen.
    Filavie hat viele Tests machen lassen und es wird die Zulassung für Haustiere bekommen, deshalb ist es auch nur möglich, es weiterhin zu beziehen.
    Toll!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. RHD2 Impfstoff in Vechelde
    Von Nicola S. im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 294
    Letzter Beitrag: 22.09.2017, 15:25
  2. Impfstoff Filavac oder Eravac?
    Von N@Ni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 14:43
  3. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •