Seite 6 von 250 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 16 56 106 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 4988

Thema: Wo bestellt ihr Heu? Übersichtsliste #1

  1. #101
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Gerlingen
    Beiträge: 21

    Standard

    Ich habe mir auch mal das heustadl-heu zum testen bestellt.

    Und ich bin, wie die anderern hier, ebenfalls schwer begeistert (die kaninchen natürlich auch).

    Es staubt nicht, ist schön grün und riecht richtig lecker, da möchte man sich gleich reinlegen.

    Und die Verpackung in den Tüten finde ich persönlich auch sehr praktisch
    nach oben 

  2. #102
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Petra B. Beitrag anzeigen
    Und die Verpackung in den Tüten finde ich persönlich auch sehr praktisch
    Ja, das ist wirklich praktisch
    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

  3. #103
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Liefert der in Plastetüten?

    Empfinde ich nicht als ideal, in Anbetracht dessen, dass die wenigsten Heuproduzenen die Fermentationsdauer einhalten.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU
    nach oben 

  4. #104
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Zitat Zitat von Kichwa Beitrag anzeigen
    Liefert der in Plastetüten?

    Empfinde ich nicht als ideal, in Anbetracht dessen, dass die wenigsten Heuproduzenen die Fermentationsdauer einhalten.
    das sind einige Lüftungslöcher drin - mein ganzer Flur riecht lecker
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
    nach oben 

  5. #105
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Zitat Zitat von Kichwa Beitrag anzeigen
    Liefert der in Plastetüten?

    Empfinde ich nicht als ideal, in Anbetracht dessen, dass die wenigsten Heuproduzenen die Fermentationsdauer einhalten.
    Was heißt das auf deutsch?

    Ich fände Plastik an sich nicht so prickelnd.
    Lieben Gruß, Jessica
    nach oben 

  6. #106
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Naja, wenn das Heu noch gänzlich ausfermentiert ist gehen die Gärprozesse im Plastebeutel weiter und in Anbetracht des Luftmangels ist das dann nicht sonderlich gescheit.

    Ein Jutesack oder etwas anderes ähnlich luftdichtes ist für die ersten Wochen/Monate besser. Dann empfehle ich auch eine "aromaschützende" Verpackungsvariante.

    (Das trifft übrigens auch für Kräuter zu.)
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU
    nach oben 

  7. #107
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..aber das Heu "schwitzt" nicht..ist völlig trocken..und die Tüte hat ne Meeeenge Löcher
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx

    nach oben 

  8. #108
    Benutzer Avatar von steffi_o
    Registriert seit: 08.11.2008
    Ort: Ditzingen
    Beiträge: 72

    Standard

    In einem anderen Thread tauchte dieses Zitat von Col auf:

    Zitat Zitat von Col Beitrag anzeigen
    Kann ich nur bestätigen...und das Heu staubt überhaupt nicht. Leider waren in dem Heu für Pedro zuviele Kräuter, Blüten und Blätter. Er hat sich nur daran satt gefuttert...und den Rohfasermangel konnte ich, anhand der Köttel, deutlich sehen .
    Das kann ich nicht bestätigen. Die Köttel meiner beiden sind rund, normal groß und sehen schön aus. Kann es vielleicht sein, dass sich bei deinen die Farbe geändert hat? Dadurch, dass das Heu so grün ist, werden die Köttel sehr viel dunkler, vielleicht hast du das gemeint mit "Rohfasermangel"?
    Wenn ich die Rido-Heu-Köttel mit den Heustadel-Kötteln vergleiche, sieht man deutliche Unterschiede, aber das liegt wirklich an der Farbe.

    Und Ariane, wegen dem Wegschmeißen: bei mir wird nahezu jeder Halm von dem Heu gefressen, ich fass das immer noch nicht...
    Ich hoffe nur, die haben genug über den ganzen Winter und die Qualität bleibt so. Aber das wär ja fast zu schön, um wahr zu sein. Wo ist nur der Haken???
    Liebe Grüße von Steffi mit

    nach oben 

  9. #109
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ariane, ich habe von Conny eine Probierpackung vom Heustadl-Heu bekommen. Und das ist der Hammer, vom Aussehen fast vergleichbar mit Timothy.

    Das ist überhaupt nicht zu vergleichen mit Heuandi. Heuandi finden meine guten Heufresser super. Und es ist wohl auch leckerer als Raiffeisen. Aber Heustandl ist ´ne ganz andere Liga.

    Ich bleibe dennoch Raiffeisen und Heuandi treu. Heustadl gibts dann vielleicht mal zum Geburtstag und zu Weihnachten.
    nach oben 

  10. #110

    Standard

    So dachte ich es auch als "Leckerlieheu".

    Vielen Dank für eure Berichte, werde dann nachher mal bestellen
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  11. #111
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..mir ist auch aufgefallen, das die Böbbel wesentlich dunkler und größer geworden sind
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx

    nach oben 

  12. #112
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von steffi_o Beitrag anzeigen
    Bestellt eigentlich sonst noch irgend jemand beim Futterkischtle?
    Die haben Bergwiesen-Heu in 2,5 Kilo-Abpackungen. Leider, leider ist die Qualität immer sehr unterschiedlich. Aber sonst ist es Heu, das von meinen meistens immer gefressen wurde.
    hatten wir ja schon in meinem thread.
    ich bestell das schon seit jahren
    und hatte bisher nur einmal fisseliges heu.
    war/bin sonst immer zufrieden.

    carolinchen im herzen


    nach oben 

  13. #113
    assentano
    Gast

    Standard

    http://kleintierheu.de/index.html

    kennt die jemand? Ist recht günstig!
    nach oben 

  14. #114
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von buki Beitrag anzeigen
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass kräftig grünes Heu (das noch nach Wiese aussieht) aromatischer duftet, besser gefressen wird und (im Handel) meist auch mehr unterschiedliche Gräser und Kräuter enthält.
    ja und in der Qualität ist es auch besser als gelbes Heu, da es zu lange in der Sonne lag.
    Wenns zu lange in der Sonne liegt sind die Nährstoffe und Vitamine gleich Null
    nach oben 

  15. #115
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von assentano Beitrag anzeigen
    wenn das Heu nicht oft genug gewendet wird und es zu lange in der Sonne liegt ,wird es braun!
    Optimal ist trockenheiß und nach 3 Tagen pressen und reinfahren, dann gibt es legga grünes Heu!

    je grüner und duftender da sHeu um so optimaler ist das Heu gewonnen worden
    insoweit stimme ich zu bis auf das pressen.
    Am besten ist das Heu wenns so wie früher als Heuballen locker gelagert wird in einer Scheine.
    Und nicht als Rundballen gepresst.
    nach oben 

  16. #116
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Kichwa Beitrag anzeigen
    Liefert der in Plastetüten?

    Empfinde ich nicht als ideal, in Anbetracht dessen, dass die wenigsten Heuproduzenen die Fermentationsdauer einhalten.
    hier kann ich Dich beruhigen,
    das Heu ist absolut getrocknet in die Tüten gefüllt worden, da war nix mit Restfeuchte.
    Die Leute verstehen noch ihr Handwerk, was den richtigen Erntezeitpunkt, die richtige Ernte und Trocknung und das Hereinholen von Heu betrifft.
    Nämlich per hand so wie früher die Großeltern das getand haben.
    Und das macht die sehr gute Qualität dieses Heus aus
    nach oben 

  17. #117
    assentano
    Gast

    Standard

    das ist nich trichtig so: Rundballen oder Quaderheu ,wenn es richtig getrocknet ist, hat genau die gleiche Qualität wie HD-Ballen! ICh habe gerade noch vorgestern am Reitstall einen 1 Jahr alten RB Heu aufgemacht und der war so toll, grün, grob und hat so legga geduftet! oder was auch genial ist, wennd as Heu gar nicht gepresst wird,sondern lose eingefahren wird ,w as allerdings viel mehr Arbeit udn Agerplatz benötigt!
    Wichtig ist auch,wie das Heu nach der enrte gelagert wird!
    *anmiristechteinlandwirtverlorengegangen*

    ICh war früher immer für den Heueinkauf am Stall zustöndig und habe da sehr gute eRFAHRUNGEN mirt Rd gemacht! Und ich bin da sehr kritisch udn empfindlich"!
    Geändert von assentano (16.08.2009 um 11:59 Uhr)
    nach oben 

  18. #118
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von assentano Beitrag anzeigen
    das ist nich trichtig so: Rundballen oder Quaderheu ,wenn es richtig getrocknet ist, hat genau die gleiche Qualität wie HD-Ballen! ICh habe gerade noch vorgestern am Reitstall einen 1 Jahr alten RB Heu aufgemacht und der war so toll, grün, grob und hat so legga geduftet! oder was auch genial ist, wennd as Heu gar nicht gepresst wird,sondern lose eingefahren wird ,w as allerdings viel mehr Arbeit udn Agerplatz benötigt!
    Wichtig ist auch,wie das Heu nach der enrte gelagert wird!
    *anmiristechteinlandwirtverlorengegangen*

    ICh war früher immer für den Heueinkauf am Stall zustöndig und habe da sehr gute eRFAHRUNGEN mirt Rd gemacht! Und ich bin da sehr kritisch udn empfindlich"!
    Rundballen wird aber stärker gepresst wie früher die einfachen Heuballen.
    Ich habe früher jahrelang in einem Reitstall gearbeitet wos noch die alten locker gepresseten Heuballen gab.
    Und das Heu von diesen Ballen war in der Qualität genauso wie das Hoch-Stadel-Heu.
    nach oben 

  19. #119
    assentano
    Gast

    Standard

    ich hatte 26 Jahre Stallerfahrung einschl.OTT und eigene Pferde, u. RB und QB sind nicht so fest gepresst wie manche HDBallen! Kommt aber auch auf die Presse an! ist ne Einstellungssache wie fest die Presse pressen soll!
    nach oben 

  20. #120
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    das Heu ist absolut getrocknet in die Tüten gefüllt worden, da war nix mit Restfeuchte.
    Heu hat immer eine gewisse Restfeuchte
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo bestellt ihr?
    Von Nadine G. im Forum Ernährung *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 03:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •