Danke Zaungast!
Ich wusste schon, dass die Meinung von Sara von fast allen Menschen geteilt wird und hab mich schon wetterfest angezogen
Als wir das erste Mal in der Uni Giessen waren, da war sie drei Monate im Sauerstoff und ich musste das bei der Anmeldung am Telefon sagen, da flippte die richtig aus und schrie irgendwas mit "Tierquälerei" ins Telefon. Zwei Stunden später waren wir da und ich stand mit Marieke in ihrem Transportkäfig und der kleinen Sauerstoffflasche daneben an der Anmeldung und sagte, wer ich bin, da stand sie auf, um Marieke besser sehen zu können und sagte total erstaunt: "Daaas ist der Hase im Sauerstoff? Ich möcht mich entschuldigen bei Ihnen, die sieht ja putzmunter aus!", denn genau in diesem Augenblick schaute auch Marieke interessiert zurück, um dann weiter ihre Karotte zu fressen.
Auch meine TÄ, bei der sie immer die drei Wochen verbrachte, wenn wir im Urlaub waren, sagte mir, dass sie einen total zufriedenen Eindruck macht. Es gab nur einen Moment, in dem sie immer nervös wurde und das war, wenn wir die Sauerstoffflasche austauschen mussten und mal einige Minuten keiner floss, sie merkte das sofort und kam zum Schlauch, um zu überprüfen, ob da was rauskam oder nicht.
Ich finds immer noch gut, dass wir es gemacht haben und dass sogar mein Mann dahinterstand, der ansonsten wenig mit meinen Hasis zu tun haben möchte und dass er mir die Flaschen besorgt und geschleppt hat, dafür bin ich ihm unendlich dankbar.
LG Nina
Lesezeichen