Und ist die Naht gut verheilt? Gab es Probleme mit den Fäden (also besteht die Gefahr des sich selber ziehens)?
LG, Claudia
Und ist die Naht gut verheilt? Gab es Probleme mit den Fäden (also besteht die Gefahr des sich selber ziehens)?
LG, Claudia
@ Sarah: ja, das wurde gemacht. Es liegt nicht an den Zähnen (das war auch eine Vermutung).
Hi Claudia,
ich habe auch einen einäugigen Hugo (ihm fehlt ebenfalls das linke Auge). Durch eine unbehandelte Entzündung entstand ein Abszess, der das Auge komplett zerstörte.
Die OP hat er damals gut verkraftet, es wurde nicht genäht und die Wund-/Augenhöhle haben wir spülen müssen. Gespült haben wir einfach mit Nacl und danach mit Polyspectran-Augentropfen. Nach der OP bekam er natürlich Schmerzmittel und zusätzlich zum Spülen hat er Retacillin gespritzt bekommen. Ich meine, daß nach maximal 3-4 Wochen alles verheilt war
Hier mal ein Vorher-Foto:
34_springhorn_17-06-2007.jpg
Nach der OP:
45_springhorn_21-06-2007.jpg
und heute:
hundm.jpg
Hallo Annette,
wow, das sieht jetzt toll aus bei deinem Hugo! Ich wünschte, wir wären auch schon soweit. Ich nehme an, dass du das Spülen selber übernommen hast? Mir graut ehrlich gesagt davor.
Gruß, Claudia
Unter Umständen muss man nicht spülen. Bei Shanti war die Augenhöhle kmplett hne Befund - kein Eiter, keine Entzündung, nichts. Die Wunde wurde komplett vernäht.
Ja so sagte meine TA heute auch. Wenn die Augenhöhle steril ist dann kann man zunähen, sonst würden sie ein Drainage legen.
Oh nein, muss das Auge nun doch raus?
Armer Hugo
Dem Rammer einer Bekannten musste auch ein Auge herausgenommen werden und er wurde danach von seiner Partnerin massiv gebissen, weil sie sein Kopf drehen wohl nicht richtig deuten konnte. Ich hoffe, Hugos Damen sind da etwas feinfühliger...
Hältst du mich bitte auf dem Laufenden?
Zur Info: Hugo stammt aus Maren L.'s Notfall in Sparrieshoop.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen