Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    kann ich die verfüttern?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von _Suse_ Beitrag anzeigen
    kann ich die verfüttern?
    Wart erstmal ab, ob es Gelb (Goldrute) oder rosa bzw. rot (Weidenröschen) oder noch irgendwie anders blüht.

    Beides steht nicht wirklich auf dem Futterplan von meinen beiden.

    Weidenröschen hatte ich letztes Jahr auch massenhaft im Garten, Goldrute hab ich hier Riesen-Brachflächen voll.

    Eigentlich verfütterbar, oder Birgit ?

    Man muss aber auch echt nicht alles verfüttern
    nach oben 

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Ich meine, Weidenröschen sind verfütterbar. Goldrute weiß ich nicht sicher.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Ich meine, zu Goldrute hatte Katharina schon mal ein O.k. gegeben.
    Ich hab dann auch schon mal ein paar Blättchen verfüttert, hab mich dann aber entschieden, dass nicht auch noch regelmäßig zu füttern.

    In der Naturheilkunde wird die Droge der blühenden Pflanze der Gewöhnlichen Goldrute (Solidago virgaurea) bei Nierenleiden, Störungen der Harnabsonderung, Wundheilung, Rheuma und Gicht wegen der harntreibenden, spasmolytischen (krampflösenden) und antiphlogistischen (entzündungshemmenden) Wirkung ihrer Inhaltsstoffe (Saponin, Gerbstoff, ätherische Öle) geschätzt. Aus Stängeln und Blättern kann ein Farbstoff gewonnen werden; je nach Konzentration und Beize erhält man goldene bis braunrote Färbungen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Goldrute

    Es gibt div. Futterlisten, wo Goldrute drin steht u.a. auch in dem Buch : Ganzheitliche Behandlung von Kaninchen und Meerschweinchen
    von Jörg Zinke
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Harntreibend?

    die pinkeln hier wahrlich schon alle genug
    weiß nicht ob ich echt so lange warten will bis das blüht...
    aber ich glaube das war wenn dann gelb und nicht rosa
    nach oben 

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Dumdidum...ich mal wieder:Hülfe

    Was ist das hier...?
    Pflanze 1: Wächst wie Unkraut auf dem neuentdeckten Wiesengrundstück...
    ist da überall..




    Pflanze 2: Kenn ich nich...was ist das..




    Gras:
    Ich hab solange nur 2 Sorten Gras auf meiner Wiese gehabt, dass ich das hier nicht bestimmen kann..Hülfe..ist das fressbar..ja,oder?
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    das erste müsste Weihrauch sein

    das zweite sieht für mich auf den ersten blick wie johannisbeerblatt aus

    und warum sollte das Gras nicht fütterbar sein?
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •