Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    jooh, das könnte Johannisbeere sein, evlt. aber rote und nicht schwarze.

    Wenn sich da auch schon ein Fruchtstand Trauben bildet, dann weißt du das ja
    bald.


    Stachelbeeren, mag ich nicht, hatten wir auch nie im Garten, (auch gerade laaaang zurückerinnere, an den Garten von den Eltern meiner Freundin) kenne ich nur von anderen Gärten her, daher kenn ich da jetzt die Blätter nicht so genau.

    Stachelbeergrün ... gute Frage ... ich denke schon, dass das verfütterbar ist, ist nix bei diebrain drin ?
    nach oben 

  2. #2
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    jooh, das könnte Johannisbeere sein, evlt. aber rote und nicht schwarze.

    Wenn sich da auch schon ein Fruchtstand Trauben bildet, dann weißt du das ja
    bald.


    Stachelbeeren, mag ich nicht, hatten wir auch nie im Garten, (auch gerade laaaang zurückerinnere, an den Garten von den Eltern meiner Freundin) kenne ich nur von anderen Gärten her, daher kenn ich da jetzt die Blätter nicht so genau.

    Stachelbeergrün ... gute Frage ... ich denke schon, dass das verfütterbar ist, ist nix bei diebrain drin ?
    Ich weiß 100%ig, dass es Stachelbeere ist (also die andere Pflanze, nicht die eben Eingestellte). Der Busch trägt seit Jahren!
    Bei diebrain steht dazu nix, genau

    Ich meine mich zu erinnern, dass die Johannisbeeren schwarz waren...ich werd mal die uralte Nachbarin fragen...die hat den Monsterbusch vor zig Jahrzehnten gepflanzt!
    Hach, das wär ja eine nette Abwechslung auf dem Speiseplan meiner Mäuse
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    ja, hört sich gut an.

    Meine zwei Sträucher waren leider noch nicht so groß gewachsen und bei Umzug müßte ich sie ja im Garten zurücklassen

    Aber vorher gab es hin und wieder schon mal etwas davon.

    Es war jetzt nicht gerade das Highlight, (das waren eher die Kapu-kresse-Blüten) aber wurde schon auch gerne gefressen.
    nach oben 

  4. #4
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Ich hab grad mal so ein Blatt zerrieben...das riecht total "fruchtig" ..krass..

    Das ist ja blöd mit Deinen Johannisbeersträuchern.., aber Deine Mäuse kriegen ja dank Deiner Kenntnisse genügend andere Leckereien
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    naja ... kurz gesucht: Es gibt es Stachelholz-Knabbersticks, die man kaufen kann

    gutes zeichen
    nach oben 

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Oh, das wär ja prima!

    So, jetzt warten wir noch auf die zusätzliche Birgit-Bestätigung und dann kann das Fest beginnen!
    nach oben 

  7. #7
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Birgit weiß nicht, ob man die beiden verfüttern darf

    Aber ich meine, irgendwo mal was negatives bezüglich Johannisbeere und Stachelbeere gelesen zu haben, bin aber nicht mehr sicher, ob es nur die Geschichte mit den nicht ganz reifen Früchten war oder ob da noch mehr war. Iiiiirgendwo in der Giftpflanzen/Pflanzengifte-Bibel war das*grübel
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  8. #8
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Birgit weiß nicht, ob man die beiden verfüttern darf
    Schock!


    Zumindest Johannisbeergrün wird von diebrain so beschrieben, dass man "auch große Mengen" füttern kann...
    nach oben 

  9. #9
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Ich weiß 100%ig, dass es Stachelbeere ist (also die andere Pflanze, nicht die eben Eingestellte). Der Busch trägt seit Jahren!
    Bei diebrain steht dazu nix, genau

    Ich meine mich zu erinnern, dass die Johannisbeeren schwarz waren...ich werd mal die uralte Nachbarin fragen...die hat den Monsterbusch vor zig Jahrzehnten gepflanzt!
    Hach, das wär ja eine nette Abwechslung auf dem Speiseplan meiner Mäuse
    Was du alles findest...
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •