Philipp meint ja – vorausgesetzt die Wunde ist nicht infiziert und Haruko lässt die Wunde in Ruhe (d.h. fügt nicht neue Verletzungen hinzu), ist es gut möglich, dass eine Ausschüttung von Fibrin sowie die Neubildung von Haut stattfindet. Allerdings wird es eine grossflächige Narbe. Die selben Prozesse finden auch nach einer sog. Koagulationsnekrose (=Verbrennung) statt, wenn die Verbrennung abheilt. Solange Haruko den Fuß über den Boden schleift und/oder daran herumknabbert sieht es daher schlecht aus
(Er ist allerdings Biologe und kein TA!)
Lesezeichen