Kann sich unter "nekrotischer" Haut (zumindest so vom Chirurgen benannt) Fibrin bilden und alles mit glatter Haut und wunderbar durchblutet?
Ich weiß gerade nicht, was ich denken soll. Hab heute Fotos von gemacht, Achtung eklig.
Das war nach dem Baden. Nachdem die "neue" TA sagte, das wir bloß keine Salbe nutzen sollen, salben wir seit Donnerstag nicht mehr. Resultat: es trocknet alles langsam. Heute löste sich sehr viel von allein, man brauchte nur rüberstreichen. Die Haut wunderbar durchblutet. Die Ecken von der dunklen "Masse" lösen sich langsam und wellen sich so nach oben, wie man das von Krusten kennt, die sich ablösen.
Zwischen dem Zeh und dem Stumpf wieder die kleine Eitermaße, die gespült, gekratzt wird. Es wird nicht mehr, auch nicht weniger Eiter.
Hier sieht man, das sich diese Haut richtig löst, abpellt
Ich hab es weitesgehend abgeschnitten, bin gespannt, was ich morgen vorfinden werde.
Darunter Fibrin, kein Eiter, sondern richtiges Fibrin.
Hier nun der Endstand am Abend. Rosa Haut, alles durchblutet, nur kleine Hautirritationen, nix wirklich wundes...
Ich glaube nicht an Wunder, aber das heute, gibt mir ein Fitzelchen Hoffnung. Für mich sieht ein toter Fuß anders aus.
Kritisch weiterhin die Zehen. Man sieht, wo der 4. Zeh mal war, da ist ein schwarzer Punkt zu erkennen auf dem Foto. Unterm großem Zeh die schwarze runde Kruste ist die Bisswunde von Haruko, unter der sich der Eiter bildet. Und dieser Stumpf macht mir ziemliche Sorgen. Eben die Zehenregion, aber nimmer der Fuß selber....
Haruko hat übrigens knapp 50g zugenommen.(innerlich:
)
Lesezeichen