Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit miteinander Claudia![]()
Die Kleine wirkt so lebensfroh und du klingst so verzweifelt, ihr tut mir beide so sehr leid![]()
Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit miteinander Claudia![]()
Die Kleine wirkt so lebensfroh und du klingst so verzweifelt, ihr tut mir beide so sehr leid![]()
Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri
Wir drücken gaaaaaanz dolle, kleines Harukole![]()
LG Lotte
Liebe Haruko,
wir senden Dir auf diesem Wege alles alles Gute in der Hoffnung, dass Du nach alledem, was Du durchgemacht hast, doch wieder ganz gesund werden wirst. Wir drücken Dir dafür unsere Läufe und unsere Mami ihre Daumen.
In Liebe
Britney & Tony
Kann sich unter "nekrotischer" Haut (zumindest so vom Chirurgen benannt) Fibrin bilden und alles mit glatter Haut und wunderbar durchblutet?
Ich weiß gerade nicht, was ich denken soll. Hab heute Fotos von gemacht, Achtung eklig.
Das war nach dem Baden. Nachdem die "neue" TA sagte, das wir bloß keine Salbe nutzen sollen, salben wir seit Donnerstag nicht mehr. Resultat: es trocknet alles langsam. Heute löste sich sehr viel von allein, man brauchte nur rüberstreichen. Die Haut wunderbar durchblutet. Die Ecken von der dunklen "Masse" lösen sich langsam und wellen sich so nach oben, wie man das von Krusten kennt, die sich ablösen.
Zwischen dem Zeh und dem Stumpf wieder die kleine Eitermaße, die gespült, gekratzt wird. Es wird nicht mehr, auch nicht weniger Eiter.
Hier sieht man, das sich diese Haut richtig löst, abpellt
Ich hab es weitesgehend abgeschnitten, bin gespannt, was ich morgen vorfinden werde.
Darunter Fibrin, kein Eiter, sondern richtiges Fibrin.
Hier nun der Endstand am Abend. Rosa Haut, alles durchblutet, nur kleine Hautirritationen, nix wirklich wundes...
Ich glaube nicht an Wunder, aber das heute, gibt mir ein Fitzelchen Hoffnung. Für mich sieht ein toter Fuß anders aus.
Kritisch weiterhin die Zehen. Man sieht, wo der 4. Zeh mal war, da ist ein schwarzer Punkt zu erkennen auf dem Foto. Unterm großem Zeh die schwarze runde Kruste ist die Bisswunde von Haruko, unter der sich der Eiter bildet. Und dieser Stumpf macht mir ziemliche Sorgen. Eben die Zehenregion, aber nimmer der Fuß selber....
Haruko hat übrigens knapp 50g zugenommen.(innerlich:
)
Geändert von Sandra (28.01.2009 um 20:54 Uhr) Grund: Bilder auf Wunsch entfernt
Philipp meint ja – vorausgesetzt die Wunde ist nicht infiziert und Haruko lässt die Wunde in Ruhe (d.h. fügt nicht neue Verletzungen hinzu), ist es gut möglich, dass eine Ausschüttung von Fibrin sowie die Neubildung von Haut stattfindet. Allerdings wird es eine grossflächige Narbe. Die selben Prozesse finden auch nach einer sog. Koagulationsnekrose (=Verbrennung) statt, wenn die Verbrennung abheilt. Solange Haruko den Fuß über den Boden schleift und/oder daran herumknabbert sieht es daher schlecht aus
(Er ist allerdings Biologe und kein TA!)
Es sieht alles wirklich besser aus. Am Mi muss ich Haruko genau abtasten. Mach weiter so, ich bin wirklich gespannt wie sich das alles entwickelt.![]()
Naja, sie hat seit langer Zeit Socken drüber, besonders dicke Babysocken. Es kam nix neues dazu und Gewicht oben auf ist auch nicht, was das Schleifen und den Druck begünstigen würde. *aufatme*
Wenn Haruko noch laaaaange und mit Socken so leben kann wie bisher, opfere ich gerne jeden Tag 1h fürs Baden etc. pp.
Und: Nein sie geht nimmer an die Wunde ran. Hatte sich kurz nach Beginn des Socke tragens mal durch eine durchgebissen, das macht sie aber seit ein paar Wochen nicht mehr, schleckt es nur ab.
Geändert von plushmonster (27.01.2009 um 00:29 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen