Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Pododermatitis Vorderpfote

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 410

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    ich muss diesen post nochmal hoch holen.
    In der Narkose zur Zahnkorrektur im Juli wurde Teddy geröngt und nochmal ordentlich untersucht.
    Sie hat quasi überall leichte Arthrose; im Pfötchen, im Kiefergelenk, Hüfte sowieso, nur um ein paar zu nennen.
    Das ist richtig doof aber in ihrem Alter keine Überraschung.
    Die Pfoten sind allesamt okay außer leichter Arthrose.

    Sie frisst gut und hat ihre ,Omi 5-Minuten' und ist einfach gut drauf

    Aber nach wie vor hat sie Probleme mit der Pfote.
    Wie gesagt hat sie nicht viel Kraft in den Vorderpfoten, diese rutschen ihr weg wenn sie auf bestimmte Weise sitzt auf glattem Teppich.
    An ihren Po kommt sie aber Problemlos zum saubermachen.

    Wir haben es ein paar Wochen zusätzlich mit Novalgin versucht, um zu schauen ob sie wirklich diese Schonhaltung aus Schmerzen macht.
    Leider ohne Erfolg, ich bekomme das Zeug einfach nicht in sie rein.
    Nicht mit Früchten, nicht mit verschiedenen Babybreien, Gemüse, Leckerlies, Saft oder sonstiges.

    Habt ihr noch Ideen?
    Ich möchte ihr keinen Stress bereiten in diesem Alter, vorallem da sie bald doch sowieso wieder in die Narkose muss.
    Dass ist ja eh ein Lotto-Spiel mit immer schlechteren Chancen in dem Alter

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Wir haben es ein paar Wochen zusätzlich mit Novalgin versucht, um zu schauen ob sie wirklich diese Schonhaltung aus Schmerzen macht.
    Leider ohne Erfolg, ich bekomme das Zeug einfach nicht in sie rein.
    Nicht mit Früchten, nicht mit verschiedenen Babybreien, Gemüse, Leckerlies, Saft oder sonstiges.

    Habt ihr noch Ideen?
    Ja, Spritze mit Novalgin vorbereiten, Tier packen, zwischen die Oberschenkel klemmen, Spritze ins Mäulchen und Cranberrie (o.ä.) hinterher rein.

    Mein 9,5 Jahre alter Opi (ein absolutes „fass mich nicht an-Tier“) bekommt seit mittlerweile über einem Jahr Metacam wegen seiner Spondylose.
    Monatelang gab es dieses mit der oben genannten Methode, mittlerweile nimmt er es (knurrend/grunzend) sogar freiwillig, aber nur wegen der Cranberrie danach.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.720

    Standard

    Würde probieren deine Medizin in eine kleine Untertasse mit warmem Wasser zu mischen, also einem kleinen Schlückchen (oder kleiner Schuss), und in dieses Wasser dann 5-8 Cunis reinlegen, bis diese die Mischung aufgesaugt haben. So hab ich meinen beiden schon Panacur und Metacam untergeschmuggelt.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Wenn das dann das einzig betroffene Tier auch alles aufschleckt ist diese Methode natürlich absolut stressfreier.

    Bei mir würde es nie funktionieren, da meine nicht „plötzlich“ futtern, auch nicht bei Cunis, und ich keine Kontrolle darüber hätte ob derjenige wirklich alles davon gefuttert hat, oder ob sich seine dicke Partnerin sich etwa einen Teil davon „gesichert“ haben könnte….

    Von daher, bei uns geht es nur mit der oben genannten Methode… schnell, relativ stressfrei und ich weiß genau was im Tier gelandet ist.

    Ich habe berufsmäßig nun mal keine Zeit morgens mehrere Stunden zu beaufsichtigen ob das kranke Tier irgendwann seine eingeweichten Cunis (ohne „Diebstahl“ der Partnerin) vollständig gefuttert hat.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.720

    Standard

    Achso, ja in deinem Falle würde das nicht gehen. Bei uns geht das, weil beide total auf die Dinger fliegen und sie nicht so oft bekommen. Sie kriegen beide jeweils einen Goldhamsternapf weiter voneinander weg gehalten, damit keiner klaut.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Das ist leider ein Zeciehn das die Schmerzmedikation unzureichend ist, die Pood kommt ja von einer Fehlhaltung.
    Ich würde somit die Dosis vom Metacam prüfen, ist da evtl. noch Luft nach oben?
    Gut bewährt hat sich zum Metacam die Gabe von Gabapenthin.

    Medis gibt man am besten direkt oral ein damit garantiert die Gesamtdosis im Tier ist.

    Polsterverbände an den Vorderpfoten sind schwierig und werden schlecht toleriert, evtl. mal mit einem Fingerbob versuchen. Ansonsten würde ich am Untergrund bzw. eben den Medis schrauben.

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.720

    Standard

    Die Vorderbeine rutschen von Schmerzen auseinander? Dachte das wäre eher so ein Taubheitsgefühl und Muskelschwäche.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Die Vorderbeine rutschen von Schmerzen auseinander? Dachte das wäre eher so ein Taubheitsgefühl und Muskelschwäche.
    Durch gutes Schmerzmanagement kann man der Muskelatrophie und Fehlhaltungen auf jeden Fall entgegen wirken, daher ist das immer enorm wichtig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Flöckchen entlastet Vorderpfote
    Von Hasenschaefchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2015, 19:57
  2. Hilfe! Häsin an Vorderpfote verletzt!
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 14:15
  3. Vorderpfote in Tür geraten - heute noch zum Tierarzt?
    Von Mümmel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 19:34
  4. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 22:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •