Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Erfahrungen mit Thymom / Lymphom

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Ines Beitrag anzeigen
    ...

    Wir haben nicht geimpft, weil für uns damals der Nutzen das Risiko nicht überwogen hat. Es ist glücklicherweise gut gegangen. Er bekam aber auch nur Salat aus dem Supermarkt oder unserem Garten. Vielleicht würde ich mich heute anders entscheiden. Wenn das Imunsystem subrimiert ist, könnte sich auch ein geringerer Impfschutz aufbauen, dementsprechend muss man dein Kaninchen so oder so gut vor Infektionen schützen.

    Wenn Du eine gute, kaninchenerfahrene Tierärztin hast, frag sie mal, was sie tun würde.

    Ich wünsche Dir viel Kraft und drücke fest die Daumen für euch!
    Jede gute Heimtierspezialistin rät zum impfen, ganz besonders wenn ein Tier immunsupprimiert ist. Wir haben akute Seuchenlage und RHD Viren sind auch im Supermarkt, im Heu oder Streu....

    Nicht impfen ist einfach nur grob fahrlässig.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 03.10.2024
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 9

    Standard

    Hallo zusammen,

    erst einmal sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe, gab leider einiges im privaten Umfeld...
    Und natürlich vielen Dank an alle, die sich auf meine Bitte hin gemeldet haben!

    Unser Kleiner ist aktuell noch gegen RHD geimpft (Jahresimpfung, geht noch bis Januar 2026), bei uns stand daher aktuell nur Myxo an. Da hat uns unsere Tierärztin (spezialisiert auf Heimtiere) ausführlich zu beraten und bei beiden Möglichkeiten einige Pros und Contros genannt. Wir hatten uns dann letzendlich mit ihr zusammen gegen eine Myxo-Impfung entschieden.
    Ich denke auch mal, dass es DIE Lösung hier eh nicht gibt...impft man und es kommt dadurch zum Ausbruch bereut man es, impft man nicht und das Tier infiziert sich irgendwann, natürlich auch.

    Husten hat meiner gar nicht, man hört in gewissen Ruhepositionen Atemgeräusche und er niest zwischendurch mal. Zum Glück waren bisher auch die Augen nie herausgetreten.
    Was man ihm mittlerweile auch anmerkt ist sein Alter, wobei wir leider nicht wissen, wie alt er genau ist, vermutlich irgendwas um die 8 Jahre. Wo er früher noch über unsere Couch Haken geschlagen hat wie ein Sprinter, ist er zwar heute noch flott unterwegs, aber um einiges gemächlicher, was natürlich auch mit seiner Artrose zu tun hat. Zudem hat er auch immer wieder Zahnspitzen, die entfernt werden müssen.
    Also insgesamt leider ein kleiner Pflegefall...aber so lange es ihm noch so gut geht wie aktuell wird er natürlich unterstützt wo es nur möglich ist

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 888

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ines Beitrag anzeigen
    ...

    Wir haben nicht geimpft, weil für uns damals der Nutzen das Risiko nicht überwogen hat.... Wenn das Imunsystem subrimiert ist, könnte sich auch ein geringerer Impfschutz aufbauen, dementsprechend muss man dein Kaninchen so oder so gut vor Infektionen schützen.

    Wenn Du eine gute, kaninchenerfahrene Tierärztin hast, frag sie mal, was sie tun würde.

    Ich wünsche Dir viel Kraft und drücke fest die Daumen für euch!
    Jede gute Heimtierspezialistin rät zum impfen, ganz besonders wenn ein Tier immunsupprimiert ist. Wir haben akute Seuchenlage und RHD Viren sind auch im Supermarkt, im Heu oder Streu....

    Nicht impfen ist einfach nur grob fahrlässig.
    Meine beiden sehr erfahrenen (wie ich denke) Kaninchenspezialisten Dr. G. in Berlin und Dr. E. in Teltow raten von Impfung im Falle meines Eddie ab. Zum einen, weil die Impfung in der Situation vllt. gar nicht richtig greift, zum anderen weil ggf. der "Erfolg" der palliativen (Kortison)Behandlung genau dadurch kippen könnte. Alles Konjunktiv, man weiß es eben einfach nicht und sollte das nicht absolut beurteilen. Ich habe mich auf Anraten meiner Tierärztinnen gegen die Impfung von Eddie entschieden.
    Ich hoffe auf noch viele schöne Lebenstage für ihn

    Alles Gute auch für Dein kleines Löwenköpfchen!
    Geändert von dami (17.09.2025 um 16:40 Uhr) Grund: ergänzt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krümel hat vermutlich ein Lymphom: Erfahrungen gesucht
    Von sari-safari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 27.11.2020, 12:35
  2. Muckel hat auch ein lymphom/thymom
    Von Annika28 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2017, 15:18
  3. Lymphom in der Lunge
    Von Anja1702 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2016, 13:35
  4. Thymus Lymphom
    Von Matthias im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 12:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •