Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Thymus Lymphom

  1. #1
    Matthias
    Gast

    Standard Thymus Lymphom

    Mein Kaninchen( Monty,9 Jahre) hat das Thymuslymphom. Er soll ab heute das Medikament Masivet 50 mg bekommen. Der Tumor liegt am vergrößertem Herzen und ist sehr groß. Leider ist das Medikament erst einmal am Kaninchen getestet worden. Hat einer von euch dieses Medikament schon mal bekommen und kann mir sagen ob es wirkt? Mein Kleiner bekommt noch Cortison und ein Blutdruckmedikament.Er ist eigentlich gut drauf und man sieht ihm die Krankheit nicht so an aber der Tumor muss verkleinert werden. Bitte um hilfe!

  2. #2

    Standard

    Hallo,

    das kenne ich leeeider nicht!

    Aber ich hätte da vlt noch ein paar weitere Möglichkeiten, die vlt zusätzlich oder falls es nicht anschlägt interessant sein könnten:
    Einmal die Tumorbehandlung von heel! - Homöpathisch
    Dann das Regutumoral - Homö.

    und dann unterstützen einige mit den Kräutern:

    Katzenkralle,
    Cistrus
    und Jiaogulan

    ich fütter auch noch ein par Mariendistelsamem.

    Wünsche deinem Kleinen alles Gute, vlt kennt hier noch jemand dein Medi

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo Matthias,

    Oh je , das tut mir sehr leid mit deinem Kaninchen.
    Ich habe da keinerlei Erfahrung mit u. kann leider nichts Hilfreiches beisteuern. Aber ganz bestimmt melden sich hier im Laufe der nächsten Tage noch Besitzer, die dir da aufgrund persönlicher Erfahrung Tipps geben können.

    Dass es ihm trotzdem so gut geht, freut mich sehr. Hoffentlich verträgt er auch die Medikamente gut. Gerade Blutdruckmedikamente brauchen ja erst eine Weile, bis alles eingestellt ist.
    Bekommt er nichts speziell für ´s Herz ?
    Drückt das vergrößerte Herz o. der Tumor noch nicht auf andere Organe und beeinträchtigt die Funktionen ?

    Ich hätte hier sonst auch einfach geraten zusätzlich noch HEEL zu kontaktieren.
    ( http://www.heel.de/Heel-de-F-d-M-F-d...iveID=10000372 )
    Ich habe da sehr gute Erfahrungen mit gemacht.
    Sie melden sich innerhalb 24h mit einem (kostenlos) Behandlungsschema...gern auch in Zusammenarbeit mit dem behandelndem Tierarzt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Masivet kenn ich auch nicht. Bei meinem Schnuffel reichte die tgl.Cortison-Gabe (Predni) aus, um das Lymphom erheblich zu verkleinern. Herz und Luftröhre wurden nicht mehr eingeengt. Er hatte damit noch eine gute, stressfreie Zeit ( 14 Monate )

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Mein Flecki hat auch eine Raumvermehrung im Bereich Herz/Lunge. Der Durchmesser beträgt ca. 4cm, 1cm davon flüssigkeitsgefüllt. Er ist 8 Jahre alt und hat zusätzlich einen Bandscheibenvorfall. An Medikamenten bekommt er täglich Metacam und Lasix nach Bedarf. Cortison hat unsere TÄ auch vorgeschlagen, aber ihm geht es zur Zeit relativ gut ohne, deswegen lassen wir das erstmal weg. Heel habe ich bereits kontaktiert und auch schon eine Antwort erhalten. Ich denke, die Therapie werde ich mal probieren.

  6. #6
    Matthias
    Gast

    Standard Thymus Lymphom

    danke für die guten ratschläge, habe nochmal mit meinem Tierarzt gesprochen. Er möchte das ich solange es Monty gut geht keine chemo durchführe da er sich nicht sicher ist das, das Medikament überhaupt eine verbesserung auslöst. Ich vertraue auf seine Worte,obwohl die andere Tierärztin ein wenig anderer Meinung ist. Leider konnte auch sie nicht sagen ob das Medikament wirkt. Es hat keiner Erfahrungen mit dem Medi und dem Thymuslymphom. leider ist das Medi nur bei Hunden getestet worden.

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
    danke für die guten ratschläge, habe nochmal mit meinem Tierarzt gesprochen. Er möchte das ich solange es Monty gut geht keine chemo durchführe da er sich nicht sicher ist das, das Medikament überhaupt eine verbesserung auslöst. Ich vertraue auf seine Worte,obwohl die andere Tierärztin ein wenig anderer Meinung ist. Leider konnte auch sie nicht sagen ob das Medikament wirkt. Es hat keiner Erfahrungen mit dem Medi und dem Thymuslymphom. leider ist das Medi nur bei Hunden getestet worden.
    Hey, ich schreibe dir mal eine PN.

    Also Heel ist Homöpathisch... damit kannst du nichts falsch machen!! Und mit Kräutern und zb. dem Regutumoral auch nichts...das kannst du ALLES frei kaufen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Hallo Matthias,

    das tut mir sehr sehr leid

    Eine OP ist nicht möglich?

    Hier im Forum gibt es doch einige Besitzer von Tieren mit Lymphomen oder Thymomen... Da kommt bestimmt bald etwas dazu

    Was soll denn das Medikament, von dem du geschrieben hast, bewirken? Ich habe gerade mal gegoogelt, also es ist das erste Medi gegen krebs für Tiere. Wie ging es denn dem Kaninchen, an dem es getestet wurde, hinterher, wurde ihm geholfen?

    http://www.justanswer.de/tiermedizin...rwartende.html

    Das Problem ist, dass ihr ja absolut keine Richtwerte habt, was die Dosierung anbelangt. Und es scheint oral verabreicht zu werden?
    Ich würde es ehrlich gesagt vom Gefühl her nicht geben. der Verdauungstrakt der Kaninchen und deren Darmflora ist schnell zerstört.

    Und der Arzt würde sogar Chemo in Erwägung ziehen? Ich habe mich dahingehend auch mal erkundigt, da ich selber ein Kaninchen mit Krebs hier habe. Leider ist Chemo, zumindest hier in Europa, bei Kaninchen anscheinend noch nicht wirklich erprobt. Das Problem ist, dass sie so dermaßen empfindliche Organe haben. Eine Praxis, die mal Chemo (aber nicht für Kaninchen) angeboten hat, ist diese hier:

    http://www.fischer-baade.de/Leistungsspektrum.html

    Vielleicht können Sie sich ja auch nochmal etwas genauer über das Medikament aufklären, falls sie Chemotherapien noch durchführen.

    Die Heeltherapie kann ich dir auch wirklich ans Herz legen, sie ist sehr gut verträglich, stärkt das Immunsystem und wird wirklich von sehr vielen Tierärzten empfohlen. Klar, es ist nur homöopathisch und wird euch den Tumor nicht nehmen, aber ein gestärktes Immunsystem kann bei Krebs nicht schaden.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich würd dem Hasen soweit möglich noch eine schöne Zeit machen und symptomatisch therapieren bzw. auf jeden FAll auch Kortison ausprobieren. Das kann den Tumor erheblich verkleinern.

    Beim schnellen Googeln habe ich festgestellt, dass die Wirksamkeit vom Masivet noch in der Erprobung ist und dass es ggf. beim T-Zell-Lymphom eingesetzt werden kann. Heißt, Du weißt erstens nicht, ob es wirksam ist, Du weißt auch nicht, was das Kaninchen für ein Lymphom hat. Wenn es ein B-ZellLymphom ist scheint es gar nicht indiziert zu sein. Ich würde dem KAninchen keine aggressive Therapie mehr zumuten.

    OP dürfte ausscheiden da man ja irgendwie hinter das Brustbein kommen müsste. Mal davon abgesehen sind Lymphome ja systemische Erkrankungen. Es können noch ganz andere Lymphknotenstationen betroffen sein.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Soll Metacam (Schmerzmittel) nicht auch Tumore verkleinern können? Vielleicht wäre das auch noch eine zusätzliche Möglichkeit zum Cortison.

    Was ich mich noch frage, Cortison schwächt doch das Immunsystem. Wäre das jetzt trotzdem ok?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Hier übrigens nochmal ein interessanter Thread zur Ernährung gegen/ bei Krebs:

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=107889
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ist es denn ein Thymus Lymphom oder eher ein Thymom?

    Ein Lymphom kann man mit hochdosiertem Cortison und evtl. gleichzeitiger Gabe von Ab gut zum Schrumpfen bringen.
    Ein Thymom bekommt man allerhöchstens zum Stillstand.

    Das Problem ist, das er raumgreifend ist und die Luftröhre gegen die Wirbelsäule schiebt.
    Es erhöht sich der Druck auf die Blutbahnen des Auges und die Blutversorgung allgemein wird abgeschnürt.

    In den Leitsymptomen empfielt man daher unbedingt einen ACE hemmer dazu zu geben, auch wenn das Herz nicht das Problem ist.

    Wir haben die Heel Tumortherapie angewendet incl. der Lebertherapie wg. Cortison,
    dazu gab es Dexametason, Prilium (ACE-Hemmer) und ab und an AB weil das Cortinson das Immunssystem schwächt und es schneller zu Infekten kommt.
    Mein Flocke hatte nach der Diagnose Thymom (durch Röntgen+US+Biopsie) noch 18 recht lebensfrohe Monate, obwohl die TÄ rieten ihn sofort gehen zu lassen.

    Wenn du mir deine mail Adresse schickst, schicke ich dir gern am WE unseren Behandlungsplan.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  13. #13
    Matthias
    Gast

    Standard Thymus Lymphom

    Hallo ihr lieben, erst mal danke für eure Nachrichten. Ich habe mich gegen die Chemo mit dem Medikament Masivet entschieden. Es wurde einmal angewendet und das Kaninchen ist gestorben. Zurzeit bekommt mein Monty Prednisolon und Enacard für den BLutdruck. Der Tumor liegt am vergrößerten Herzen. Er drückt die Organe weg bzw drückt auf die Luftröhre. Hoffe es geht mit Cortison zurück. Ich werde alle Ratschläge anwenden die meinem Kleinen das Leben lebenswert machen. Noch ist er gut drauf,er spielt mit seiner Freundin und das Fressen klappt auch noch super. Alles andere weiß nur der Mann im Mond!!! Vielen lieben dank an euch.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 378

    Standard

    Eine ähnliche Diagnose wurde einem meiner ehemaligen Hasis gestellt, damals kam das homöopathische Mittel Tarantula ins Gespräch, vllt. kannst Du Dich dahingehend weiter informieren. Das Mittel soll bewirken, dass der Tumor nicht rasant wächst bzw. generell im Wachstum gehemmt werden.

    Alles in allem haben wir mit Homöopathie bei diversen Krankheiten unterstützend oder als Alleinmittel nur die besten Erfahrungen machen können, Problem ist nur, einen erfahrenen Therapeuten zu finden. Die Fa. Heel kann Dir sicher weiterhelfen.

    Alles Gute

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Das tut mir sehr leid für dein Kaninchen.

    Ich hatte letztes Jahr einen Rammler mit einem Thymom, der zunächst nur noch schlecht Luft bekam, weil der Tumor eben die Luftröhre gegen die Wirbelsäule schob.
    Mit Prilium und Prednisolon haben wir das dann aber innerhalb weniger Tage ganz gut in den Griff bekommen. Atemnot war dann kein Thema mehr, aber der Tumor war natürlich nach wie vor da. Er hatte noch zwei ganz schöne Monate, wo er nochmal ein wenig aufblühte und wieder richtig herumhopste, aber seine Tage waren natürlich gezählt. Dennoch ging es erstaulich lange gut (die TÄ glaubte damals nur an wenige Wochen und war ganz erstaunt, als er nach 4 Wochen zum Lebertest kam und immer noch fit war), er hatte in den 8 Wochen immer einen guten Appetit und nichts abgenommen.

    Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit zusammen.

  16. #16
    Matthias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Junaris Beitrag anzeigen
    Das tut mir sehr leid für dein Kaninchen.

    Ich hatte letztes Jahr einen Rammler mit einem Thymom, der zunächst nur noch schlecht Luft bekam, weil der Tumor eben die Luftröhre gegen die Wirbelsäule schob.
    Mit Prilium und Prednisolon haben wir das dann aber innerhalb weniger Tage ganz gut in den Griff bekommen. Atemnot war dann kein Thema mehr, aber der Tumor war natürlich nach wie vor da. Er hatte noch zwei ganz schöne Monate, wo er nochmal ein wenig aufblühte und wieder richtig herumhopste, aber seine Tage waren natürlich gezählt. Dennoch ging es erstaulich lange gut (die TÄ glaubte damals nur an wenige Wochen und war ganz erstaunt, als er nach 4 Wochen zum Lebertest kam und immer noch fit war), er hatte in den 8 Wochen immer einen guten Appetit und nichts abgenommen.

    Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit zusammen.
    Ist halt nicht einfach alles richtig zu machen. Ich gebe so schnell nicht auf. Leider ist der Tumor schon sehr groß. Noch ist er fit. Alles andere wird man sehen. Er hat es ja schon eine Weile.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Masivet kenn ich auch nicht. Bei meinem Schnuffel reichte die tgl.Cortison-Gabe (Predni) aus, um das Lymphom erheblich zu verkleinern. Herz und Luftröhre wurden nicht mehr eingeengt. Er hatte damit noch eine gute, stressfreie Zeit ( 14 Monate )

    Angeregt durch deinen Beitrag habe ich heute mal mit unserem TA gesprochen. Wir versuchen es jetzt auch mal mit Prednisolon statt Metacam.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lymphom bei Kaninchen
    Von Joker25 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.04.2014, 13:45
  2. Schnuffel- Zufallsbefund Lymphom/Lunge
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 13:01
  3. Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 07:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •