Ergebnis 1 bis 20 von 1232

Thema: Just Hund - Part II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.110

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Hallo, ich weiß nicht, ob im Forum öffentlich eine Empfehlung ausgesprochen werden darf. Aber das Angebot für Hundekrankenversicherungen ist so groß, dass man sicher Wochen braucht um sich da durchzuarbeiten. Ihr könnt, sofern das öffentlich im Forum nicht erlaubt ist, per PN berichten, bei welcher Versicherung Ihr abgeschlossen habt, was sie umfasst und ob Ihr sie empfehlen würdet. Bisher wurden mir HanseMerkur und Agila empfohlen, die haben bei Trustpilot, aber durchaus auch kritische Bewertungen erhalten. Natürlich muss man auch selbst viel recherchieren, aber für eine erste Eingrenzung wäre es sicher hilfreich auf Erfahrungswerte zurückgreifen zu können. Vielen Dank.
    Ich hab beide Hunde bei der Hanse Merkur vollversichert. Meine Hündin war im Mai plötzlich schwer krank. Innerhalb von 2 Wochen kamen etwa 3000 Euro zusammen. Wurde anstandslos bezahlt. Insgesamt haben sie dieses Jahr leider schon knapp 7000 Euro ausbezahlen müssen. Insgesamt in den letzten 3 Jahren knappe 10.000. Gab nie Probleme. Ob sie uns jetzt nächstes Jahr kündigen bleibt abzuwarten.

    Beiträge sind auch bei uns jährlich gestiegen. Trotzdem fahre ich damit noch besser als ohne Versicherung.
    Vielen Dank für deine Schilderung. Ich fürchte auch, dass man keinen Hund adoptieren kann, wenn man keine Versicherung abschließt. Wichtig ist wirklich, dass sie nicht so schnell kündigen, denn sonst ist man u.U. nach ein paar Jahren ohne Versicherung-wenn die Altersbeschwerden anfangen- und wird dann auch von einer anderen nicht mehr aufgenommen. Das ist also ein wichtiger Punkt. Hast du einen Eigenanteil? Ich habe gelesen, pro Op 250 Euro, und 250 Euro Eigenanteil bei Krankheiten pro Versicherungsjahr, konnte aber nicht ersehen, ob man das ausschließen kann.
    Bei Sky habe ich ohne Selbstbeteiligung, bei Amy mit. Ohne SB geht nur bis zum 3. Lebensjahr glaube ich. Danach geht nur noch mit SB. Amy war schon zu alt als ich die Versicherung gewechselt habe.
    LG Britta

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.422

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Hallo, ich weiß nicht, ob im Forum öffentlich eine Empfehlung ausgesprochen werden darf. Aber das Angebot für Hundekrankenversicherungen ist so groß, dass man sicher Wochen braucht um sich da durchzuarbeiten. Ihr könnt, sofern das öffentlich im Forum nicht erlaubt ist, per PN berichten, bei welcher Versicherung Ihr abgeschlossen habt, was sie umfasst und ob Ihr sie empfehlen würdet. Bisher wurden mir HanseMerkur und Agila empfohlen, die haben bei Trustpilot, aber durchaus auch kritische Bewertungen erhalten. Natürlich muss man auch selbst viel recherchieren, aber für eine erste Eingrenzung wäre es sicher hilfreich auf Erfahrungswerte zurückgreifen zu können. Vielen Dank.
    Ich hab beide Hunde bei der Hanse Merkur vollversichert. Meine Hündin war im Mai plötzlich schwer krank. Innerhalb von 2 Wochen kamen etwa 3000 Euro zusammen. Wurde anstandslos bezahlt. Insgesamt haben sie dieses Jahr leider schon knapp 7000 Euro ausbezahlen müssen. Insgesamt in den letzten 3 Jahren knappe 10.000. Gab nie Probleme. Ob sie uns jetzt nächstes Jahr kündigen bleibt abzuwarten.

    Beiträge sind auch bei uns jährlich gestiegen. Trotzdem fahre ich damit noch besser als ohne Versicherung.
    Vielen Dank für deine Schilderung. Ich fürchte auch, dass man keinen Hund adoptieren kann, wenn man keine Versicherung abschließt. Wichtig ist wirklich, dass sie nicht so schnell kündigen, denn sonst ist man u.U. nach ein paar Jahren ohne Versicherung-wenn die Altersbeschwerden anfangen- und wird dann auch von einer anderen nicht mehr aufgenommen. Das ist also ein wichtiger Punkt. Hast du einen Eigenanteil? Ich habe gelesen, pro Op 250 Euro, und 250 Euro Eigenanteil bei Krankheiten pro Versicherungsjahr, konnte aber nicht ersehen, ob man das ausschließen kann.
    Bei Sky habe ich ohne Selbstbeteiligung, bei Amy mit. Ohne SB geht nur bis zum 3. Lebensjahr glaube ich. Danach geht nur noch mit SB. Amy war schon zu alt als ich die Versicherung gewechselt habe.
    Danke. Ich habe mir schon gedacht, dass es etwas mit dem Eintrittsalter zu tun hat. Ich drücke dir die Daumen, dass Eure Versicherung nicht gekündigt wird und vor allem, dass deine Hunde gesund bleiben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •