Seite 5 von 7 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 122

Thema: Vergesellschaftung Kaninchen sehr schwierig oder normal?

  1. #81
    Benutzer
    Registriert seit: 06.06.2025
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Vorsichtshalber noch mal die Frage ob sie ausreichend mit Schmerzmitteln abgedeckt ist…. also alle zwölf Stunden mit Metacam und alle vier Stunden mit Novalgin? Metacam kannst Du die ersten Tage ruhig etwas höher dosieren.
    Oder habt Ihr noch ein anderes Schmerzmittel mitbekommen?

    Habt Ihr auch ein Antibiotikum mitbekommen?

    Aber super erstmal dass sie zumindest etwas alleine futtert…
    Wir geben Metacam schon 2x tgl. und jetzt auch schon das Metacam für den Hund. Als Antibiotikum haben wir Emepril. Das dürfen wir nur noch heute geben, da sie die letzten Tage schon Injektionen davon bekommen hat und wir es gestern auch schon oral verabreicht haben.

  2. #82
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Novalgin auch?

    Ich bin immer der Meinung, dass Schmerzfreiheit das „A und O“ in solchen belastenden Situationen ist!

    Nicht nur dass die Maus sich besser fühlt, auch für Euch ist es natürlich eine Entlastung (alle vier Stunden päppeln) wenn sie selber, und wenn auch nur wenig, frisst.

    Dann könnte man ggf. das päppeln in der Nacht auch vielleicht auf sechs Stunden verlängern um selber auch mal ein wenig Schlaf zu bekommen.

    Aber wie gesagt, Ihr kennt Eure Maus und müsst vor Ort beurteilen wie es ihr tatsächlich geht und dahingehend dann auch reagieren.
    Wir können nur „von außen“ Tipps aus Erfahrung geben.
    Geändert von feiveline (31.07.2025 um 20:59 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #83
    Benutzer
    Registriert seit: 06.06.2025
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Novalgin auch?

    Ich bin immer der Meinung, dass Schmerzfreiheit das „A und O“ in solchen belastenden Situationen ist!

    Nicht nur dass die Maus sich besser fühlt, auch für Euch ist es natürlich eine Entlastung (alle vier Stunden päppeln) wenn sie selber, und wenn auch nur wenig, frisst.

    Dann könnte man ggf. das päppeln in der Nacht auch vielleicht auf sechs Stunden verlängern um selber auch mal ein wenig Schlaf zu bekommen.

    Aber wie gesagt, Ihr kennt Eure Maus und müsst vor Ort beurteilen wie es ihr tatsächlich geht und dahingehend dann auch reagieren.
    Wir können nur „von außen“ Tipps aus Erfahrung geben.
    Novalgin geben wir auch. Das Päppeln werden wir jetzt auch zuletzt um 0-1 uhr machen und dann morgens um 6-7 wieder, da wir einfach auch total am Ende sind. Jetzt frisst sie zumindest von sich aus ein bisschen. Allerdings hat sie wirklich lange nicht mehr geköttelt. Die letzten köttel waren heute Nacht und das waren auch nur 2-3 ganz Mini kleine.

  4. #84
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Wenn überhaupt welche kommen ist doch erstmal gut. Und dass sie schon wieder ein bisschen selber frisst ist genauso toll
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #85
    Benutzer
    Registriert seit: 06.06.2025
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wenn überhaupt welche kommen ist doch erstmal gut. Und dass sie schon wieder ein bisschen selber frisst ist genauso toll
    Hallo zusammen, ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Sie hat gestern nochmal super gefressen, hat sich so gefreut über grünes. Heute Morgen um 5 lag sie da. Mit offenen Augen und er an sie gekuschelt… sie hat es nicht geschafft

  6. #86
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Och nö.... es tut mir für Euch unendlich leid, Ihr habt so mit ihr gekämpft....

    Komm gut auf der grünen Regenbogenwiese an kleine Maus...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #87
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.837

    Standard

    Um Himmels willen, ich kam erst heute wieder dazu, hier zu lesen, und nun dieses Ende ...

    Es tut mir soooo leid. Nach allem, was ihr durchgemacht habt, endlich eine geglückte Vergesellschaftung und dann so etwas

    Run free, kleine Kämpferin.

    Und dir, luk2018, mein herzliches Beileid und ganz viel Kraft, das zu verarbeiten.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  8. #88
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.886

    Standard

    Das tut mir unfassbar leid
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #89
    Benutzer
    Registriert seit: 06.06.2025
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Och nö.... es tut mir für Euch unendlich leid, Ihr habt so mit ihr gekämpft....

    Komm gut auf der grünen Regenbogenwiese an kleine Maus...
    Danke an alle, die mir über diese schwere Zeit mit Tipps geholfen haben und ihre Zeit investiert haben. Sie war vermutlich einfach zu schwach, der Darm hat nicht mehr gearbeitet und der Allgemeinzustand war einfach sehr sehr schlecht. Sie war so tapfer und hat sogar die Notoperation überstanden, was der TA niemals dachte, weil sie schon so schwach war. Gestern dachte ich es geht Berg auf, sie hat von sich aus gefressen. Ich habe um 0:30 uhr nochmal geschaut, da hat sie Salat, Petersilie, Basilkum, Pastinake alles in sich reingeschaufelt. Leider hat es wohl trotzdem nicht gereicht. Ich hoffe, dass sie gut über die Regenbogen-Brücke kommt und auf uns schaut. Vielen Dank nochmal an alle.
    Geändert von luk2018 (01.08.2025 um 12:35 Uhr)

  10. #90
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.886

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #91
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 733

    Standard

    Oh nein!
    Ich war nur stiller Mitleser, aber das tut mir echt leid!!! Wünsche viel Kraft a

  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.927

    Standard



    Fühlt Euch gedrückt

  13. #93
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.954

    Standard

    Es tut mir unendlich leid!

    Bitte suche für die Zukunft nach einem kaninchenkundigen Tierarzt. Das bei einer Kastra die Blase verletzt wird und das nicht einmal kommuniziert wird ist unglaublich. Das wird sicher am Ende auch die Ursache gewesen sein weil dann ja Urin frei im Bauchraum war.

  14. #94
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Nur so nebenbei…

    @luk2018 mache Dir bitte jetzt nicht noch Vorwürfe irgendetwas „falsch“ gemacht zu haben….

    Aufgrund ihrer Scheinschwangerschaften (und der daraus folgenden Dominanz) war die Kastra unausweichlich.

    Die Verletzung der Harnblase war nicht Euer Verschulden und auch nicht einer normalen Kastra geschuldet.

    Und dann habt Ihr gekämpft bis zum gehtnichtmehr, Du hast alle Tipps des TA, des Forums und auch über PN gerne angenommen und „befolgt“…

    Ihr konntet nicht mehr machen als das was Ihr getan habt…

    Das Ende war dann leider Schicksal.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #95
    Benutzer
    Registriert seit: 06.06.2025
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Es tut mir unendlich leid!

    Bitte suche für die Zukunft nach einem kaninchenkundigen Tierarzt. Das bei einer Kastra die Blase verletzt wird und das nicht einmal kommuniziert wird ist unglaublich. Das wird sicher am Ende auch die Ursache gewesen sein weil dann ja Urin frei im Bauchraum war.
    Ja, es ist einfach unfassbar schrecklich zu wissen, dass es ,,einfach‘‘ ein Behandlungsfehler war. Das werden wir definitiv tun. Vielen Dank.

  16. #96
    Benutzer
    Registriert seit: 06.06.2025
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Nur so nebenbei…

    @luk2018 mache Dir bitte jetzt nicht noch Vorwürfe irgendetwas „falsch“ gemacht zu haben….

    Aufgrund ihrer Scheinschwangerschaften (und der daraus folgenden Dominanz) war die Kastra unausweichlich.

    Die Verletzung der Harnblase war nicht Euer Verschulden und auch nicht einer normalen Kastra geschuldet.

    Und dann habt Ihr gekämpft bis zum gehtnichtmehr, Du hast alle Tipps des TA, des Forums und auch über PN gerne angenommen und „befolgt“…

    Ihr konntet nicht mehr machen als das was Ihr getan habt…

    Das Ende war dann leider Schicksal.
    Das stimmt. Wir haben bis zum letzten Moment gekämpft. Jetzt muss wohl die Zeit die wundern ,,heilen‘‘. Er tut mir jetzt auch so leid, er läuft wild in der Wohnung rum und sucht sie. Er macht Männchen, schaut in jede Ecke und in jeden Raum… aber er findet sie logischerweise nicht…

  17. #97
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.04.2024
    Ort: H
    Beiträge: 115

    Standard

    Mein Beileid. Wir mussten damals auch mit einem halbe Jahr ein Kaninchen verabschieden. Es hat den Transport zur Tierklinik nicht einmal überstanden. Bereits am nächsten Tag, haben wir ein neues Tier dazugeholt. Wir waren zwar noch am Trauern, aber das Kaninchen sollte nicht alleine bleiben und wie konnten uns dieses "Suchen" nicht anschauen, ohne zu weinen.
    Ich würde so schnell wie möglich ein Partnertier dazustehen. Dein Kaninchen braucht keine Trauerzeit, sondern einen Partner. Aktuell sollte es auch gut möglich sein, ein Tier im gleichen Alter zu finden. Dein Kaninchen ist noch sehr jung. Je jünger, desto einfacher wird die Vergesellschaftung normalerweise.

  18. #98
    Benutzer
    Registriert seit: 06.06.2025
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenzähnchen Beitrag anzeigen
    Mein Beileid. Wir mussten damals auch mit einem halbe Jahr ein Kaninchen verabschieden. Es hat den Transport zur Tierklinik nicht einmal überstanden. Bereits am nächsten Tag, haben wir ein neues Tier dazugeholt. Wir waren zwar noch am Trauern, aber das Kaninchen sollte nicht alleine bleiben und wie konnten uns dieses "Suchen" nicht anschauen, ohne zu weinen.
    Ich würde so schnell wie möglich ein Partnertier dazustehen. Dein Kaninchen braucht keine Trauerzeit, sondern einen Partner. Aktuell sollte es auch gut möglich sein, ein Tier im gleichen Alter zu finden. Dein Kaninchen ist noch sehr jung. Je jünger, desto einfacher wird die Vergesellschaftung normalerweise.
    Da wir ja jetzt ,,leider‘‘ auch schnell einen Partner finden müssen, ich aber kein Weibchen mehr haben möchte, überlege ich, einen zweiten Rammler dazuzusetzen. Wir haben auch schon einen im Auge. Dieser ist 4 Monate alt ABER noch nicht kastriert. Wenn wir den im laufe der nächste Woche holen würden, stellt sich natürlich die Frage, ob die beiden sich verstehen. Unser jetziges Männchen ist bereits kastriert.

  19. #99
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Auch wenn ich Dich verstehen kann und es auch tolle „Rammler-WG‘s“ gibt, würde ich von einem unkastrierten Rammler Abstand nehmen, außer Du kannst/willst sie noch so lange trennen bis der Neue seine Hormone nach der Kastra runtergefahren hat.

    Da Dein Kleiner eh sehr unterwürfig zu sein scheint, könnte ein unkastrierter Rammler ihn ggf. „fertigmachen“ denn er sieht in Deinem eine Konkurrenz.
    Und dann wegen Beiß- und Risswunden regelmäßig zum TA…. ich weiß nicht.

    Wenn Du also kein Mädel möchtest, solltest Du nach einem (früh)kastrierten Rammler Ausschau halten. Alles andere würde für Deinen Kleinen eine längere Wartezeit bedeuten…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #100
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.954

    Standard

    Auf keinen Fall sollte das Risiko einer VG mit einem unkastrierten Rammler eingegangen werden.
    Gönn Dir doch ein paar Tage Ruhe und denk nochmal darüber nach. Vielleicht findest Du ja bereits ein kastriertes Weib und ansonsten bedenke bitte das die Weiberkastra in jungen Jahren, bei kundigen TÄ, ein Routineeingriff ist. Was Dir passiert ist, ist mega schlimm aber einfach nicht normal und üblich.
    Meine Mädels kastriere ich alle seit ca. 10 Jahren. Ich habe insgesamt um die 100 Weiberkastras betreut, nicht ein Tier ist verstorben vor, in oder nach OP.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung von sehr jungen Kaninchen
    Von Aruba im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2021, 21:53
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.09.2016, 13:59
  3. Antworten: 266
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 00:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •