Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Von Trockenfutter auf Frischfutter umstellen

Baum-Darstellung

  1. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Zur Futterumstellung… langsam aber stetig.

    Nach sechs Jahren TroFu ist der Verdauungstrakt erstmal am Ende, so dass eine sofortige und endgültige Umstellung Gesundheitsprobleme (Aufgasungen, Matschkot) hervorrufen kann.

    So lange es „nur“ immer mal Matschkot ist und trotz allem auch normale Böbbel kommen ist das tolerierbar und Du kannst den Anteil an Wiese/blättrigem Grünfutter sukzessive erhöhen.

    Nur von Kohl würde ich allerdings noch Abstand nehmen aufgrund der jahrelangen TroFu-Ernährung.

    Wiesenpflanzen, Bittersalate, Staudensellerie, Radiccio, Möhrengrün, Dill, Petersilie und andere Kräuter kämen mir hier als erstes in den Sinn.
    Geändert von feiveline (26.07.2025 um 15:23 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Futter umstellen
    Von N.Sch. im Forum Ernährung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2020, 00:33
  2. Ernährung bei Opi umstellen?
    Von Raupe im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2018, 15:37
  3. balkongehege umstellen
    Von feeujay im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 13:20

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •