Wann wurde er denn kastriert und warum wurden die 2 nach der Kastra getrennt? Das leuchtet mir nicht so ganz ein.
Wann wurde er denn kastriert und warum wurden die 2 nach der Kastra getrennt? Das leuchtet mir nicht so ganz ein.
Alex, wen meinst du denn jetzt?Es geht doch um die Weibchenkastra und dass das Weibchen danach von ihm getrennt werden soll. Oder habe ich irgendwas komplett falsch verstanden?
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Im Eingangspost steht, dass der Rammler kastriert ist, aktuell geht es um ihre Kastration, weil sie oft scheinschwanger ist. Die TA hat wohl eine kurze Trennung empfohlen...
Nein, du hast alles richtig verstanden. Er wurde vor ca. 10 Wochen kastriert. Und der TA meinte, dass wir sie trennen sollen. Warum verstehe ich auch nicht ganz. Aber war eben seine Aussage. Habe heute nochmal dort angerufen, er geht jetzt morgen mit zum TA und wird, wenn sie aufwacht gleich an Sie dran gesetzt. Das war ein sehr guter Tipp.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich hab meine beiden als das Weinchen kastriert wurde, für ein paar Tage getrennt damit die Wunde zumindest ein bisschen abheilen kann bevor es womöglich wieder zu Jagereien kommt was vor der Kastration der Fall war und die Wunde aufgeht.. Und ich würde das auch immer wieder so machen. Eine Weibchenkastra ist ja ein deutlicher größerer Eingriff als beim Männchen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich finde, man muss das immer von den Tieren abhängig machen. Da sich die zwei Tiere jetzt aber sehr gut verstehen und kuscheln, sehe ich große Chancen, wenn sie zu zweit zum Tierarzt gehen, dass sie sich dann auch zu Hause nicht jagen. Wenn das der Fall sein sollte, kann man ja immer noch trennen.
Bei mir war es so, dass mein Kastrat vollkommen in der Pflege seiner kastrierten Frau aufgegangen ist. Da war es letztendlich so schlimm, dass er auch das fressen vergessen hat. Ich stand dann da und durfte zwei Kaninchen päppeln. Sie, weil sie die ersten zwei Tage nicht fressen wollte nach der OP, und ihn, weil er dann solidarisch auch nicht gefressen hat oder keine Zeit zum Fressen hatte, weil er sie nicht allein lassen wollte.![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Als mein männliches „Monster“ kastriert wurde kam er aus der Klinik (gefühlt war es für ihn scheinbar ein Wohlfühl-Wellness-Aufenthalt so wie er sich verhalten hat) und wurde sofort wieder zu seinen beiden Schwestern gesetzt (war eine Frühkastra).
Seine beiden Schwestern wurden rd. ein Jahr später (gemeinsam an einem Tag) prophylaktisch kastriert, hatten lediglich schon in der Klinik einen Body angezogen bekommen und kamen sofort wieder zu Janosch dazu.
Es gab ein riesiges Gekuschel aber null Stress.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Hey. Wir haben sie heute um 16 Uhr abgeholt. Sie bewegt sich nicht viel und fressen tut Sie gar nichts. Wir sind jetzt dabei zu Peppeln. Sie ist noch sehr schwach das merkt man. Er ist total süß zu ihr. Legt sein Kopf auf ihren Kopf ab und steht ihr immer ,,beschützend‘‘ zur Seite. Ich hoffe, dass sie schnell wieder anfängt zu fressen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen