Hallöchen! Ach ja, das ist immer ein Mist mit den Mädels. Ich stehe gerade auch vor der Situation, dass die Kastra in ein paar Wochen ansteht. Und ich bin da voll bei Asti.
Also ich bin da eine, die geht immer auf Nummer sicher, was die Gehegeeinrichtung angeht. Also tatsächlich - entweder die oberen Etagen absperren oder die Häuser, auf die sie springen können, rausnehmen.
Was das Partnertier angeht, bin ich absolut nicht der Meinung deiner Tierärztin. Ich habe noch nie getrennt. Aber ich finde es super wichtig, dass das Partnertier mit zum Tierarzt geht. Da würde ich mit deiner Tierärztin nochmals sprechen. Also am besten Partnertier mit abgeben und das sollte dann, sobald das Mädel stabil wach wird, auch mit in den Käfig beim Tierarzt. Ich gehe davon aus, dass es eine heimtierkundige Praxis ist, die auch regelmäßig ein Tier nach der Kastra noch die ersten Stunden überwacht, so dass sie auch sehen können, ob das Partnertier sich "anständig" verhält. Sicher kann es vorkommen, dass es mal nicht klappt, aber war bei mir noch nie so. Wenn der Partner allerdings zu Hause bleibt und das Mädel dann mit anderem Geruch nach Stunden nach Hause kommt, kann es durchaus sein, dass es Rangeleien gibt.
Ich würde auch einen Body mit zum Tierarzt nehmen. Ist für mich immer sicherer bei einer Kastra. Den Body kannst du bei medpets.de, bei bunte-bunny-body oder bei gertis rasenmäherbande bestellen. Ich lass den auch gleich dort noch vor dem Aufwachen anziehen, damit das Tier gleich so aufwacht. Wenn es mit dem Body dann doch nicht klar kommt, muss man sich halt Plan B überlegen.
Und das Tier immer gut wach und fit werden lassen in der Praxis, also erst nach paar Stunden abholen (ich gebe meine morgens ab und hole sie abends wieder). Und dann auch natürlich beide in einer Transportbox.
Und eine gute Tierarztpraxis geht auch auf solche Wünsche ein.
Weiter ist dann ganz wichtig, dass du dir gut Schmerzmittel mitgeben lässt. Und zwar Metacam UND Novalgin. Die ersten Tage sollte das Mädel beides bekommen. Die Dosis kannst du hier auch per PN mit jemanden nochmals abgleichen lassen, denn da geben selbst manche gute Tierärzte einfach immer zu wenig. Und du solltest zur Not Pappelbrei zu Hause haben, falls sie anfangs nicht fressen mag.
Ja, das sind so die Tipps, die ich dir als Helikoptermamamitgeben kann.
Sprich dieses Vorgehen einfach noch mal in Ruhe mit deiner Tierärztin durch, ob sie das so umsetzen kann.Und wenn die zwei sich dann trotz allem nicht verstehen - dann kann man immer noch Plan B und C aus dem Ärmel schütteln, aber davon gehen wir jetzt einfach nicht aus.
Alles alles Gute![]()



Zitieren
Es geht doch um die Weibchenkastra und dass das Weibchen danach von ihm getrennt werden soll. Oder habe ich irgendwas komplett falsch verstanden?

Mottchen Nov 2008-14.01.2015

Lesezeichen