Ergebnis 1 bis 20 von 122

Thema: Bakteriologische Untersuchung, Raoultella Omithinolytica gefunden (bei Matschkot)

Baum-Darstellung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Goofy Beitrag anzeigen
    Du hattest doch ganz am Anfang die Laborergebnisse hier hochgeladen.
    Die stellst du nun seit mehreren Wochen infrage. Hast du diese überhaupt den TÄ zur Verfügung gestellt, als du eine Zweit- oder Drittmeinung haben wolltest?
    Ich habe das im Bekanntenkreis leider auch erlebt. Man hört sich x-verschiedene Meinungen an und weiß am Ende mehr als der Tierarzt….

    Wenn du dir unsicher bist, lass zeitnah eine neue Kotprobe machen (bei deiner Kaninchenerfahrenen TÄ ins Labor schicken) und dann behandle deine Tiere bitte entsprechend.
    Das liest sich inzwischen wirklich verwirrend und vor allem geht viel Zeit verloren.
    ja selbstverständlich habe ich das.
    Ich habe sie sowohl zur Haus TÄ als auch zur Kaninchenärztin als auch bei der online Ärztin gezeigt. Allerdings waren alle durchweg GEGEN die ANtibiose...

    Ich habe ziemlich klar und deutlich mein Problem geschildert. Verwirrend ist es wohl, weil natürlich Fragen kommen und ich diese beantworte und es nun zwei Stränge sind, was aber nicht meine Absicht war, sondern sich wegen der Frage zu Gladiator so ergeben hat.

    Hatte jetzt auch einige antworten in einem anderen Beitrag erhalten und dort auch vorhin geschrieben, dass ich Montag zu der Kanichenkundigen gehe, mit Kotproben, sowohl die, die ich jetzt übers Wochenende sammele, als auch eine frische am Montag und sie bitte, da bitte nachzuschauen.

    Vielleicht kann man diesen Strang auch schließen, damit es nicht so verwirrend ist.

    Was die Zeit angeht, so war ich nicht untätig. Ich habe das Mittel verwendet, dass mir die Kaninchenkundige gegeben hat (vomisan, inuvet), nochmal am Futter versucht zu drehen und habe eine Weibchen Kastration hier betreut und war selbst ziemlich krank. Aber immer beschäftigt damit, die Situation zu verbessern.
    Geändert von Goldfischin (28.06.2025 um 16:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ohrenschütteln nach Untersuchung
    Von Nadine K im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.07.2022, 15:19
  2. Gejage nach Untersuchung
    Von Jamyx im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.10.2019, 10:20
  3. untersuchung
    Von nicolew im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 23:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •