Liebe Forenmitglieder,
mein Name ist Berto95 und ich habe seit etwa einem Jahr zwei männliche Kaninchen (Rammler), die ungefähr genauso alt sind. Anfangs haben sie sich gut verstanden, doch nach der Kastration kam es leider zu Problemen, sodass ich sie trennen musste.
Seitdem leben sie getrennt, sehen, riechen und hören sich auch schon seit ein paar Wochen nicht mehr. Ich habe den Eindruck, dass sie insgesamt etwas ruhiger geworden sind – vielleicht auch, weil sie alleine sind. Deshalb überlege ich nun, einen neuen Vergesellschaftungsversuch zu starten.
Dafür habe ich einen Hasenstall für den Balkon angeschafft (siehe Bild), mit einem großen Gehege dazu. Der Stall ist 2,70 Meter lang und 50 Zentimeter breit – das Gehege ist zusätzlich recht geräumig.
Nun meine Fragen an euch:
• Wie würdet ihr den Hasenstall und das Gehege für eine Vergesellschaftung gestalten?
• Welche Einrichtungsgegenstände würdet ihr wohin stellen (z. B. Rückzugsmöglichkeiten, Futterstellen, Toiletten)?
• Bisher haben beide ihre Geschäfte in einer Schale gemacht – soll ich diese weiterhin verwenden, und wenn ja, wie viele davon wären sinnvoll?
• Gibt es spezielle Tipps, worauf ich bei der Vergesellschaftung besonders achten sollte (v. a. bei zwei Rammlern)?
Der Hasenstall und das Gehege sind leider nicht vom Wasser und Wind geschützt.
Link zum Bild: https://ibb.co/dw0Hvy1N
P.S die beiden Kaninchen haben bis jetzt innen gewohnt und jetzt draußen wäre di Temperatur 20 grad am Tag und 7 in der Nacht
Ich bin dankbar für jede Erfahrung und jeden Ratschlag – sowohl zur Gestaltung als auch zur Vergesellschaftung selbst.
Viele Grüße
Berto95
Lesezeichen