Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
Der Hasenstall ist zwar schmal, aber über die Treppen auf beiden Seiten können die Kaninchen ins Häuschen hochgehen, von den anderen Treppen wieder herunterlaufen und sich so quasi im Kreis rennen.
Es gibt aber auch Ecken wo sie bei Aggressionen nicht weg können was zu ganz bitteren Verletzungen führen kann.

Ist der Hasenstall tatsächlich unbrauchbar?
Als Unterschlupf für zwei sich gut verstehende Kaninchen wäre er nutzbar, für ein VG finde ich ihn (und auch das kleine angrenzende Gehege) tatsächlich absolut unbrauchbar.

Ja, die Terrasse ist echt groß und befindet sich im 1. Stock.
Ein Fuchs hätte da sicher Probleme, für einen Marder wäre es kein Problem.

Kann ich meine beiden Kaninchen bei 20 Grad am Tag und 10 Grad in der Nacht schon nach draußen bringen? Oder ist es noch zu früh?
10 Grad Nachttemperatur halte ich für zuwenig so lange die VG nicht positiv abgeschlossen ist, da Du damit rechnen musst dass der „Unterlegene“ nicht ins geschützte Territorium darf.

Gäbe es die Möglichkeit die gesamte Terrasse (nach der VG!) den beiden tagsüber zur Verfügung zu stellen und nur ein ausreichend großes und gesichertes Nachtquartier zu bauen?


Und eine kleine Bitte…. Du hast Kaninchen, keine „Hasen“….

Hallo Feiveline,

vielen Dank für deine Antwort und die Korrektur.
Ich brauche den Balkon nicht, also könnte ich ihn insgesamt für die beiden Kaninchen nutzen.

Aber ich bin ein bisschen verzweifelt, was ich jetzt machen soll.

Muss ich warten, bis die Temperatur steigt, bevor ich die beiden rausbringe und was meinst du mit Nachtquartier?

Hier ist ein Bild von meinem Balkon.

Bild: https://ibb.co/396Cm5D1

Vielleicht kannst du mir ein paar Beispiele geben, wie ich das möglichst ohne Geld richtig machen kann.

Viele Grüße
Berto