Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Tablettengabe bei Zappelkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2023
    Ort: kaninchenstall
    Beiträge: 660

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Persönlich klappt sowas bei meinen nur noch, wenn ich sie gar nicht fest halte, denn dann wollen sie es erst recht nicht mehr.

    Wenn die irgendwo sitzen, dann streichel ich die, halte die so an den Schulterblättern und schieb die Spritze einfach seitlich ins Maul und drück das Mittel ins Maul rein.
    Manchmal wollen sie dann rückwärts weg von mir, meinst ist dann da aber eine Wand, die das verhindert und dann muss ich manchmal doch den Kopf leicht halten, wenn die den Kopf dann immer weg drehen...
    So landet alles an Medikamenten dann aber zumindest im Tier, ohne, zusätzlichen Stress, weil sich das Tier total aufregt, weil es fest gehalten wird.

    Was noch klappt, hier, ist ein Päppelbrei aus Päppelpulver, aufgelösten Schmelzflocken und Gemüse-Babyglässchen herzustellen und die aufgelöste Tablette darin unter zu mogeln und wie oben beschrieben ins Maul einzugeben.
    Nach paar mal haben sie meist verstanden, dass das, was in der Spritze ist, lecker schmeckt und schlabbern oft freiwillig, nachdem zuvor dann an der Spritze geschnuppert wurde, um zu schauen, ob es auch der Brei ist.


    Wenn das Mittel hilft und das Tier ohne wieder direkt Symptome hat, halte ich es auch eher für wichtig, dass er es bekommt, auch wenn es erstmal augenscheinlich nicht so bedeutsam ist, wie Antibiotika oder Analgetika...
    Frage mich halt dennoch, was der Grund ist, dass die Verdauung(?) so aus dem Ruder ist.
    Konnte da die eigentliche Ursache denn bereits gefunden und behandelt werden?


    Liebe Grüße
    Hallo,
    Der Grund ist das Peka sehr unterwürfig und ängstlich ist und bei einer VG mit zwei Notfall Kaninchen hatte er vier dominante Kaninchen die ihn alle vom essen abgehalten haben, trotzt überall verstreutem Essen. Zum Glück war kein Kaninchen länger hinter ihm her,
    aber weil er Schlappohren hat weiß er nie ob das Kaninchen noch hinter ihm her ist, oder es sich freundlich nähert quasi "Oh Hallo, kenne ich dich schon?" oder mit einer "Ich haue dir gleich aufs Fell!!"Einstellung.
    Es war aber alles insgesamt friedlich und die eine Neue hat heute mit ihm gekuschelt.

    Für gar nicht Festhalten ist er einfach zu ängstlich auch Streicheln darf ich ihn nur sehr selten.

    Liebe Grüße!
    ​​Kaninchen sitzt im Sonnenschein, bedient rundum, so muss es sein.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Zitat Zitat von P Ninchen Beitrag anzeigen
    Für gar nicht Festhalten ist er einfach zu ängstlich auch Streicheln darf ich ihn nur sehr selten.
    Kenn ich von meiner kleinen „Rampensau“ Jonny….

    Anfassen/kraulen…? Bleib mir weg!
    Medi-Gabe (als Opi leider öfter/regelmäßig)…. Du willst mich umbringen!

    Mittlerweile haben wir uns geeinigt…. er nimmt sein Metacam zweimal täglich freiwillig und bekommt hinterher eine leckere Cranberrie….

    Für alle anderen Medis (jetzt gerade das Problem mit seinen Auge) wird einfach nicht lange „gebeten“ oder gefackelt…. rein ins Gehege, notwendige Medis oder Pflege verabreichen, wieder raus und danach wieder ne Cranberrie…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2023
    Ort: kaninchenstall
    Beiträge: 660

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von P Ninchen Beitrag anzeigen
    Für gar nicht Festhalten ist er einfach zu ängstlich auch Streicheln darf ich ihn nur sehr selten.
    Kenn ich von meiner kleinen „Rampensau“ Jonny….

    Anfassen/kraulen…? Bleib mir weg!
    Medi-Gabe (als Opi leider öfter/regelmäßig)…. Du willst mich umbringen!

    Mittlerweile haben wir uns geeinigt…. er nimmt sein Metacam zweimal täglich freiwillig und bekommt hinterher eine leckere Cranberrie….

    Für alle anderen Medis (jetzt gerade das Problem mit seinen Auge) wird einfach nicht lange „gebeten“ oder gefackelt…. rein ins Gehege, notwendige Medis oder Pflege verabreichen, wieder raus und danach wieder ne Cranberrie…
    Fast genauso ist es mit Peka auch, nur zappelt, beißt und kratzt er noch sehr heftig, bei der TÄ braucht man mindestens drei Menschen um ihn zu untersuchen...
    ​​Kaninchen sitzt im Sonnenschein, bedient rundum, so muss es sein.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Ausrufezeichen

    Zitat Zitat von P Ninchen Beitrag anzeigen
    bei der TÄ braucht man mindestens drei Menschen um ihn zu untersuchen...
    In der TK ist unsere kleine grunzende aggressive Rampensau immer „gaaanz klein mit Hut“… nur leider nicht zuhause, da mimt er immer den „Macker“…bis ich ihn gegriffen habe, dann nur noch „mimimi“…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2023
    Ort: kaninchenstall
    Beiträge: 660

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von P Ninchen Beitrag anzeigen
    bei der TÄ braucht man mindestens drei Menschen um ihn zu untersuchen...
    In der TK ist unsere kleine grunzende aggressive Rampensau immer „gaaanz klein mit Hut“… nur leider nicht zuhause, da mimt er immer den „Macker“…bis ich ihn gegriffen habe, dann nur noch „mimimi“…
    Kaninchen...
    ​​Kaninchen sitzt im Sonnenschein, bedient rundum, so muss es sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fynn hat Arthrose. Tablettengabe läuft! :)
    Von KatrinS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 18:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •