Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Veränderung an Nase

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 410

    Standard

    Meine TÄ hat eben nochmal angerufen, es ist Eiter.
    Organwerte sehen soweit gut aus, der Rest ist ein wenig seltsam.
    - Eingedicktes Blut - vllt. zu wenig getrunken/ nervös
    - Rote Blutkörperchen etwas hoch, weiße Blutkörperchen etwas niedrig
    Ein entzündliches Blutbild, da ist also irgendwas im Gange.
    - Zucker + Gesamteiweis etwas erhöht - vllt. wegen der Nervosität

    Den Narkose-Termin haben wir vorgezogen auf nächsten Freitag.
    Wenn natürlich vorher etwas dick wird oder anschwillt, gehen wir direkt los.
    @Alexandra: Wir machen Dentalröntgen zur Kontrolle 1x im Jahr, das steht nächste Woche an.
    Oder gleich CBCT, mal schauen.

    Wir hatten jetzt kaum 2 Monate Ruhe, meine arme Maus

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.913

    Standard

    Ach Mensch ich hoffe es wird dennoch schnell alles wieder gut und ,dass ihr dann lange Ruhe habt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.125

    Standard

    Ich drücke die Daumen das ihr die Ursache schnell findet und es nicht zu dramatisch ist.
    LG Britta

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 410

    Standard

    Vielen Dank für die Daumendrücker

    Die nächste Woche wird definitiv anstrengend.
    Sie putzt sich fleissig ihr Näschen, so gründlich dass sie es sich heute selbst aufgemacht hat.
    Da war wohl eine kleine Kruste von der gestrigen Entleerung, die ist jetzt ab...und neuer Eiter ist rausgekommen.
    Ich habe es sanft ausgestrichen mit einem feuchten Wattestäbchen, ich denke das ist besser als dass sie es selbst abschleckt, oder?
    Ich kann ja noch nicht mal Manuka-Salbe draufmachen, da sie es direkt abschleckt.
    Das ist wirklich einfach eine doofe Stelle.

    Soll ich es bis zur Narkose ausstreichen wenn es offen ist oder lieber die Finger davon lassen?

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.010

    Standard

    Würde ich so machen. Falls es sich eröffnet wie du es eh bereits gemacht hast
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 410

    Standard

    Gut, dann werde ich das machen wenn sie es wieder aufmacht.
    War heute zum Glück nicht der Fall, es scheint sich nicht neu gefüllt zu haben.
    Zumindest schaut es so von außen aus, man weiß ja leider nicht was in der Tiefe abgeht.

    Heute war sie deutlich matter, fressen ist auch eher meh.
    Ich denke, wir müssen den korrektur-Abstand verkürzen.
    Gefällt mir natürlich ganz und garnicht wegen dem Narkoserisiko, aber wir haben ja keine Wahl.

    Ich werde morgen meiner TÄ vom schlechter werdenden Fressverhalten berichten.
    Ich weiß nicht, ob wir bis Freitag warten können...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 410

    Standard Update nach Narkose

    Hallo ihr Lieben,

    Teddy wurde letzten Freitag in Narkose gelegt.
    Die 2 Zahnspitzen wurden weggeschliffen, die Backe war schon ein wenig gereizt.
    Deshalb muss jetzt alle 7 Wochen geschliffen werden und nicht alle 8 Wochen, echt Mist.
    Die ,Warze' hat die TÄ aufgemacht und mit einem scharfen Löffel gereinigt, ein wenig Eiter war noch drin.
    Fistelgänge / Ursache wurde nicht gefunden.
    Wir geben deshalb und wegen der gereizten Wange 10 Tage Baytril.
    Da wir letzten Freitag dazwischen geschoben wurden blieb leider keine Zeit für das Zahnröntgen.
    Das holen wir beim nächsten Termin nach.

    Die TÄ hat gemeint dass man Teddys Alter so langsam echt merkt beim Aufwachen nach der Narkose, sie ,hang in den Seilen'
    Das hört man natürlich nicht gern...kann man irgendwie den Kreislauf vorab stärken?
    Ich gebe sie ja eh morgens ab, vielleicht wäre es eine Idee das nächste Mal vorher eine Infusion zu geben?
    Dass sie während der Narkose oder danach stirbt, ist wirklich meine größte Angst.
    Ich habe mir so gewünscht, dass wenn es irgendwann soweit ist, wir sie Zuhause in vertrauter Umgebung gehen lassen können.
    Aber die doofen Zahnspitzen lassen uns ja keine Wahl, sie muss regelmäßig in Narkose.
    Und so wie es aussieht, ist es nur eine Frage der Zeit bis es schief geht...

    Die TÄ meinte, sie könnte auch eine andere Narkose nutzen, die der Körper schneller Verstoffwechselt.
    Aber in dieser Narkose zucken die Tiere wohl manchmal, was ja semi ideal ist für das Schleifen von Zahnspitzen.
    Alles einfach doof.

    Zuhause war sie nach der Narkose aufgedreht und aufmerksam, nicht müde wie erwartet.
    Nur mit dem Essen lief es nicht so am Wochenende, ich musste ein wenig zufüttern.
    Auch ein wenig Bauchweh hatte sie. Geköttelt und gepinkelt hatte sie aber die ganze Zeit.
    Doch bereits am Montag hat sie sich wieder auf ihr Essen gestürzt
    Die Warze scheint sich langsam wieder zu füllen, doofe Sache.

    Etwas anderes zum Schluss: Meine TÄ berichtete von einer neuen Art von RHD 1 wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    Habt ihr da was erfahren? Gibt es einen neuen Impfstoff oder dergleichen?
    Konnte leider nicht mehr nachfragen, war nach dem Besuch total durch.

    Entschuldigt den langen Text, freue mich auf eure Info

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Veränderung der Haut
    Von Katrin K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 20:43
  2. Veränderung an der Wamme
    Von Fluffys im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.05.2015, 20:26
  3. Eurogolist Veränderung Fressverhalten?
    Von Corinna K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 20:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •