Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Zähne oder Rücken, oder Magen ....sehr selektives Fressen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 147

    Standard Zähne oder Rücken, oder Magen ....sehr selektives Fressen

    Hat jemand Erfahrung mit Wach-CT?
    Ich überlege, das machen zu lassen, weil Loki sehr mäkelig frisst.Zwar frisst er feste Pellets von Rodicare, auch Cunis (ich weiche sie normalerweise aber ein, das war nur um zu sehen, ob er das kann) und festere Trockenkräuter (aus Dental von Grünhopper), aber frisches Futter verweigert er großteils. Er frisst da gezielt nur eine Sache. Vor kurzem war es Löwenzahnsalat, dann Grünkohl, dann Dill, dannjetzt Möhrenkraut und den rosa Radiccio von Grünhopper. Alles sonst scheint ihn fast zu ekeln? So kommt es mi vor.

    Als Vorerkrankung hat er starke Arthrose, bekommt 2x täglich Metacam in recht hoher Dosis und wenn er das nicht bekommt, frisst er gar nicht mehr liegt nur noch matt herum, kauert sich zusammen, hat also Schmerzen, die ich aber eher auf die Wirbelsäule zurückführen würde. Hat er sein Medi ist er teilweise wie ausgewechselt.

    so haben wir damals die Arthrose auch festgestellt, er hat das Fressen eingestellt, aber wirkte nicht wie bei einer Aufgasung. Ich bestand auf Röntgen. Das Röntenbild zeigte dann die starke Spondiliose.

    Er hat nicht abgenommen, sein Fell ist schön,er putzt sein Mädchen, also vom Verhalten er ist er ganz normal. Klar er schläft mehr als früher, aber er ist jetzt 6 und Tiffy pennt auch den halben Tag.

    Seine Leberwerte sind erhöht, haben sich aber durch die Gabe von Mariendistel schon gebessert. Die übrigen Blutwerte waren gut. Wir hatten ein großes Blutbild machen lassen, wegen der dauer Metacam Gabe.

    Ich bin sehr ratlos, weil er nicht die typischen Anzeichen von Zahnerkrankung zeigt. Die Zahn-Ärztin hat ihm inzwischen 3x das Mäulchen angeschaut, zumindest das was sie sehen kann, sieht gut aus und sie hat mir jetzt nicht dringend oder überhaupt zum CT geraten, würde es aber natürlich machen. Klar.

    Bin einfach ratlos. Entweder ist es aufgrund des Metacam, dass ihm das auf den Magen geht und er einfach keinen Appetit hat, oder es sind die Zähne. Klar kann mir das jetzt hier niemand sagen und ich weiß, ihr habt Erfahrung mit Wach CT. Die Ärztin meinte es wäre nicht sehr angenehm für das Tier, was mir jetzt doch Sorgen macht. Auch hätte ich gern ein CT vom ganzen Kaninchen, ist so was machbar? Er hat ja wie oben beschrieben Arthrose und da wäre es doch ganz gut, mal alles zu sehen, wenn er eh schon da drin ist. Wie läuft so was ab? Bekommt man einen normalen Termin oder muss man sie auch morgens dort hin bringen und wie werden sie da eingepackt,damit
    sie sich nicht rühren?
    Bin einfach ein Helikopter aber ich möchte nicht, dass er ggf doch Zahnweh hat und keiner merkt es....habe gestern noch bei Kaninchenwiese den kompletten Zahn teil gelesen und außer dem mäkelig fressen, da ja bei ihm wirklich sehr selektiv immer wieder ist, hat er keine der dort beschriebenen Symptome. Die mir aber auch eher schon auf fortgeschrittene Erkrankungen hindeuten würden. Würde mein Hase Augenausfluss, oder Nasenfluss haben käme für mich sehr schnell das CT ohne Frage dran.

    Hab ihn auch mal beim fressen gefilmt, aber das kann ich hier glaub ich nicht hochladen, falls man daran überhaupt etwas erkennen würde.
    Geändert von Goldfischin (28.01.2025 um 11:20 Uhr)

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.319

    Standard

    Bei uns läuft das Wach-CT wie folgt. Über seine TB, die eher klein sein sollte, wird das CT-Gerät eingestellt. Dann kommt das Kaninchen in die Box und wird mit Handtüchern "fixiert". Über die TB (und damit das Kaninchen), die offen bleibt, kommt auch ein Handtuch. So wird der CT gefahren. Das ganze dauert nur wenige Sekunden. Sollte sich das Kaninchen dabei bewegen, wird bei uns das CT einfach wiederholt.

    Natürlich kann der ganze Körper gescannt werden.
    Liebe Grüße, Almuth

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 147

    Standard

    Vielen Dank für deine Antwort. Kurze Frage, was ist TB?
    Bringt ihr das Kaninchen morgens in die PRaxis, oder wird direkt ein CT Termin gemacht, wie ein normaler Arzttermin und es folgt dann auch gleich die Auswertung?
    ich denke, dass Loki stillhalten wird, er ist eher ruhig insgesamt.

    Ach und die Ärztin wertet wohl nur Zahnbilder aus. Vermutlich hat sie nur dafür die Zulassung, sie ist Zahnärztin. Aber so arg sollte sich das vom Röntgenbild doch nicht unterscheiden, oder?

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.025

    Standard

    TB ist eine Transportbox.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 147

    Standard

    ich dachte es mir fast war nur irritiert, weil da stand über die TB kommt das CT und das Kaninchen kommt dann in die Box. Hatte ich nicht ganz verstanden.
    Also kann es in der eigenen Box bleiben, zumindest in eurer Praxis. Finde ich gut und stressfreier für das Tier. Werde mich erkundigen, ob das dort auch so gemacht wird.
    Ist bei Dr. O. in HU
    Dann schau ich mal, dass ich eine kleine Box bekomme, falls es in der Praxis auch so gemacht wird.
    Geändert von Almuth (28.01.2025 um 23:40 Uhr) Grund: Tierarztname entfernt

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.045

    Standard

    Wenn du ein Kopf- und ein Ganzkörper-CT haben möchtest, dann wird das CT zwei mal gefahren, denn das Gerät muss dafür anders eingestellt werden.
    Habe ich auch schon in einem Termin machen lassen.

    Wegen der Fixierung:
    Frag doch einfach in der Praxis, wie das dort gehandhabt wird.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    Die Box in der sie das CT waren ist eine Praxiseigene, die bringst Du nicht mit.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 147

    Standard

    Alles klar. Ich frage mal, wie das da gemacht wird. Er hat jetzt heute wieder Matschkot gehabt. Wird zwar auch mit Panacur grad behandelt, weil er halt so mäkelig frisst und der titer erhöht ist.
    Die Ärztin wollte schauen, ob es ggf daran liegen könnte, aber wir haben jetzt 14 Tage hinter uns und es ist noch immer nicht besser. Also wird EC nicht der Grund sein (er hatte das als Kleinhase ist also eh positiv, aber die Werte zeigten auch einen akuten Wert, wenn auch niedrig).

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.025

    Standard

    Viele (gleiche) Antworten hast Du zum gleichen Thema (CT) im übrigen schon hier bekommen....

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=152776
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=152821
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 147

    Standard

    Mir ging es eigentlich auch darum, was zu seiner Fressunlust zu hören.

    Er hat jetzt nächste Woche ein CT, wach. Dann sehen wir weiter, wenn ich bis dahin keinen Nervenzusammenbruch habe.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.854

    Standard

    Nieren sind okay? Da wird den Tieren ja oft leicht übel, was zu selektivem Fressen führt.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Wir haben vor ca 1,5 Wochen ein Wach CT machen lassen. Obwohl die Ärztin ihm im Anschluss noch die Schneidezähne gekürzt hat, war er zu Hause gleich wieder gut drauf.
    Das CT wurde von der Ärztin im Anschluss ausführlich und gut erklärt.

    Vor einem Wach CT braucht man keine Angst zu haben.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.308

    Standard

    Ich hatte bei einer Widderhäsin auch schon ein Wach-CT, das lief sehr gut (war aber ohne Befund, bei ihr lag das mäkelige Fressverhalten letztlich an den Nieren). Ich würde auch raten, das auf jeden Fall machen zu lassen. CT oder eben DVT, um zu schauen, ob da was im Argen liegt. Ich finde, du helikopterst gar nicht, das ist irgendwas im Argen. Kann natürlich einfach eine Nebenwirkung vom Metacam sein, kann aber auch eine andere Ursache haben, das sollte man zunächst ausschließen.

    Was heißt denn hohe Dosierung bei Metacam? Ich schreibe dir gleich noch mal eine PN mit der Empfehlung, da man Dosierungen hier ja nicht rein schreiben darf. Nur zur Sicherheit. Manchmal denkt man ja, es ist eine hohe Dosierung, weil man viel Volumen eingibt und dann ist es aber nur das Katzenmetacam.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.308

    Standard

    Ich ergänze das noch mal öffentlich, da ja vielleicht auch noch mal andere hier rumlesen irgendwann in der Zukunft: Wenn man ausschließen möchte, dass das Schmerzverhalten ist, kann man versuchen, das Metacam durch Gabapentin zu ergänzen. Das wird ganz gerne gegeben bei chronischen Schmerzen z.B. durch Arthrose oder Spondylose. Einfach mal den Tierarzt drauf ansprechen.

    Neben dem CT (oder DVT) natürlich, um tieferliegende Zahnprobleme wie Abzesse auszuschließen.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 147

    Standard

    Er hatte nun vor einer Stunde sein. Wacht ct, die sprechstundenhilfe meinte er hat sehr stark geatmet. Die Ärztin müsse es sich anschauen, sonst müsste man es gegebenenfalls wiederholen, nur wird er da ja genauso schnell atmen. Was sagt ihr dazu? Wie war das bei euch? Die Kaninchen atmen Halt nun mal schnell

    Außerdem danke für den Tipp mit dem Schmerzmittel. Ich lese mir das noch mal in Ruhe durch und Frage auch die Ärztin danach

    Um 15 Uhr ist der Termin zur Besprechung und er frisst jetzt unter jeweils x ml. Metakam zweimal am Tag wieder recht gut. Ist auch munter, er frisst noch nicht wieder alles, aber schon von Tag zu Tag mehr kann man sagen. Besonders liebt er eigentlich, dass dentalfutter von grünhopper

    Aber nachher werde ich hoffentlich mehr wissen und hoffentlich nicht noch mal mit ihm hin müssen für ein erneutes ct

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.308

    Standard

    Ich glaube nicht, dass die Atmung die CT-Aufnahme stark beeinflusst, zumal es ja um den Schädel geht. Was soll die Atmung da verändern? Wenn die Aufnahmen nicht gut geworden sind, dann weil sich das Tier bewegt hat. Und ich persönlich würde denken, dass man das dann mit Sedierung wiederholen sollte. Nutzt ja nichts, dass dann mit einer unscharfen Aufnahme abzubrechen, wenn es wichtig wäre auszuschließen, dass es was an den Zahnwurzeln (oder in den Ohren) ist.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 147

    Standard

    Durch die Wackelnase wackelt es dann wohl...aber ich hoffe sehr, dass es zu beurteilen ist. Sie machen ja auch öfter Wach CT und es wüde immer ganz gut klappen sagten sie mir letzte Woche noch.
    Ich hoffe, dass man die Zahnwurzeln und Öhrchen beurteilen kann. Er ist ein Stehohr, aber hat sehr kleine Ohren

    Das Gabapentin ist das ein Morphin?

    Die Nieren sind bei ihm ok, @Fellfie aber seine Leber könnte am mäkelig sein schuld sein. Da sind die Werte doch recht erhöt. Was halt komisch ist, dass er unter erhöhter Schmerzmittelgabe doch wieder deutlich
    besser frisst. Manchmal habe ich das GEfühl er kaut komisch, aber er hat halt auch ein leicht schiefes Köpfchen...nun ja bald weiß ich hoffentlich mehr, ohne, dass wir das CT wiederholen müssen

    War halt auch blöd in der Praxis, als ich reinkam direkt ein Hund WUF!! zwar nur einmal, aber naja, er ist dann da natürlich erst recht nicht mehr entspannt gewesen. Die ganzen Gerüche auch....das ist ja leider Stress für unsere Kleinen
    Geändert von Goldfischin (05.02.2025 um 12:10 Uhr)

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 147

    Standard

    Kurzes Update, die Ärztin hatte sich gemeldet, die Zähne und Ohren sind in Ordnung.
    Nichts was man behandeln muß zu sehen.
    Also bleibt die spannende in die Hose und die Arthrose als Gründe für das nicht fressen wollen, oder gegebenenfalls die erhöhten Leberwerte, die wir mit Mariendistel schon ein wenig senken konnten.

    Nach Gabapentin habe ich gefragt und kann mir das Medikament auch morgen abholen. Vielleicht mag mir dazu noch jemand seine Erfahrungen schildern. Gerne als PN

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    Ist die Metacamdosis denn schon voll ausgereizt? Das sollte man auf jeden Fall vor Gaba machen.

  20. #20
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.595

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass die Atmung die CT-Aufnahme stark beeinflusst, zumal es ja um den Schädel geht. Was soll die Atmung da verändern? Wenn die Aufnahmen nicht gut geworden sind, dann weil sich das Tier bewegt hat. Und ich persönlich würde denken, dass man das dann mit Sedierung wiederholen sollte. Nutzt ja nichts, dass dann mit einer unscharfen Aufnahme abzubrechen, wenn es wichtig wäre auszuschließen, dass es was an den Zahnwurzeln (oder in den Ohren) ist.
    Es gibt Experten, die beim DVT die Atmung kurz anhalten, um Aufnahmen in voller Perfektion erzielen zu können. Macht nicht jeder und es gibt ja auch bzgl. Wach-CT unterschiedliche Ansichten, aber es gibt eben auch Perfektionisten, die anders vorgehen.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zähne röntgen oder CT
    Von Goldfischin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.09.2024, 08:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •