Anfrage erledigt?
Du musst dir nur einmal aufschreiben wie die Spanne beim Hundemteacam und beim Katzenmetacam (genau das 3 fache) ist. Für die Zukunft würde ich mir das Metacam für Hunde besorgen, davon braucht man dann nicht so viel.
Anfrage erledigt?
Du musst dir nur einmal aufschreiben wie die Spanne beim Hundemteacam und beim Katzenmetacam (genau das 3 fache) ist. Für die Zukunft würde ich mir das Metacam für Hunde besorgen, davon braucht man dann nicht so viel.
LG Britta
Dosierungen sind an sich nicht so schwer auszurechnen. Aber im Zweifelsfall ist es immer besser auch nachzufragen.
Du musst erst einmal wissen, wie viel Wirkstoff dein Tier braucht. Es gibt da normalerweise Angaben in mg Wirkstoff pro Kg Körpergewicht. Also einfach die Angabe mal dem Gewicht. Für gängige Medikamente habe ich die Dosierung schon auf kaninchenwiese gefunden. Ansonsten immer vom Tierarzt erfragen, der weiß welche Quellen er nutzen muss, um das nachzuschlagen.
Im Anschluss immer schauen, wie viel Wirkstoff denn 1 ml deines Medikamentes enthält. Die notwendige Menge dann geteilt durch die Dosierung des Medikamentes.
Auf den TA würde ich mich da tatsächlich nur verlassen wenn es ein Kaninchenprofi ist. Hier in der Gegend wird Schmerzmittel extrem unterdosiert. Sowohl in der Klinik als auch bei anderen TÄen (außer eben von der Kaninchenspezialistin).
LG Britta
Antje: Das Metacam für 'Katzen und Meerschweinchen' (0,5mg/ml) ist das Richtige
für Kaninchen.
Nein, wie Alex auch schrieb ist das nicht der Fall!
Auch habe ich noch auf keiner Verpackung (früher hatte ich auch mal Katzenmetacam, heute nur noch das für Hunde) einen Hinweis auf Meerschweinchen gelesen…
Halter von Riesen nutzen hier im Forum sogar das Metacam für Pferde aufgrund der Tatsache dass man davon noch weniger braucht.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Oha… da ist es wieder, das Schmerzmittel „Problem“ - da es sich ja bei den Ta noch nicht überall rumgesprochen zu haben scheint, kann man ja selber nur das an Info haben, was einem der eigene TA gesagt hat. Ich hab, nachdem ich hier herkam, noch ewig gebraucht, nur noch das für Hunde zu bekommen… und dann nochmal die gleiche Zeit für die Erhöhung der Packungsgröße… aktuell sind wir selber bei einer Vertretung und die hat mir die Dosis nochmal nach oben angepasst. Es ist schon schwierig, dass „Richtige“ zu bekommen usw. Spannbreite, Info der Tierärztin und alles halt. Auch wenn es in der Kaninchenszene gepredigt wird, also anderer Stoffwechsel usw, wäre es schon prima, mit niemandem die Geduld zu verlieren und zum elfunddrölfzigsten Mal zu erklären, dass das für die Katze usw… ist ja nicht völlig falsch, nur dass die Dosis anders sein sollte.
Ich hoffe, dass es irgendwann ein Schmerzmittel in entsprechender Konzentration extra für kaninchen gibt, damit man nicht (vergleichsweise) Riesen Volumen braucht bei oraler Gabe durch den Halter..
Ich werde nie vergessen, als ich vor ewigen Zeiten mal eine kleine Spritze abgefüllt für mehrere Tage bekam, nur xy geben sollte und aus irgendeiner Unaufmerksamkeit 1/2 der Spritze drin hatte im Mäulchen.. hab damals sofort beim Ta angerufen und der meinte, soll und darf nicht… der ist jetzt nur etwas „daneben“ - nur soviel… heute ist das unter 1/2 Tagesdosis nach heutigen Erkenntnissen.
Auf jeden Fall haben jetzt wieder einige mehr etwas gelernt und andere trotzdem Probleme beim nächsten Ta Besuch.. der bei mir übrigens morgen, mit Op übermorgen ansteht und ich bleibe gespannt, wie da der aktuelle Stand sein wird…
Ich bin stets bemüht, geduldig zu bleiben, damit auch „Schmucklilien“ für sich neue Infos aufnehmen und vielleicht noch anderswo nachlesenund im besten Fall ein neues Thema beim nächsten Ta Besuch haben, statt mit dem Gefühl: Kopf wird hier abgeschlagen, gar nix mehr zu „schreiben“ - denn ältere Hasen unter uns wissen, dass es nur gut gemeint ist und die Worte schonmal „drüber“ sein können. Neue hauen hoffentlich nicht gleich ab.
Manchmal klingt ein bitte und ohne !!! Schöner.. ohne was zu beschönigen…
AlexandraK.: Mea culpa, mea culpa.
Ich habe doch ganz vergessen, dass die Ärzte in den zwei Tierkliniken hier,
die zwei kaninchenkundigen Tierärzte in der Nähe und die Spezialistin
für Augenerkrankungen bei Kleintieren inkompetent sind und dass du
das Maß aller Dinge bist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen