Seite 15 von 16 ErsteErste ... 5 13 14 15 16 LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 320

Thema: Frauke, 9,5 Jahre alt, weiblich

  1. #281
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.998

    Standard

    Kleine süße tapfere Frauke, ich habe gesehen dass der Weihnachtshase zu dir Milli, Milo und allen anderen mit einem Paket unterwegs ist einen Gutschein bekommt ihr auch noch

  2. #282
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.998

    Standard

    Liebe kleine tapfere Frauke, der Weihnachtshase ist zu euch unterwegs wie gern würde ich dir, Milli, Milo und Schorschi Gesundheit und Wohlergehen schenken, aber das kann man leider nicht kaufen trotzdem wünsche ich es euch von Herzen 💕❤️❤️🍀🍀🍀🍀

  3. #283
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.207

    Standard

    Ist das ein süßes Bild. Schön zu sehen, wie wohl sich Frauke fühlt.

  4. #284
    Kaninchenschutz e.V. Avatar von KS-Patenschaften
    Registriert seit: 20.10.2015
    Ort: Kaninchenschutz e.V.
    Beiträge: 180

    Standard Das Jahr neigt sich dem Ende und große Wünsche fürs Fest...

    Fraukes Auge sah ja die letzten Wochen „schlimm“ aus. Die Entzündung um das Auge und der Eiter waren weg, sie hat dennoch im oberen Lid ein Rolllid entwickelt und die Wimpern reizen permanent das Auge. Im Auge waren ganz viele sichtbare Blutgefäße, was echt wild aussah, aber Fr Glöckner erklärte, dass das ein Heilungsprozess sei.

    Frauke ist ja schon eine Oma und schließlich 10,5 Jahre alt. Wir denken, dass auch die Augen dadurch vermutlich altersbedingt, deutlich langsamer heilen und mittlerweile ist es wirklich schon super geworden. Das Fell wächst auch drumherum endlich gut nach.

    Wir wünschen uns, dass es sich weiterhin positiv entwickelt und sie mit Milo und Schorschi trotz aller Widrigkeiten ein schönes Weihnachtsfest haben wird und bedanken uns für dieses Jahr bei allen, die uns auch hier im Forum die Treue gehalten haben und wünschen auch Euch allen sehr gemütliche Feiertage!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fraukeschmeckts.jpg
Hits:	5
Größe:	300,5 KB
ID:	211156


  5. #285
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.666

    Standard

    Ein schönes Weihnachtsfest, kleine Omi Mit leckerem Essen und viel Kuscheln mit Milo und Schorschi.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #286
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.207

    Standard

    10,5 Jahre sind schon ein stolzes Alter. Ich wünsche Dir und Deinen Freunden Schorschi und Milo ein schönes Weihnachtsfest mit vielen Leckereien und Kuscheleinheiten, liebe, kleine Frauke.

  7. #287
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.998

    Standard

    Ach Frauke mein Patenschätzchen, ich wünsche dir und all deinen Lieben wunderschöne Weihnachten und Gesundheit in neuen Jahr

  8. #288
    Kaninchenschutz e.V. Avatar von KS-Patenschaften
    Registriert seit: 20.10.2015
    Ort: Kaninchenschutz e.V.
    Beiträge: 180

    Standard

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Frauke.jpg
Hits:	2
Größe:	303,2 KB
ID:	211346

    Das neue Jahr fängt für Frauke nicht so gut an. Schorschi, das verbindende Fellchen zwischen Milo und ihr musste über die Regenbogenbrücke geleitet werden. Frauke war auch mit an dem Tag und Claudia hat nochmal intensiv mit der Tierärztin gesprochen. Frauke gehört ja auch zur Gruppe der Palliativkaninchen und Claudia kümmert sich sehr gut um die Versorgung und die erforderliche Pflege. Ihr Zustand ist für Fraukes Verhältnisse sehr gut, nur auf der linken Seite musste ein Zahn etwas geschliffen werden. Auch wenn es für Außenstehende befremdlich auf den Bildern aussehen mag, ist der Zeitpunkt für Frauke noch nicht gekommen. Bei beiden waren die Zähne gut, man sah, das die gut fressen. Bei Frauke musste nur die linke Seite geschliffen werden, da sie die weniger abnutzt. Einzig das Rolllid macht allen etwas Sorge, nicht zuletzt, weil sie nicht Narkosefähig ist. Die Pflege des Auges wird stetig durch Claudia angepasst.
    Geändert von KS-Patenschaften (05.01.2025 um 13:57 Uhr)

  9. #289
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.207

    Standard

    Armer, kleiner Schorschi. Mach es gut, Süßer.

  10. #290
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Da mich eben auch eine liebe Patin von Frauke per WA gefragt hat, nochmal mit meinen Worten:
    Schorschi durfte am 2.1. 15:15 in Frieden einschlafen.

    Frauke gehts bestens.
    Ich hatte mit der TÄ nochmal deutlich über sie gesprochen, da ich und der Verein inzwischen auch unschöne Stimmen zu ihr erhalten haben, von wegen Quälerei.

    Fr Dr sagte, das Frauke mit ihrer chronischen Erkrankung (Spondylose, Athrose, dem Liegen) sehr gut zurecht kommt und sie sonst sehr gepflegt und gut drauf ist. Sie kennt andere Fälle, da müssen die Tiere jeden Tag gebadet werden (Frauke badet 1-2x im Monat) und liegen sich wund (noch nie bei Frauke gewesen).
    Das Rollid mit dem Eiter im Auge sieht fr dr und ich jedoch kritisch und wenn das nicht besser wird, wäre das ein Grund sie gehen zu lassen. Aktuell ist es aber besser geworden.

    Ihre Zähne sind auch gut, da sie liegt, muss die eine Zahnreihe minimal korrigiert werden, weil sie die durchs Liegen anders abnutzt.

    Sie ist die reinste Fressmaschine und ich habe neben dem Auge auch das Gewicht im Blick. Sollte sie unter 1kg landen, wäre das für mich auch ein Grund. Aktuell wiegt sie 1,26kg. 11/23 kam sie mit 1,4kg an. Der Gewichsverlust sind die Muskeln die weg sind.

    —————
    Wer bei Frauke an Quälerei denkt, schreibt mir bitte offen und direkt. Ich wäge bei jedem meiner Tiere sehr gut ab. Frauke hat einen enormen Lebenswillen und den zeigt sie nicht nur mir, sondern auch den behandelnden Tierärzten und der Physiotherapeutin.

    Mir ist klar, das man hier im Forum kein wirklichen Einblick darüber bekommt, wie Frauke lebt und wie es ihr geht. Aber ich kann euch versichern, das ich mir darüber Gedanken mache und ihr Wohl stets im Blick habe. Klar hätten andere bereits vor 1 Jahr die Reißleine gezogen. Aber es ist wie bei anderen Erkrankungen. Manche lassen ihre Widder erlösen, sobald Otitis Media festgestellt wird, ohne jegliche Behandlungsversuche oder auch wenn wiederkehrende Abszesse am Kiefer entstehen. Es ist alles eine Frage von: Wissen, Behandlung, dem Lebenswillen und der Handlebarkeit des Tieres und auch dem Willen, die Zeit in die intensive Pflege zu investieren.

    Ich richte niemanden, der seine Kaninchen aufgrund von Erkrankungen gehen lässt, ich erbitte mir nur als Pflegestelle mit deutlich mehr Erfahrung als 08/15 Kaninchenhalter, meiner Einschätzung zum Tier zu trauen.

  11. #291
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard


    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  12. #292
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 420

    Standard

    Ich lese hier immer mit und muss jetzt auch mal meinen“Senf“ dazu geben!

    Ich habe größten Respekt davor, was du alles für Frauke und die anderen schwer kranken Tiere bei dir tust! Ich glaube, es kann kein Außenstehender einschätzen, wie es einem so kranken Tier geht. Deshalb finde ich es auch extrem schade, wenn sich manche Leute auf Grund von Fotos und Posts anmaßen, deine Entscheidungen zu kritisieren.

    Du wirst den richtigen Weg für Frauke finden und ihr helfen so lange es geht und auch wenn es nicht mehr geht! Danke dafür!

  13. #293
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Wer bei Frauke an Quälerei denkt, schreibt mir bitte offen und direkt. Ich wäge bei jedem meiner Tiere sehr gut ab. Frauke hat einen enormen Lebenswillen und den zeigt sie nicht nur mir, sondern auch den behandelnden Tierärzten und der Physiotherapeutin.
    Ich schreibe jetzt mal offen und direkt, allerdings in einem Sinne den Du wohl eher nicht erwartest…. und es geht bei diesem Statement auch nicht ausschließlich um Frauke.

    Manchmal habe/hatte ich bei manchen Tieren hier im Forum den Gedanken „warum kann man ein so krankes Tier nicht in Frieden gehen lassen…“, auch unter dem Wissen, dass Kaninchen als „Futtertiere“ alle Schmerzen und Unwohlsein so lange verstecken bis es gar nicht mehr geht…

    Dann habe ich hier so viele Fälle gelesen, wo sich der Kampf gelohnt hat ohne dass das jeweilige Tier mehr als über Gebühr unter der Behandlung gelitten hat und eben „danach“ noch ein wirklich schönes Leben mit Freunden hatte.

    Und dann hatte ich Terence…. nach seiner Kastra eine schwere WS-Verletzung mit anfänglicher Lähmung…
    Was habe ich um den kleinen Mann gekämpft bis er zumindest seine Hinterbeine benutzen und wieder „hopsen“ konnte….tägliches waschen, Medigabe etc. ging gefühlt Jahre…

    Nie wäre ich auf die Idee gekommen (was kaum jemand aus dem Familien- und Freundeskreis verstehen wollte) diese kleine weiße Buffetfräse zu „erlösen“…. bis zu dem Morgen wo er mir ganz deutlich zeigte dass er für sich entschieden hat sein Köfferchen zu packen… leider musste ich ihm noch dem Stress der Fahrt zum TA zumuten…

    Um jetzt den Weg zu Deiner „Bitte“ zurückzufinden…. ich denke jeder erfahrene Halter sieht genau bis wann sich kämpfen lohnt und ab wann man weiß dass der Gang über die Regenbogenbrücke der bessere Weg ist (wie Du bei Schorschi)….

    Von daher…. ich verstehe Dich und denke dass gerade Du mit Deinen Erfahrungen erkennst wann es für Frauke der bessere Weg ist über die RBB zu hoppeln…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #294
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Ich danke für eure bisherigen Worte! Danke!

  15. #295
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Claudia

    Unermesslich, was Du für Deine Tiere tust und welche mentale Stärke Du neben all der Fürsorge aufbringst!!!
    Wer kann ernsthaft glauben, dass Du aus welchen Gründen auch immer, leidende Seelchen zum Leben zwingst? Was hättest Du davon?! Wieviel leichter könntest Du es Dir machen, würden es sich andere machen...

    Danke, dass Du Sorgenfellchen mit all Deiner Kraft umsorgst und begleitest!

    Und dass der Schorschi bei Dir so geliebt alt werden durfte

  16. #296
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.012

    Standard

    Claudia ich drücke dich ganz feste um den Verlust und bin in Gedanken bei dir.

  17. #297
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.207

    Standard

    Liebe Claudia,
    ich denke, als langjährige Pflegestelle bist Du wohl in der Lage, zu erkennen, wann ein Tier "erlöst" werden sollte.
    Hier im Forum sieht man schließlich nur Bilder, sprich "Momentaufnahmen" aus dem Leben von Frauke, aber Du siehst und erlebst die Kleine jeden Tag! Und Du allein wirst erkennen, wann Frauke nicht mehr kann oder will!
    Ich drücke Dich auch noch mal ganz doll wegen Schorschi, der ja Dein Herzenstierchen war.
    Ich mochte ihn auch sehr gern und werde ihn sehr vermissen, auch wenn ich ihn nicht "persönlich" kannte.
    Er war so ein süßer Drops.

  18. #298
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.207

    Standard

    Zitat Zitat von dami Beitrag anzeigen
    Claudia

    Unermesslich, was Du für Deine Tiere tust und welche mentale Stärke Du neben all der Fürsorge aufbringst!!!
    Wer kann ernsthaft glauben, dass Du aus welchen Gründen auch immer, leidende Seelchen zum Leben zwingst? Was hättest Du davon?! Wieviel leichter könntest Du es Dir machen, würden es sich andere machen...

    Danke, dass Du Sorgenfellchen mit all Deiner Kraft umsorgst und begleitest!

    Und dass der Schorschi bei Dir so geliebt alt werden durfte

  19. #299
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.998

    Standard

    Liebe Claudia, ich schließe mich aus vollem Herzen meinen Vorrednern an. Ich weiß dass du alles, aber auch wirklich alles für deine schwerkranken Fellchen tust, um ihnen mit deiner Pflege ihr kleines Leben erträglich zu machen, sie viel Liebe und Fürsorge spüren lässt und sie genau beobachtest ob und wann sie dir zeigen, wenn es Zeit ist die große Reise anzutreten.
    Es tut mir leid um Schorschi, mein Beileid liebe Claudia 🌈🥀

  20. #300
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.04.2024
    Ort: H
    Beiträge: 104

    Standard

    Ich verstehe bei einem Tier in hohem Alter mit dauerhaften starken Einschränkungen wie bei Frauke durchaus die kritischen Stimmen. Liegen und eingeschränkte Sicht, dazu noch die unangenehmen Entzündungen am Auge. Das sind Einschränkungen, bei denen auch häufig ältere Menschen sagen, dass sie so nicht mehr möchten. Hier handelt es sich ja auch um ein Tier ohne die Aussicht auf Besserung, sondern nur um das Schenken eines möglichst angenehmen Lebensabend.
    Da kann man dann schon an "aufgeben" denken. Kann, nicht muss (das kann man nämlich allein als Halter gemeinsam mit dem Tierarzt wirklich einschätzen) und da würde ich mir niemals anmaßen einem unaufgefordert reinzuquatschen oder zu kritisieren. Das ist ja auch eine Frage des Charakters des Tieres und mit was dieses eben "zufrieden" ist.
    Wenn es jemand schafft, Tieren in diesem Zustand noch ein wenig Lebensqualität und Schmerzfreiheit (falls notwendig eben über Medikamente) zu geben, dann ihr guten Seelen der Pflegestellen vom Kaninchenschutz.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •