Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: SCCED Hornhautdefekt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.04.2024
    Ort: H
    Beiträge: 118

    Standard

    Das es wirklich sehr sehr lange dauert, kann ich hier nur bestätigen. Wir hatten Anfang des Jahres eine beidseitige Verletzung der Hornhaut. Erst im Herbst war es wirklich besser und dennoch muss ich hin und wieder Corneregel Tropfen , da die Augen durch die lange Behandlung manchmal recht trocken sind.
    Wurde ausgeschlossen, dass etwas am Augenlid hängt und reizt? Manchmal drücken auch kleine Talgdrüsen oder wir auch immer man die nennt, auf das Auge. Die erkennt man an kleinen weißen Pünktchen.
    Wir haben auch wie wahnsinnig getropft und gesalbt. Die antibiotische Salbe Posifenicol hatten wir auch. Salbe hat irgendwie besser funktioniert als Floxal Tropfen. Vor allem wurde diese vom Kaninchen besser angenommen und es ist nicht immer panisch weg.
    Corneregel Edo und wir hatten dann noch Vit A Vision als Vitaminsalbe. Schmerzmittel gab es bei Bedarf, wenn er die Augen zugekniffen hat, aber nicht als Dauergabe.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Schmerzmittel ist ein Muss, das tut sehr weh

    Ja, nicht heilende Corneadefekte sind oft ursächlich der Zähne.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 29.12.2024
    Ort: Gries
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenzähnchen Beitrag anzeigen
    Das es wirklich sehr sehr lange dauert, kann ich hier nur bestätigen. Wir hatten Anfang des Jahres eine beidseitige Verletzung der Hornhaut. Erst im Herbst war es wirklich besser und dennoch muss ich hin und wieder Corneregel Tropfen , da die Augen durch die lange Behandlung manchmal recht trocken sind.
    Wurde ausgeschlossen, dass etwas am Augenlid hängt und reizt? Manchmal drücken auch kleine Talgdrüsen oder wir auch immer man die nennt, auf das Auge. Die erkennt man an kleinen weißen Pünktchen.
    Wir haben auch wie wahnsinnig getropft und gesalbt. Die antibiotische Salbe Posifenicol hatten wir auch. Salbe hat irgendwie besser funktioniert als Floxal Tropfen. Vor allem wurde diese vom Kaninchen besser angenommen und es ist nicht immer panisch weg.
    Corneregel Edo und wir hatten dann noch Vit A Vision als Vitaminsalbe. Schmerzmittel gab es bei Bedarf, wenn er die Augen zugekniffen hat, aber nicht als Dauergabe.
    Hier ist es im Grunde genommen auch an beiden Augen, wobei ich am linken Auge nichts bemerkt hatte. Das hatte er ganz normal geöffnet. Das hat dann die Augentierärztin gesagt das da auch was wäre, aber nicht so schlimm wie rechts. Am Auge reiben würde laut Tierarzt nichts.
    War es bei euch auch so das die neu gebildete Hornhaut sich nicht festsetzen konnte?
    Ich hab echt grad total Angst wie das weitergeht und was vlt passiert. Beim Tierarzt bekomme ich keine Antwort was noch kommen könnte.
    Der Kleine war sooo lieb und zutraulich wie noch keiner zuvor...ist er eigentlich immer noch. Aber man merkt dennoch das er teilweise nicht mehr kommt oder zickig ist weil ihm das inzwischen auch voll auf die Nerven geht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.12.2023, 19:19
  2. Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 12.07.2020, 21:03
  3. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 12:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •