Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 81

Thema: Milben und aufgasung?

  1. #21
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Zähne waren okay...
    Wurde der Kiefer mehrschichtig geröngt?
    Oder nur eine Übersichtsaufnahme?
    Nur Übersicht... Ich glaub aber auch nicht das es stressbedingt ist. Sonst hätte er nicht so oft Verdauungsprobleme...

    Soll ich eigentlich nochmal Kotproben von 5 Tagen sammeln um wirklich auszuschließen das alles weg ist?

    Ich denke auch wenn die 6 irgendwann nicht mehr da sein sollten höre ich mit der Haltung auf... Ich hab die guten Seiten gesehen und jetzt auch ausgiebig die schlechten...
    Ich glaube, das hauptsächlich schlechte bei dir ist, dass dein Tierarzt nicht gut ist.

    Hast du auf kaninchenwiese mal geschaut, ob nicht irgendwo eine kundige Praxis da ist?

    Köttel würde ich einfach mal sammeln und aber nicht nur unter dem Mikroskop anschauen lassen, sondern ins externe Labor versenden lassen um auch auf Bakterien und allgemein gründlicher testen lassen zu können.

    Das Röntgenbild des Schädel war eigentlich voll für die Tonne.
    Das sagt leider gar nichts aus und dass die Tierärztin sowas macht, spricht komplett gegen sie.
    Eigentlich wäre ein Schädel CT richtig gut, denn da sieht man wirklich alles... sonst aber definitiv ein mehrschichtiges Schädelröntgen in Narkose.

    Hat das Tier denn Steh- oder Schlappohren?

    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Und wegen dem "geteilten" Gehege: meine beiden Gruppen wechseln sich auf dem großen Gehege aktuell immer ab.

    Es sind überhaupt erst 2 Gruppen weil sich 2 Tiere gegenseitig so böse verletzt haben das ich die gesamte Gruppe Zweiteilen musste damit es Ruhe gibt. Ich arbeite aktuell noch an einer Lösung dafür.
    Hab dich mal aus deinem anderen Thread zitiert, weil mich das gerade irritiert.
    Wie meinst du das denn, dass die 2 Gruppen sich da immer abwechseln?
    Wie groß ist denn ihr jeweiligen Gehege, wo sie immer drin sind und können sich die 2 Gruppen da durch Sicht ins jeweils andere Gehege sehen?
    Und was ist das Gehege, wo du sie abwechselnd rein setzt und wie lange sind sie dort dann immer jeweils drin?

    Den gesicherten Tesa-abklatsch vom Fell und dem Parasit daran solltest du zum Tierarzt bringen, damit bestimmt werden kann um was es sich da handelt.
    Hab da leider auch keine Idee, was das sein könnte.
    Meine hatten bisher nur mal Milben und da sieht man die Tiere nur unterm Mikroskop und im Fell nur weiße schuppen, was deine nicht haben werden, da das bei dir so komplett gegensätzlich ist.


    Liebe Grüße

  2. #22
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ich glaube, das hauptsächlich schlechte bei dir ist, dass dein Tierarzt nicht gut ist.
    (…)
    Das Röntgenbild des Schädel war eigentlich voll für die Tonne.
    Das sagt leider gar nichts aus und dass die Tierärztin sowas macht, spricht komplett gegen sie
    Nun lass mal bitte die Kirche im Dorf….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das hauptsächlich schlechte bei dir ist, dass dein Tierarzt nicht gut ist.
    (…)
    Das Röntgenbild des Schädel war eigentlich voll für die Tonne.
    Das sagt leider gar nichts aus und dass die Tierärztin sowas macht, spricht komplett gegen sie
    Nun lass mal bitte die Kirche im Dorf….

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Zähne waren okay...
    Wurde der Kiefer mehrschichtig geröngt?
    Oder nur eine Übersichtsaufnahme?
    Nur Übersicht... Ich glaub aber auch nicht das es stressbedingt ist. Sonst hätte er nicht so oft Verdauungsprobleme...

    Soll ich eigentlich nochmal Kotproben von 5 Tagen sammeln um wirklich auszuschließen das alles weg ist?

    Ich denke auch wenn die 6 irgendwann nicht mehr da sein sollten höre ich mit der Haltung auf... Ich hab die guten Seiten gesehen und jetzt auch ausgiebig die schlechten...
    Ich glaube, das hauptsächlich schlechte bei dir ist, dass dein Tierarzt nicht gut ist.

    Hast du auf kaninchenwiese mal geschaut, ob nicht irgendwo eine kundige Praxis da ist?

    Köttel würde ich einfach mal sammeln und aber nicht nur unter dem Mikroskop anschauen lassen, sondern ins externe Labor versenden lassen um auch auf Bakterien und allgemein gründlicher testen lassen zu können.

    Das Röntgenbild des Schädel war eigentlich voll für die Tonne.
    Das sagt leider gar nichts aus und dass die Tierärztin sowas macht, spricht komplett gegen sie.
    Eigentlich wäre ein Schädel CT richtig gut, denn da sieht man wirklich alles... sonst aber definitiv ein mehrschichtiges Schädelröntgen in Narkose.

    Hat das Tier denn Steh- oder Schlappohren?

    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Und wegen dem "geteilten" Gehege: meine beiden Gruppen wechseln sich auf dem großen Gehege aktuell immer ab.

    Es sind überhaupt erst 2 Gruppen weil sich 2 Tiere gegenseitig so böse verletzt haben das ich die gesamte Gruppe Zweiteilen musste damit es Ruhe gibt. Ich arbeite aktuell noch an einer Lösung dafür.
    Hab dich mal aus deinem anderen Thread zitiert, weil mich das gerade irritiert.
    Wie meinst du das denn, dass die 2 Gruppen sich da immer abwechseln?
    Wie groß ist denn ihr jeweiligen Gehege, wo sie immer drin sind und können sich die 2 Gruppen da durch Sicht ins jeweils andere Gehege sehen?
    Und was ist das Gehege, wo du sie abwechselnd rein setzt und wie lange sind sie dort dann immer jeweils drin?

    Den gesicherten Tesa-abklatsch vom Fell und dem Parasit daran solltest du zum Tierarzt bringen, damit bestimmt werden kann um was es sich da handelt.
    Hab da leider auch keine Idee, was das sein könnte.
    Meine hatten bisher nur mal Milben und da sieht man die Tiere nur unterm Mikroskop und im Fell nur weiße schuppen, was deine nicht haben werden, da das bei dir so komplett gegensätzlich ist.


    Liebe Grüße
    Ich bin übelst müde und hab Kopfschmerzen also tut mir leid wenn ich jetzt nicht so genau auf alles eingehe.

    Kaninchenkundiger Tierarzt wäre "theoretisch" vorhanden. Nur sind die so derbe voll das die mich nicht aufnehmen können... Und ich bräuchte vor jedem Besuch einen Termin... Das heißt irgendwann in den nächsten Tagen jeweils.

    Und köttel ins Labor schicken? Macht das mein Tierarzt oder muss ich das tun?

    für ein CT müsste ich ja ewig in die nächste Großstadt bei mir... Und das Geld für CT hab ich gerade ehrlich auch nicht. Die haufenweise Sachen vorher haben schon beachtlich 4 stellig gekostet...

    Mehrschichtiges röntgen klingt da schon wahrscheinlicher.

    Es sind übrigens alle Stehohren.

    Ich hab gerade 2 Gehege, ohne Sichtkontakt. Fridolin und Speedy sind in Außengehege 1 und Rocky, Shadow, Bubele, Cookie in Gehege 2.

    Ist aber noch lange nicht optimal...

    Ich werd heute/morgen nochmal versuchen die Dinger zu erwischen...

    Mir ist persönlich auch echt hart übel die ganze Zeit...
    Irgendwas ist ja offensichtlich falsch und ich kann nicht sagen was... Das macht mich echt fertig

  5. #25
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das hauptsächlich schlechte bei dir ist, dass dein Tierarzt nicht gut ist.
    (…)
    Das Röntgenbild des Schädel war eigentlich voll für die Tonne.
    Das sagt leider gar nichts aus und dass die Tierärztin sowas macht, spricht komplett gegen sie
    Nun lass mal bitte die Kirche im Dorf….
    Wenn man den Schädel nur einmal die linke Seite und einmal die rechte Seite röngt, kann man mit diesen Bildern (das würde ich unter Übersichts-röntgen verstehen) meines Wissens Zahnprobleme nicht beurteilen beim Röntgen, weil da noch andere Positionen des Schädels und dessen röntgenaufnahmen fehlen.

    Daher schrieb ich, dass die Bilder, die nur übersichtshalber gemacht wurden, im Grunde doch nichts Aussagen und man sich das sparen hätte können.

  6. #26
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Daher schrieb ich, dass die Bilder, die nur übersichtshalber gemacht wurden, im Grunde doch nichts Aussagen und man sich das sparen hätte können.
    Und das genau ist, besonders in der Schärfe in der Du es geschrieben hast, falsch.

    Natürlich ist ein CT oder DVT genauer und besser, aber für eine erste Übersicht (nach dem man dann mit dem Tierarzt entscheidet ob eine weitere Diagnose mit den genannten Mitteln notwendig wird) ist ein „normales“ Röntgenbild erstmal nicht falsch.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Wie viel könnte man auf so einem "normalen" röntgen überhaupt sehen?

    Also so rein theoretisch jetzt, könnte man daraus überhaupt einen Schluss Ziehen? Ich kenn mich mit Schädel röntgen ja absolut nicht aus... CT und co erst Recht nicht
    Geändert von Lulabi (26.11.2024 um 18:37 Uhr)

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Und jetzt auch nochmal als Anmerkung, ich befürchte langsam eher Verdauungsprobleme durch etwas anderes.

    Bubele und Cookie waren mir heute früh auch leicht am aufgasen. Nach Grünfutter und ordentlich Bewegung war das aber noch im den Griff zu kriegen... Eben war zumindest wieder weich...

    Das die beiden jetzt auch aufgasen spricht doch eher für Darm oder? Hefen kokzidien oder Würmer... Keine Ahnung... Ich hab heute auch früh und abends verschiedenen Kot gesammelt falls ich nochmal eine Kotprobe machen soll (Labor? Wie lange würde dann eine Antwort eigentlich dauern?)

    Rocky hat heute und gestern abend zumindest selbständig gegessen... Kot Absatz ist auch da.

    Das Allgemeinbefinden gefällt mir aber halt echt absolut nicht. Es wird generell weniger gegessen als vorher und die ninis wirken alle irgendwie träge... Auch keine richtigen Sprünge mehr. Nur noch ab und zu losrennen und normal hoppeln.

    Aufgrund des Allgemeinbefinden und der aufgasung der beiden anderen würde ich auf Darm oder Parasiten schließen... Immerhin hatte ich das mit dem Allgemeinbefinden zuletzt bei dem Extremen Wurmbefall...

    Was denkt ihr?

  9. #29
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Daher schrieb ich, dass die Bilder, die nur übersichtshalber gemacht wurden, im Grunde doch nichts Aussagen und man sich das sparen hätte können.
    Und das genau ist, besonders in der Schärfe in der Du es geschrieben hast, falsch.

    Natürlich ist ein CT oder DVT genauer und besser, aber für eine erste Übersicht (nach dem man dann mit dem Tierarzt entscheidet ob eine weitere Diagnose mit den genannten Mitteln notwendig wird) ist ein „normales“ Röntgenbild erstmal nicht falsch.
    Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

    Röntgenbilder vom Schädel sind nur dann wirklich aussagekräftig wenn mindestens 4 Bilder gemacht werden.
    Dazu hat Dr. L damals schon geraten und auch Fr. R rät dazu.

    Ebenfalls auch nochmal hier ganz unten im Video erklärt.
    https://kaninchenwiese.de/gesundheit/zahnerkrankungen/


    Wenn ich aber übersichtsaufnahmen lese, denke ich nur an 1 Röntgenbild oder 2 und um da den Kiefer mit Zähnen und Zahnwurzeln zu beurteilen reicht das nicht.
    Und das meine ich damit, dass es quatsch ist, sollte das so tatsächlich gemacht worden sein, denn wenn ich schon den Schädel Röntgen lasse, dann doch bitte gleich mit mindestens 4 Röntgenbildern, um auch wirklich eine korrekte Übersicht zu erhalten.

    Sollte das Kaninchen in 4 Röntgenbildern geröngt worden sein am Schädel, dann ist es selbstverständlich total korrekt.

    Nur, ich verstehe hier nur das so, dass nur höchstens 2 Bilder gemacht worden sind und finde das, wenn es so ist, halt Blödsinn.
    Wenn Röntgen, dann doch bitte verdammt nochmal gleich so, dass sowohl Zähne als auch Wurzeln beurteilbar sind.
    Sehe ich zumindest so, denn warum dem Tier erst Stress machen, um dann doch nur eine halbe Sache zu machen?


    Lulabi, hast du denn die Schädel Bilder gesehen und weißt du in wie vielen Ebenen geröngt wurde?

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Daher schrieb ich, dass die Bilder, die nur übersichtshalber gemacht wurden, im Grunde doch nichts Aussagen und man sich das sparen hätte können.
    Und das genau ist, besonders in der Schärfe in der Du es geschrieben hast, falsch.

    Natürlich ist ein CT oder DVT genauer und besser, aber für eine erste Übersicht (nach dem man dann mit dem Tierarzt entscheidet ob eine weitere Diagnose mit den genannten Mitteln notwendig wird) ist ein „normales“ Röntgenbild erstmal nicht falsch.
    Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

    Röntgenbilder vom Schädel sind nur dann wirklich aussagekräftig wenn mindestens 4 Bilder gemacht werden.
    Dazu hat Dr. L damals schon geraten und auch Fr. R rät dazu.

    Ebenfalls auch nochmal hier ganz unten im Video erklärt.
    https://kaninchenwiese.de/gesundheit/zahnerkrankungen/


    Wenn ich aber übersichtsaufnahmen lese, denke ich nur an 1 Röntgenbild oder 2 und um da den Kiefer mit Zähnen und Zahnwurzeln zu beurteilen reicht das nicht.
    Und das meine ich damit, dass es quatsch ist, sollte das so tatsächlich gemacht worden sein, denn wenn ich schon den Schädel Röntgen lasse, dann doch bitte gleich mit mindestens 4 Röntgenbildern, um auch wirklich eine korrekte Übersicht zu erhalten.

    Sollte das Kaninchen in 4 Röntgenbildern geröngt worden sein am Schädel, dann ist es selbstverständlich total korrekt.

    Nur, ich verstehe hier nur das so, dass nur höchstens 2 Bilder gemacht worden sind und finde das, wenn es so ist, halt Blödsinn.
    Wenn Röntgen, dann doch bitte verdammt nochmal gleich so, dass sowohl Zähne als auch Wurzeln beurteilbar sind.
    Sehe ich zumindest so, denn warum dem Tier erst Stress machen, um dann doch nur eine halbe Sache zu machen?


    Lulabi, hast du denn die Schädel Bilder gesehen und weißt du in wie vielen Ebenen geröngt wurde?
    Wie viele Bilder genau gemacht wurden weiß ich leider nicht. Gesehen hab ich's auch nur ganz kurz... Meine Tierärztin der ich tatsächlich auch mehr vertraue war zu dem Zeitpunkt leider in einer OP... Ich konnte nach der OP kurz mit ihr sprechen... Sie sagte auch wenn es nicht noch am gleichen Tag besser wird soll ich nochmal kommen. Da es gestern dann für den Abend besser war hatte ich die Hoffnung das es so bleibt. Am nächsten Morgen war die aufgasung aber wieder da.

    Siehe Beitrag weiter oben
    Geändert von Lulabi (26.11.2024 um 19:11 Uhr)

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Kann mir auch jemand sagen was ich jetzt direkt machen soll?
    -CT geht finanziell gerade nicht.
    -Röntgen der Zähne? Er zeigt eigentlich keine Symptome in die Richtung, kein sabbern, keine Probleme beim kauen...
    Er ist auch der schwerste von allen. Verdauungssachen durch Zahnprobleme kann ich mir auch eher schwer vorstellen da ja die anderen jetzt auch Probleme in die Richtung haben
    -die Dinger auf dem Rücken (haben auch die anderen)
    Kotprobe sammeln und ans Labor schicken lassen?

    Ich brauche mal bitte einen Rat was ich jetzt machen soll.

    Und nochmal Thema röntgen, ich weiß auch nicht wie viel Ahnung die davon haben. Wie gesagt ich hab sowas noch nie machen lassen (ich weiß, echt nicht gut von mir)
    Geändert von Lulabi (26.11.2024 um 19:27 Uhr)

  12. #32
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Ich glaube, ich würde schon fast dazu raten in der Praxis anzurufen um das zu erfragen.

    Ich hatte mal eine ältere Zippe gehabt, die hatte auch ständig Aufgasungen alleine oder auch manchmal matschkot zusammen mit Aufgasungen.
    Bei ihr bin ich dann immer zur Klinik, wo sie dann an den Zähnen rum geraspelt haben und trotzdem hatte sie dann weiter aufgasungen.

    Bin dann zu einem anderen und erst mit den mindestens 4 Bildern sah manbei ihr genauer, was da eigentlich Sache war.
    Sie hatte Zahnspitzen (obwohl sie erst beim kürzen 3 Tage oder so zuvor war) und auch Zähne mussten gezogen werden, weil die Wurzeln auch nicht mehr ok waren.


    Also am besten anrufen, nachfragen wieviel Bilder es sind, ggf. drum bitten, dass sich die Ärztin deines Vertrauens die Bilder nochmal in Ruhe ansieht oder dir die Bilder auf einen Stick mitgeben lassen, um ggf. eine Zweitmeinung irgendwo beim Kaninchenzahnspezialisten einzuholen.

    Die Köttelchen kann übrigens deine Tierarztpraxis in ein externes Labor versenden lassen.
    Würde ich an deiner Stelle auch so machen, denn dann erhalten sie gleich den Befund und sollte da was sein, können sie dir dann dort gleich auch die Medikamente aushändigen.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich würde schon fast dazu raten in der Praxis anzurufen um das zu erfragen.

    Ich hatte mal eine ältere Zippe gehabt, die hatte auch ständig Aufgasungen alleine oder auch manchmal matschkot zusammen mit Aufgasungen.
    Bei ihr bin ich dann immer zur Klinik, wo sie dann an den Zähnen rum geraspelt haben und trotzdem hatte sie dann weiter aufgasungen.

    Bin dann zu einem anderen und erst mit den mindestens 4 Bildern sah manbei ihr genauer, was da eigentlich Sache war.
    Sie hatte Zahnspitzen (obwohl sie erst beim kürzen 3 Tage oder so zuvor war) und auch Zähne mussten gezogen werden, weil die Wurzeln auch nicht mehr ok waren.


    Also am besten anrufen, nachfragen wieviel Bilder es sind, ggf. drum bitten, dass sich die Ärztin deines Vertrauens die Bilder nochmal in Ruhe ansieht oder dir die Bilder auf einen Stick mitgeben lassen, um ggf. eine Zweitmeinung irgendwo beim Kaninchenzahnspezialisten einzuholen.

    Die Köttelchen kann übrigens deine Tierarztpraxis in ein externes Labor versenden lassen.
    Würde ich an deiner Stelle auch so machen, denn dann erhalten sie gleich den Befund und sollte da was sein, können sie dir dann dort gleich auch die Medikamente aushändigen.
    Okay, was wenn wenn es zb nur 2 Bilder waren? Dann nochmal machen lassen?
    Was soll ich eigentlich wegen den Dingern im Fell machen? Welche Priorität hat das?
    Kotprobe einsenden lassen also... Macht man da 5 Tage 5 verschiedene Behälter oder 5 Tage und ein Behälter? Oder ist das beim einsenden dann egal?

    Fragen über Fragen...

    Muss ich eigentlich bei meinen Schnupfern irgendwas weiter beachten? Oder muss ich nur irgendwas machen wenn sie einen Schub bekommen? Aktuell ist es ohne schniefen oder röcheln. Nasenausfluss hab ich das letzte mal vor einer Woche bei bubele gesehen aber da war auch nur mal kurz...
    Geändert von Lulabi (26.11.2024 um 19:44 Uhr)

  14. #34
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.09.2024
    Ort: Marburg
    Beiträge: 13

    Standard

    Oh je, es tut mir leid dass bei dir so viel los ist! Manchmal ist echt der Wurm drin… Oder auch nur die Milben!
    Wie sieht es vielleicht aus mit Übergewicht? Übergewicht kann bei Kaninchen ja auch zu Magen- Darmproblemen führen. Ob so extrem weiß ich allerdings nicht ich weiß nur dass Kaninchen ja „nach innen hin“ dick werden und somit auf die Organe drücken kann wenn sie denn wirklich zu dick wären. Das geht leider schneller als gedacht musste ich selbst feststellen. ��
    Ganz blöd gefragt: die Kotprobe wurde auch auf Kokzidien getestet oder? Ich hatte es mal dass es hieß: Kotprobe negativ beim Tierarzt und das Tier war aber voll mit Kokzidien stellte sich raus.

    Wurde bei deinen Schnupfern denn eine Nasenspülprobe abgenommen?
    Hoffe bei dir kehrt bald Ruhe ein
    Geändert von Josefine B. (26.11.2024 um 20:51 Uhr)

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Josefine B. Beitrag anzeigen
    Oh je, es tut mir leid dass bei dir so viel los ist! Manchmal ist echt der Wurm drin… Oder auch nur die Milben!
    Wie sieht es vielleicht aus mit Übergewicht? Übergewicht kann bei Kaninchen ja auch zu Magen- Darmproblemen führen. Ob so extrem weiß ich allerdings nicht ich weiß nur dass Kaninchen ja „nach innen hin“ dick werden und somit auf die Organe drücken kann wenn sie denn wirklich zu dick wären. Das geht leider schneller als gedacht musste ich selbst feststellen. ��
    Ganz blöd gefragt: die Kotprobe wurde auch auf Kokzidien getestet oder? Ich hatte es mal dass es hieß: Kotprobe negativ beim Tierarzt und das Tier war aber voll mit Kokzidien stellte sich raus.

    Wurde bei deinen Schnupfern denn eine Nasenspülprobe abgenommen?
    Hoffe bei dir kehrt bald Ruhe ein
    Danke erstmal, ich hoffe auch das es endlich mal endet...

    Meine sind eher leicht Untergewichtig.
    Cookie und Speedy sind bei 1,8
    Fridolin Shadow und Bubele bei 2,2
    Rocky bei 2,4
    Bei Cookie uns Speedy spürt man die Rippen echt leicht. Man sieht sie nicht aber man spürt sie direkt beim abtasten.

    Spülprobe wurde noch nicht gemacht wegen Narkose... Seit sie den Schnupfen haben geht es Bergauf und wieder Bergab... Immer und immer wieder. Der Schnupfen kommt aber bei jeder Stresssituation direkt wieder. Bei Vergesellschaftung oder so wird es schlimmer, aber sonst haben sie es eigentlich ganz gut im Griff.

    Und ja, beide Kotproben sowohl auf kokzidien und Würmer + Hefen und Darmbakterien... Unauffällig... Vielleicht hab ich auch 2 mal hintereinander ein falsch-negativ bekommen. Deswegen hatte ich ja das eine Mal auch diesen Extremen Wurmbefall...

    Ich geh aber gleich ins Bette weil ich morgen um 5 ins Krankenhaus muss.
    Geändert von Lulabi (26.11.2024 um 21:31 Uhr)

  16. #36
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich würde schon fast dazu raten in der Praxis anzurufen um das zu erfragen.

    Ich hatte mal eine ältere Zippe gehabt, die hatte auch ständig Aufgasungen alleine oder auch manchmal matschkot zusammen mit Aufgasungen.
    Bei ihr bin ich dann immer zur Klinik, wo sie dann an den Zähnen rum geraspelt haben und trotzdem hatte sie dann weiter aufgasungen.

    Bin dann zu einem anderen und erst mit den mindestens 4 Bildern sah manbei ihr genauer, was da eigentlich Sache war.
    Sie hatte Zahnspitzen (obwohl sie erst beim kürzen 3 Tage oder so zuvor war) und auch Zähne mussten gezogen werden, weil die Wurzeln auch nicht mehr ok waren.


    Also am besten anrufen, nachfragen wieviel Bilder es sind, ggf. drum bitten, dass sich die Ärztin deines Vertrauens die Bilder nochmal in Ruhe ansieht oder dir die Bilder auf einen Stick mitgeben lassen, um ggf. eine Zweitmeinung irgendwo beim Kaninchenzahnspezialisten einzuholen.

    Die Köttelchen kann übrigens deine Tierarztpraxis in ein externes Labor versenden lassen.
    Würde ich an deiner Stelle auch so machen, denn dann erhalten sie gleich den Befund und sollte da was sein, können sie dir dann dort gleich auch die Medikamente aushändigen.
    Okay, was wenn wenn es zb nur 2 Bilder waren? Dann nochmal machen lassen?
    Was soll ich eigentlich wegen den Dingern im Fell machen? Welche Priorität hat das?
    Kotprobe einsenden lassen also... Macht man da 5 Tage 5 verschiedene Behälter oder 5 Tage und ein Behälter? Oder ist das beim einsenden dann egal?
    Mit den Kotproben würde ich es wohl auch beim Tierarzt erfragen, wie sie das dort handhaben.
    Wie wurde es denn die letzten Male gemacht?

    Ich kann nur von mir aus sprechen, aber bei der alten Zippe war ich mal bei einer Tierärztin, die wirklich nur 1 Schädel Röntgenbild gemacht hatte und die stand bei einen kaninchenseite auf deren Tierarztliste unter Zahnkundig.
    Letztlich hieß es dort, da wäre alles prima und wenig später beim anderen Arzt dann das Ding mit den zu langen Zähnen und den auffälligen Zahnwurzeln.

    Meine Tiere, die irgendwann Zahnprobleme hatten und haben, haben auch immer auffällige Wurzeln gehabt bisher.
    Bei den einen müssen nun auch 3 gezogen werden, bei dem anderen reicht noch einschleifen, aber auch ihm wurde vor Jahren schon 1 Backenzahn gezogen und auch derzeit müssen seine Wurzeln beobachtet werden, weil man schon sieht, dass sie zu lang werden.

    Daher, wenn wirklich nur 1 oder 2 Bilder gemacht worden sein sollten, würde ich persönlich nochmal nachröntgen lassen, um die Wurzeln mit beurteilen lassen zu können.
    Wobei ich ehrlicherweise aber auch schreiben muss, dass ich dann in Punkt Zähne dort nicht mehr hinfahren würde, wenn die nicht komplett geröngt haben, denn dann hätte ich Sorge, dass die das auch gar nicht richtig bewerten können, wenn sie nicht wissen, dass mehrere Aufnahmen erforderlich sind und wenn ich dafür halt 1 1/2 oder mehr als 2 Stunden fahren müsste, dann ist es halt so.

    Bei dir ist es aber ohnehin total schwierig, wenn die anderen Neukunden nicht annehmen, weil sie genug Patienten bei sich haben, wird es schwierig.

    Das sind aber alles sowieso nur Spekulationen mit den Röntgenbilder. Am besten einfach nachfragen, dann hast du Gewissheit.
    Wäre super, wenn die nicht die Ursache wären.
    Geändert von sternenschauer (27.11.2024 um 13:00 Uhr)

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich würde schon fast dazu raten in der Praxis anzurufen um das zu erfragen.

    Ich hatte mal eine ältere Zippe gehabt, die hatte auch ständig Aufgasungen alleine oder auch manchmal matschkot zusammen mit Aufgasungen.
    Bei ihr bin ich dann immer zur Klinik, wo sie dann an den Zähnen rum geraspelt haben und trotzdem hatte sie dann weiter aufgasungen.

    Bin dann zu einem anderen und erst mit den mindestens 4 Bildern sah manbei ihr genauer, was da eigentlich Sache war.
    Sie hatte Zahnspitzen (obwohl sie erst beim kürzen 3 Tage oder so zuvor war) und auch Zähne mussten gezogen werden, weil die Wurzeln auch nicht mehr ok waren.


    Also am besten anrufen, nachfragen wieviel Bilder es sind, ggf. drum bitten, dass sich die Ärztin deines Vertrauens die Bilder nochmal in Ruhe ansieht oder dir die Bilder auf einen Stick mitgeben lassen, um ggf. eine Zweitmeinung irgendwo beim Kaninchenzahnspezialisten einzuholen.

    Die Köttelchen kann übrigens deine Tierarztpraxis in ein externes Labor versenden lassen.
    Würde ich an deiner Stelle auch so machen, denn dann erhalten sie gleich den Befund und sollte da was sein, können sie dir dann dort gleich auch die Medikamente aushändigen.
    Okay, was wenn wenn es zb nur 2 Bilder waren? Dann nochmal machen lassen?
    Was soll ich eigentlich wegen den Dingern im Fell machen? Welche Priorität hat das?
    Kotprobe einsenden lassen also... Macht man da 5 Tage 5 verschiedene Behälter oder 5 Tage und ein Behälter? Oder ist das beim einsenden dann egal?
    Mit den Kotproben würde ich es wohl auch beim Tierarzt erfragen, wie sie das dort handhaben.
    Wie wurde es denn die letzten Male gemacht?

    Ich kann nur von mir aus sprechen, aber bei der alten Zippe war ich mal bei einer Tierärztin, die wirklich nur 1 Schädel Röntgenbild gemacht hatte und die stand bei einen kaninchenseite auf deren Tierarztliste unter Zahnkundig.
    Letztlich hieß es dort, da wäre alles prima und wenig später beim anderen Arzt dann das Ding mit den zu langen Zähnen und den auffälligen Zahnwurzeln.

    Meine Tiere, die irgendwann Zahnprobleme hatten und haben, haben auch immer auffällige Wurzeln gehabt bisher.
    Bei den einen müssen nun auch 3 gezogen werden, bei dem anderen reicht noch einschleifen, aber auch ihm wurde vor Jahren schon 1 Backenzahn gezogen und auch derzeit müssen seine Wurzeln beobachtet werden, weil man schon sieht, dass sie zu lang werden.

    Daher, wenn wirklich nur 1 oder 2 Bilder gemacht worden sein sollten, würde ich persönlich nochmal nachröntgen lassen, um die Wurzeln mit beurteilen lassen zu können.
    Wobei ich ehrlicherweise aber auch schreiben muss, dass ich dann in Punkt Zähne dort nicht mehr hinfahren würde, wenn die nicht komplett geröngt haben, denn dann hätte ich Sorge, dass die das auch gar nicht richtig bewerten können, wenn sie nicht wissen, dass mehrere Aufnahmen erforderlich sind und wenn ich dafür halt 1 1/2 oder mehr als 2 Stunden fahren müsste, dann ist es halt so.

    Bei dir ist es aber ohnehin total schwierig, wenn die anderen Neukunden nicht annehmen, weil sie genug Patienten bei sich haben, wird es schwierig.

    Das sind aber alles sowieso nur Spekulationen mit den Röntgenbilder. Am besten einfach nachfragen, dann hast du Gewissheit.
    Wäre super, wenn die nicht die Ursache wären.
    Röntgen kann ich heute leider nicht mehr machen da ich gleich Spätschicht hab, ich hab aber endlich die Biester erwischt! Ich hab ein paar kleine büschel Fell abgeschnitten bei Rocky und Bubele und hab mir die angeschaut. Oben drauf saßen 3 gelb/orange/graue Dinger die sich live vor meinen Augen von einander entfernt haben.

    Wegen Kotprobe und Labor schicken lassen hab ich auch gefragt telefonisch. Kostet 50€ aber sie können es machen. Ich würde da jetzt die restlichen 3 Tage sammeln damit ich 5 Tage hab und das kommt dann ins Labor.

    Wegen röntgen muss ich mal sehen. Rocky frisst zumindest gerade mehr als alle anderen...

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Ich hab mich wohl geirrt... Ergebnis ist da... Tropische Rattenmilbe...

    Ich weiß nicht ob ich noch eine Zweitmeinung einholen sollte... Aber ich glaube im dem Aspekt hat wer auch immer das überprüft hat absolut keine Ahnung...

    Mir wurde ernsthaft Gesagt ich soll einfach mit Spot on Behandeln und im winter das Gehege und co kalken...

    Die Biester sind doch auch im Haus...

    Und ich hab kein Platz um ein neues Gehege zu bauen... Der einzige Platz wäre eine Recht große Wiese bei der ich aber zu 100% weiß das auf dieser vor ein paar Jahren ein Rhd Kaninchen begraben wurde...

    Ich weiß jetzt nicht ob es vielleicht das beste wäre meine 6 abzugeben... Aber wer würde schon 6 Schnupfern mit möglichen Zahnproblemen und auch noch den blöden saugmilben abnehmen? Keiner...

    Kann mir bitte jemand helfen?
    Geändert von Lulabi (27.11.2024 um 18:44 Uhr)

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Das kommt wohl bei raus wenn jemand irgendwelche Ratten ins Haus holt... Aber jetzt wirklich...

    Ich weiß nicht was ich jetzt noch machen soll... Ich hab langsam keine Motivation mehr... Das hätte alles ohnehin schon gereicht... Aber jetzt auch noch saugmilben?

  20. #40
    Benutzer
    Registriert seit: 24.12.2022
    Ort: Schongau
    Beiträge: 41

    Standard

    Besorge dir Kieselgur und frage beim Tierarzt oder auch hier, wie du das dann am besten anwendest, ohne die Atemwege deiner Hasis zu schädigen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Milben
    Von Eva@Mutzel_Leo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •