Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Harnstein - OP oder nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von kanin
    Registriert seit: 06.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 70

    Standard

    Das gestrige Röntgen hat ergeben unverändert Gries, aber kein Stein.
    Die Nieren sind OK und der Gries Kommt nicht von ihnen.

    Als Medikamente können in Kombi gegeben werden:
    Eurologist (aktuell) mit Rodi Care Uro (wieder)
    oder
    Eurologist mit Lysium (neu)

    Keine befriedigendes Ergebnis. Ich hoffe wir können den Status halten.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von kanin Beitrag anzeigen
    Das gestrige Röntgen hat ergeben unverändert Gries, aber kein Stein.
    Die Nieren sind OK und der Gries Kommt nicht von ihnen.

    Als Medikamente können in Kombi gegeben werden:
    Eurologist (aktuell) mit Rodi Care Uro (wieder)
    oder
    Eurologist mit Lysium (neu)

    Keine befriedigendes Ergebnis. Ich hoffe wir können den Status halten.
    Mit der Kombi Eurologist und Lysium gab es hier im Forum einige , die damit erfolgreich behandelt haben. Ich drück die Daumen, dass es auch bei euch der Fall ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Benutzer Avatar von kanin
    Registriert seit: 06.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 70

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    ich hoffe ihr habt mal wieder Tipps für mich.

    Bei Alvin ist jetzt in der Blase und auch in den Nieren Gries
    Bisher hat sich aber zum Glück kein Stein mehr gebildet.

    Er erhält aktuell täglich Eurologist & Lysium, da das Rodi Care Uro nicht geholfen hatte.

    Futter ist unverändert Gras, ein paar Kräuter und was sie sonst noch im Garten finden.
    Evtl. könnte ich noch komplett auf Bittersalate umstellen wenn es denn hilft.

    Kann ich seine Nieren bzw. seinen Organismus (er ist fit und aktiv aber etwas gemütlicher geworden) noch irgendwie unterstützen?

    Euch vielen Dank und ein schönes Wochenende!

    kanin

    PS. Falls ich mich nicht gleich melde - ich habe die kommende Woche Kaninchen und Junghundedienst neben der Arbeit...

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Verkalkungen in den Nieren ist großer Murks. Gibt es aktuelle Blutbefunde? Wenn nicht würde ich die zügig nachholen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.307

    Standard

    Wichtiger wäre noch spülen, spülen, spülen. Da muss jetzt jede Menge Flüssigkeit durchs Tier, am besten per Infusion. Oral wird es immer schwierig. Da kann man noch versuchen, die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen durch nasses Futter, aber Flüssigkeit subkutan ist die verlässlichere Methode.
    Ist das Tier auf E.C. getestet worden? Es gibt eine Korrelation zwischen E.C. und Blasen/Nierenproblemen.Ob E.C. da wirklich die Ursache ist, weiß man nicht genau, aber eventuell könnte hier auch eine E.C:-Behandlung über 6 Wochen mit Panacur/VitB helfen.

  6. #6
    Benutzer Avatar von kanin
    Registriert seit: 06.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 70

    Standard

    Hallo Alexandra K. & Fellfie,

    aktuell gibt es keine aktuellen Blutwerte. Ich habe von der Tierärztin die Blutwerte von 08/2024 erhalten. Würden diese bei einer Blutabnahme reichen? Ich habe etwas von IgM und IgG bei EC gelesen.
    Alvin_Laborwerte_2024.pdf

    Ein Röntenbild habe ich auch zugesandt bekommen:
    Bauer_Alvin_20.05.2025_3.jpg

    Er ist EC-Träger. 08/2024 war der IgG AK bei 1:160.

    Das Futter besprühe ich bereits mit Wasser. An den Wassernapf geht er nicht. Auch nicht bei Saft.
    Die Infusion bringt "immer" etwas? Ich muss in diesem Fall dann sehen ob ich mich daran herantraue und wie er darauf reagiert.

    Danke für eure Unterstützung!

    Viele Grüße
    kanin

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Das Blutbild sollte neu gemacht werden, das ist zu alt.

    Wenn die Aufnahme ebenso alt ist sollte auch neu. Die Aufnahme ist sehr schlecht gelagert, das nur am Rande.

    Infusionen sind immer sinnvoll, wenn das Herz ok ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •