Ein befreundeter Jäger ließ mir gerade diese Nachricht zukommen. Bitte nicht pro oder contra Jagd diskutieren, darum geht es jetzt nicht!
"In den letzten Wochen wurden im Raum Wesel vermehrt Fälle von Myxomatose bei Feldhasen beobachtet. Durch die Einsendung verendeter Individuen konnte in den Chemischen und Verterinäruntersuchungsämtern (CVUÄ) eine eindeutige Diagnose gestellt werden. Zudem wurde Bild- und Probenmaterial gesichert, um die Fälle hinreichend zu dokumentieren. In Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadenverhütung (FJW) soll in den kommenden Wochen weitere Diagnostik eingeleitet werden. Es handelt sich nach aktuellem Wissensstand um die ersten Nachweise der Erkrankung bei Feldhasen in Deutschland!
Um sich ein realistisches Bild von diesem bislang einmaligen Ausbruchsgeschehen machen zu können sowie die weitere Ausbreitung in der Feldhasenpopulation einzuschränken, bittet die FJW die Jägerschaft und zuständige Behörden um Mithilfe:
Bitte sammeln und dokumentieren Sie verendete Feldhasen und melden Sie diese über die zuständige Behörde an die FJW (fjw@lanuv.nrw.de)
Senden Sie verendete oder krank erlegte Feldhasen zur Untersuchung an die CVUÄ, damit gesicherte Diagnosen gestellt werden können.
Übrige Feldhasen sollten aus der Umgebung geborgen und unschädlich beseitigt werden (bei mehreren Tieren über die Tierkörperbeseitigung; bei einzelnen Tieren muss die entsprechende Entsorgung vorher mit der örtlich zuständigen Veterinäramt geklärt werden: https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/l...t_Fallwild.pdf), damit sich der Erreger nicht weiter verbreiten kann
Bitte melden Sie auftretende Fälle von Myxomatose bei Wildkaninchen im selben Gebiet und senden Sie auch hier Tierkörper zur Untersuchung an die CVUÄ ein
Führen Sie im Herbst eine Feldhasen-Zählung (Scheinwerfer-Taxation) durch und melden Sie die Ergebnisse wie gewohnt an den Landesjagdverband.
Passen Sie die Bejagung Ihres Bestandes entsprechend der Zählergebnisse und der aktuellen Bestandssituation an
Dr. Luisa Fischer, FJW"
Lesezeichen