Das gefällt mir nicht.
Er hat sich gerade hingehockt zum pullern denk ich mal, hat angefangen stark mit den Zähnen zu knirschen und hat bloß Köttel hinterlassen
Das gefällt mir nicht.
Er hat sich gerade hingehockt zum pullern denk ich mal, hat angefangen stark mit den Zähnen zu knirschen und hat bloß Köttel hinterlassen
Okay jetzt kam doch was, diesmal nur wenig Grieß. Aber haufenweise köttelchen
Ich kann dir für den Gries eurologist empfehlen. Gibt's bei Naturheilkunde bei Tieren. Hat bei uns dazu geführt, dass es vollständig ausgepullert wurde und das schmerzfrei. Wenn du morgen zum TA gehst würde ich auf jeden Fall röntgen lassen um einen Blasenstein ausschließen zu lassen. Denn dein Tier hat ja eindeutig Schmerzen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Mein Merlin hat ja auch Blasengries. Ich sehe zu, dass er möglichst viel Flüssigkeit zu sich nimmt. Im Moment bekommt er immer ein flaches Schälchen mit Wasser und einem Schuss Saft drin. Das schlabbert er freiwillig und gerne. Sonst bekommt er Eurologist und Rodicare Uro sowie seit kurzem auch Magnesium. Futtertechnisch gibt e fast ausschließlich Salate und Wiese. So gut wie nichts getrocknetes.
Das Zähne klappern klingt für mich als ob er Schmerzen hätte. Dagegen würde ich ihm heute auf jeden Fall etwas geben. Gerade wenn er auch das Futtern verweigert.
Eurogolist hat bei mir absolut nicht geholfen.
Blasengries und Steinbildung blieben.
Blutschlieren sind nicht im Urin, oder?
Wenn er Schmerzen hat, kann das an einem Stein liegen, an einer baktieriellen Entzündung oder aber evtl. auch daran, dass z.B. die Harnröhre durch den Blasengries wund ist.
Ich habe die Erfahrung gemacht (und meine TÄ hat es bestätigt), dass allein durch Schmerzen schon die Temperatur sinken kann (aber nicht muss).
Auf alle Fälle würde ich morgen die Blase röntgen und den Urin untersuchen lassen .
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Und achja, ich hätte im Garten noch ein kleines mobiles Gehege. Allerdings hatte ich in dem Gehege vor ungefähr 2 Jahren einen evtln RHD Fall. Allerdings nie bestätigt weil ich zu der Zeit nicht da war. Daher weiß ich es nicht. Das würde sich halt viel besser eignen... Allerdings will ich mir nicht noch RHD reinholen.
Ist aber eher unwahrscheinlich da in dem Gehege auch schon eins meiner ninis untergebracht war, zu dem Zeitpunkt ungeimpft. Und er lebt immerhin heute noch. Also sollte das theoretisch sicher sein oder? Ich will ihn eigentlich nicht in das kleine reinstecken... Da kann er sich nicht weiter bewegen als ein paar wenige Schritte laufen.
Und er war ein 1-2 Wochen da drin wegen Quarantäne (ohne Impfung) daher müsste es ja eigentlich gehen oder? Immerhin 2 Jahre her in denen es draußen stande.
Geändert von Lulabi (31.10.2024 um 22:29 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen