Ergebnis 1 bis 20 von 147

Thema: Blasengrieß Fridolin...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.088

    Standard

    Ich bin bzgl. des Blasengries mittlerweile relaitv realxed.
    Bin froh, wenn das Zeug ausgeschieden wird.
    Bei mir setzen alle Blasengries ab - mal wenig bis gar nicht, mal größere Mengen.
    Sowas wie bei Dir hatte ich auch schon mind ein Mal, wobei ich da im ersten Moment auch ziemlich sprachlos war und die Gruppe, wo das abgesetzt wurde, etwas stärker im Auge behalten.
    Auffälligkeiten gab es dann zum Glück aber keine.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Ich bin bzgl. des Blasengries mittlerweile relaitv realxed.
    Bin froh, wenn das Zeug ausgeschieden wird.
    Bei mir setzen alle Blasengries ab - mal wenig bis gar nicht, mal größere Mengen.
    Sowas wie bei Dir hatte ich auch schon mind ein Mal, wobei ich da im ersten Moment auch ziemlich sprachlos war und die Gruppe, wo das abgesetzt wurde, etwas stärker im Auge behalten.
    Auffälligkeiten gab es dann zum Glück aber keine.
    Mal abgesehen vom blasengrieß besorgt mich das Allgemeinbefinden. Er sitzt jetzt neben mir auf der Fensterbank und schläft. Bewegungsmäßig war er ja normal aktiv. Dann kam aber das Futter verweigern dazu. Deswegen ja dann bestimmt auch 37,9 als Temperatur. Ich finde irgendwie keine richtigen Zusammenhang zwischen allem...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Das gefällt mir nicht.

    Er hat sich gerade hingehockt zum pullern denk ich mal, hat angefangen stark mit den Zähnen zu knirschen und hat bloß Köttel hinterlassen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Okay jetzt kam doch was, diesmal nur wenig Grieß. Aber haufenweise köttelchen

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.851

    Standard

    Ich kann dir für den Gries eurologist empfehlen. Gibt's bei Naturheilkunde bei Tieren. Hat bei uns dazu geführt, dass es vollständig ausgepullert wurde und das schmerzfrei. Wenn du morgen zum TA gehst würde ich auf jeden Fall röntgen lassen um einen Blasenstein ausschließen zu lassen. Denn dein Tier hat ja eindeutig Schmerzen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Mein Merlin hat ja auch Blasengries. Ich sehe zu, dass er möglichst viel Flüssigkeit zu sich nimmt. Im Moment bekommt er immer ein flaches Schälchen mit Wasser und einem Schuss Saft drin. Das schlabbert er freiwillig und gerne. Sonst bekommt er Eurologist und Rodicare Uro sowie seit kurzem auch Magnesium. Futtertechnisch gibt e fast ausschließlich Salate und Wiese. So gut wie nichts getrocknetes.

    Das Zähne klappern klingt für mich als ob er Schmerzen hätte. Dagegen würde ich ihm heute auf jeden Fall etwas geben. Gerade wenn er auch das Futtern verweigert.

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.088

    Standard

    Eurogolist hat bei mir absolut nicht geholfen.
    Blasengries und Steinbildung blieben.

    Blutschlieren sind nicht im Urin, oder?
    Wenn er Schmerzen hat, kann das an einem Stein liegen, an einer baktieriellen Entzündung oder aber evtl. auch daran, dass z.B. die Harnröhre durch den Blasengries wund ist.
    Ich habe die Erfahrung gemacht (und meine TÄ hat es bestätigt), dass allein durch Schmerzen schon die Temperatur sinken kann (aber nicht muss).
    Auf alle Fälle würde ich morgen die Blase röntgen und den Urin untersuchen lassen .
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasengrieß
    Von Widdi Conny Betty Polly im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.04.2023, 19:35
  2. Schnupfen und Blasengrieß
    Von Hexana79 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 21:19
  3. Ist das Blasengrieß? Foto
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 23:00
  4. Betty - Sie hat Blasengrieß
    Von Peppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •