Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Reines Probiotikum ohne Präbiotika

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Vetbiom ist ein super Präbiotika!

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.690

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Vetbiom ist ein super Präbiotika!
    Ist es dieses hier? https://www.napfcheck-shop.de/produk...de-und-katzen/

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von Heike O. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Vetbiom ist ein super Präbiotika!
    Ist es dieses hier? https://www.napfcheck-shop.de/produk...de-und-katzen/
    Ja, genau.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Kennt Ihr Sobamin? Ist die Wirkweise dort anders als bei Vetbiom? Ist das gedacht zur Unterstützung der Darmbakterien bei Antibiotikumgabe?

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.690

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Heike O. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Vetbiom ist ein super Präbiotika!
    Ist es dieses hier? https://www.napfcheck-shop.de/produk...de-und-katzen/
    Ja, genau.
    Danke!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6

    Standard

    Vetbiom hört sich richtig gut an, wäre in meinem Fall aber leider kontraproduktiv weil es wahrscheinlich sehr stopfend für ihn wäre.
    Nutzt hier jemand DarmAktiv von cdVet? Online finde ich nur Dosierungen für das Trinkwasser..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 420

    Standard

    Wir probieren auch gerade das Vetbiom. Nach Baycox hat meine Seniorin öfter mal Matschkot und das war die Empfehlung von unserer Tierärztin.
    Was sind denn Eure Erfahrungswerte, wie lange braucht das, bis es wirkt?

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.08.2024
    Ort: St Laurent du Var
    Beiträge: 15

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenhütte Beitrag anzeigen
    Wir probieren auch gerade das Vetbiom. Nach Baycox hat meine Seniorin öfter mal Matschkot und das war die Empfehlung von unserer Tierärztin.
    Was sind denn Eure Erfahrungswerte, wie lange braucht das, bis es wirkt?
    Ich gebe Vetbiom seit +/- Juli fast jeden Tag 1 Teelöffel. Wird gerne genommen.
    Zum Ergebnis … Bei uns war es hauptsächlich gegen Matschkot, aber ich muss sagen ich sehe leider keine Veränderung ! Ich gebe es aber trotzdem weiter weil es nichts schaden kann.

    Ich habe festgestellt das bei uns der Matschkot am Morgen, beim oder nach dem Essen kommt: davor ist alles normal, und ca. 1 stunde danach ist wieder alles in Ordnung.
    Ich denke mir dass es eine „Stufe“ des Verdauungsprozess ist, wenn das neue Futter das alte rausgeschoben hat. Ich weiß nicht ob es sehr klar ist, aber so stelle ich es mir vor ! Auf jeden Fall versuche ich im Moment morgens erst mal trocken Futter zu geben, damit es dann mit dem Grünzeug was ich danach gebe im Magen gemischt wird, und den Matschkot verhindert oder reduziert. Mal sehen ob es klappt!

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von hasenohr Beitrag anzeigen
    Vetbiom hört sich richtig gut an, wäre in meinem Fall aber leider kontraproduktiv weil es wahrscheinlich sehr stopfend für ihn wäre.
    Nutzt hier jemand DarmAktiv von cdVet? Online finde ich nur Dosierungen für das Trinkwasser..
    Es ist nicht stopfend!

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasenohr Beitrag anzeigen
    Vetbiom hört sich richtig gut an, wäre in meinem Fall aber leider kontraproduktiv weil es wahrscheinlich sehr stopfend für ihn wäre.
    Nutzt hier jemand DarmAktiv von cdVet? Online finde ich nur Dosierungen für das Trinkwasser..
    Es ist nicht stopfend!
    Bei ihm wahrscheinlich leider schon. Selbst RodiCare Hairball stopft bei ihm, generell Flohsamenschalen, auch wenn sie lange aufgequollen werden + zusätzlicher Wasserzufuhr. Alles mit Inulin in Pulverform genauso.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •