Simmi14, nein kaninchenschnupfen wurde bisher nie festgestellt, allerdings war es auch noch nie notwendig darauf zu testen, da keine Symptome bei keinem Tier.

Das 1 Männchen hatte nach der Zahn,- und Kieferabszess OP hin und wieder geniest und klang beim niesen verrotzt.
Bin damit dann zu meiner Tierärztin, da die Nase aber trocken war und er sehr sehr lange Orniflox als Antibiose wegen seiner Blasenentzündung und der anschließenden Zahn-Abszess-Op erhalten hatte und der auch sonst munter war, wurde da nichts gemacht.

Im Nachhinein könnte ich mir dafür natürlich sonstwo treten, denn als er das zweite mal, 1 Jahr Später ca., erneut an den Zähnen operiert wurde und zur Nachsorge erneut Orniflox bekam, trat ja nach ein paar Tagen, nach der OP, dieser heftige Schnupfenschub mit Atemgeräusche und Atemnot auf.
Orniflox half da gar nicht und ich vermute, auch nach der ersten Op vor einem Jahr schon auch nicht, weil der ja immer mal wieder weiter verrotzt klingend geniest hatte.


Alexandra K., das ist es ja leider.
Eben gar nicht Zähne schleifen...

Das Männchen war nie Zahnkandidat, vor 2 Jahren fing es dann an (er ist jetzt 9), dass ihm links die Augen tränten und er die Pfoten schüttelte.
Beim Blick ins Maul sah sie den eitrigen Schneidezahn.
Beim Röntgen dann noch einen eitrigen Backenzahn.
Beides wurde gezogen, sowie der Abszess behandelt.

Ein paar Wochen später hatte der ja dann immer nieser, da wurden ihm auch die Zähne mit dem Otoskop kontrolliert, wo es hieß, sie seien nicht schön, aber auch nicht behandlungsbedürftig.

Ich lasse meine Tiere alle 6 Monate impfen, da werden die Zähne auch immer mit Otoskop untersucht und ich bekomme immer das selbe zu hören:
Nicht schön, aber muss auch noch nichts gemacht werden, das war da dann auch schon so 3-4 Monate nachdem ich mit dem mit dem niesen da war.

Dann, 1 Jahr nach der letzten OP, wo dazwischen ja die Impfung lag, zeigte er Augen Tränen.
Natürlich: Zur Ärztin.
Dort wurden ihm die Schneidezähne geschliffen und auch Termin zum Backenzahn schleifen gemacht, da sie nun links fällig seien.
Am Tag des Schleif-Termins sagte sie mir dann, sie hat sich mit der Kollegin beraten und sie möchte ihn nochmal mehrschichtig den Schädel Röntgen.
Wurde gemacht, heraus kam, dass erneut 2 Backenzähne eitrig sind. Wurden gezogen, das Tier musste zu meinen Eltern, da er nicht selbst fraß und ich zur Arbeit musste (dachte ja, nur morgens schleifen, wieder zurück und zur Arbeit. Wusste von der OP ja nichts und er fraß halt nicht selbstständig).

Dann sollte er eine Woche später zur Kontrolle und Punkt am Tag des Kontroll-Termins bin ich mit ihm mit Atemnot zur Tierärztin gerast, wegen dem Schnupfen.

Danach wurde er erneut nach so 3-4 Monaten zur Impfung vorgestellt und ich bekam wieder gesagt, es sei nicht schön, müsste aber nicht abgeschliffen werden die Zähne...

Nur, der hat jetzt wieder ab und zu Augentränen, wieder linkes Auge, wirkt dünn und niest halt auch wieder der verrotzt klingt, aber auch nur hin und wieder, wie damals eben auch.
Das liegt jetzt zur letzten Zahn-Op auch wieder 1 Jahr zurück.


Das meinte ich halt auch damit am anfangs-Post damit, dass ich den Eindruck habe, dass die irgendwie sparsam bezüglich der Diagnostik sind.
Sind da nicht deutliche Symptome (wie nur beim verrotzt klingenden niesen, sonst fit und trockene Nase), hab ich inzwischen das ungute Gefühl, dass nicht recht geschaut wird, wenn man nicht selbst sagt, was man gern hätte.

Sind hingegen Symptome da, wie vor der 2 Zahn-Op, dann sind sie ja wiederum sehr gründlich, dass die von sich aus mehrschichtiges Röntgen vorgeschlägt, weil das ihr komisch vor kam, dass nur links die Backenzähne uneben waren und rechts ok.

Damals bin ich mit einem anderen Zahntier immer zur Dr. L in DU gefahren, wenn der mit dem Otoskop ins Maul schaute stimmte das immer, wenn der sagte, muss geschliffen werden oder muss nicht.

Ich weiß gar nicht so richtig, ob der geschliffen werden muss alle paar Wochen oder ob doch nicht, obwohl dem ja 1 Schneidezahn und 3 Backenzähne inzwischen fehlen...


Schwierig.
Eigentlich rechne ich schon wieder damit, dass ihm wieder Zähne gezogen und nicht nur die abgeschliffen werden müssen.
Ist schließlich wieder 1 Jahr her, wobei ich mich wiederum frage, wie viele Zähne oben links noch gezogen werden müssen, bis das Auge gar nicht mehr wegen denen Tränen kann?
Oder können alle oberen Backenzähne zum Augentränen führen?



Liebe Grüße