Hallo,
ich habe für drei Kaninchen für Donnerstag eben einen Tierarzttermin gemacht und bräuchte Rat bezüglich der Untersuchungen, die gemacht werden sollten oder ob nicht.
Könntet ihr mir da bitte ggf. zu was Raten, wie ihr es handhaben würdet?
Die Praxis ist so ziemlich gut, hab nur mittlerweile den Eindruck, dass man selber ein Auge auf die Untersuchungen haben sollte, weil manchmal irgendwie dann was nicht unbedingt gemacht wird... Hab ich den Eindruck.
Nr. 1
Der hat schon 4 Zähne gezogen bekommen und hat auch keine schönen Zähne.
Auge tränt manchmal, er wirkt dünn und frisst auch irgendwie weniger und niest auch wieder.
Denke, dass da TNK-Spülen, Augen Untersuchung, Zähne kucken und eine Nasenspülprobe sinnvoll wäre oder?
Ob die jetzt so spontan in Narkose für ein mehrschichtiges Röntgenbild legen können, weiß ich nicht, denke aber, dass er dann nochmal einen extra Termin braucht.
Wäre aber auch sinnvoll das Röntgen des Schädels oder?
Nr.2
Mir fiel halt von Beginn an schon auf, dass er bei Aufregung so atmet als sei seine Nase zu.
Da das in Ruhe nie so war, sah die Ärztin keinen Anlass zu Röntgen.
Jetzt niest der Kerl nur vermehrt, allerdings gibt es auch Tage, da höre ich ihn gar nicht...
Meint ihr Röntgen und Nasenspülprobe sollte beides zusammen gemacht werden oder nur erstmal eines davon?
Bin eben bei ihm besonders unsicher wegen demr schniefgeräusche bei Aufregung.
Jetzt mit niesen hat er übrigens in Ruhe immer noch keine schniefgeräusche.
Nr.3
Lebt mit Nr.2 zusammen und seit heute höre ich sie auch ab und an niesen, was sie vorher nicht gemacht hatte.
Bei ihr bin ich richtig ratlos. Röntgen? Nasenspülprobe? Beides?
Das niesen bei ihr ist auch absolut nicht oft.
Bei ihr bin ich komplett unsicher, was sinnvoll wäre?
Grüße
Lesezeichen