Hallo zusammen,
gestern Nachmittag ist eine große sportliche Katze, die neu in der Nachbarschaft ist, in unseren Garten gesprungen und hat die Kaninchen gejagd.
Unsere Riesin (6kg und genauso groß wie die Katze) konnte sich gut verstecken, aber ich weiß nicht wie lange die Katze hinter unserem Winnie (6,5 Jahre, 4 kg, mittelgroß) her durch den Garten gesprintet ist, bis ich es gesehen habe (ich war in der Küche). Die Katze hatte es meiner Einschätzung nach nicht darauf abgesehen ihn zu erwischen (sie hätte schneller laufen können), sie wirkte er freudig dabei ihm hinterherzuflitzen. Aber Winnie ist bestimmt um sein Leben gelaufen.
Seither ist Winnie total fertig (was ich verstehen kann), frisst bissl aber v.a. im Liegen und schläft viel. Wird von seiner Partnerin prima umsorgt und gekuschelt und wirkt auch wieder entspannt. Aber er geht halt von selbst nicht zum Futter und bewegt sich wenig vom Fleck. Im bringe ihm immer wieder was er an frischem Grün gerne frißt und lasse ihn ausruhen. Verletzungen hat er ansonten keine, soweit ich das einschätzen kann.
Zum Tierarzt möchte ich ungerne, das regt ihn nur nochmal auf, es ist auch nicht gleich um die Ecke.
Die Kaninchen sind nun erstmal im mardersicheren Außengehege, dort haben sie genug Platz, aber Gartenfreilauf ist halt schon noch schöner für sie. Wir haben seit 8 Jahren Kaninchen im Garten und sowas ist noch nicht passiert, die anderen Nachbarkatzen kamen nie rein und hatten auch kein Interesse.
Habt ihr noch Tipps wie ich Winnie weiterhin stabil halten könnte?
Sollte ich ihn mehr zur Bewegung animieren, wegen der Verdauung (da ist er sensibel)?
Hat jemand auch schonmal so eine Situation erlebt?
Der Gartenzaun muss verändert werden das ist klar, habt ihr dazu noch Tipps, was Katzen die extrem sportlich sind, abhalten könnte?
Wir haben bisher eine Zaunhöhe von 120m da springt sie locker drüber - aber diese Sportkatze kam auch schon übers Dach...
Herzlichen Dank Euch

Lesezeichen