Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Senioren abwechslungsreich beschäftigen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenhütte Beitrag anzeigen
    Bei uns sind Futterspiele sehr beliebt! Die Senioren bekommen da ihre Cunis, die sie brauchen können (Gewicht) und sind beschäftigt.

    393C752D-856B-44F9-A3C5-21121F32BD4C.jpeg
    Erlernen die das auch noch gut im Alter???

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 419

    Standard

    Kommt auf das Leckerchen an

    Nö, im Ernst, es gibt welche, die schauen sich das an, wie man es befüllt und haben es drauf und es gibt welche, denen muss man etwas helfen und dann gibt es noch die, die eigene Lösungen finden. Gerade dieses Teil mit den Deckelchen hat einer bei uns einfach komplett umgeworfen, dann gabs alle Cunis auf einmal!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.04.2024
    Ort: H
    Beiträge: 104

    Standard

    Vielleicht auch einfach Sämereien oder trockene Kräuter unter Stroh mischen. Meine Kaninchen lieben das. Manchmal gibt es auch ein paar Cunis unter einen großen Haufen Stroh. Die sind mit Suchen und Durchwühlen lange beschäftigt.

  4. #4
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenzähnchen Beitrag anzeigen
    Vielleicht auch einfach Sämereien oder trockene Kräuter unter Stroh mischen. Meine Kaninchen lieben das. Manchmal gibt es auch ein paar Cunis unter einen großen Haufen Stroh. Die sind mit Suchen und Durchwühlen lange beschäftigt.
    Danke für die Idee. Das mache ich auch schon sehr oft. Also Dinge ins Heu mischen. Sie sind in freier Wohnzimmerhaltung. Da gibt es nur Stroh im Klo. Deshalb wollte ich noch ne Kruschelkiste basteln.

  5. #5
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von Bia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Löwenzähnchen Beitrag anzeigen
    Vielleicht auch einfach Sämereien oder trockene Kräuter unter Stroh mischen. Meine Kaninchen lieben das. Manchmal gibt es auch ein paar Cunis unter einen großen Haufen Stroh. Die sind mit Suchen und Durchwühlen lange beschäftigt.
    Danke für die Idee. Das mache ich auch schon sehr oft. Also Dinge ins Heu mischen. Sie sind in freier Wohnzimmerhaltung. Da gibt es nur Stroh im Klo. Deshalb wollte ich noch ne Kruschelkiste basteln.
    Ähm was genau ist eine Kruschelkiste - also in dem Zusammenhang jetzt? Hört sich schon niedlich bis chaotisch an… Ich bleibe gespannt und übernehme für meine (5 1/2, 3 und 2 mal zirka 3) gerne Ideen. Egal ob Senioren oder nicht. Ob eingeschränkt oder nicht. Drinnen stelle ich die Möbel immer mal um aber draußen nicht so viel, weil die Rampe und Häuschen auch Funktionen haben - gizzi braucht das, um in die Schutzhütte zu kommen und alles zubauen ist auch nicht gut. Ich habe aber zuletzt Möbel ersetzt - da war was los. Gizmo mag Veränderungen nicht soooo gerne
    Geändert von Anke (17.09.2024 um 00:07 Uhr)
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  6. #6
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen

    Ähm was genau ist eine Kruschelkiste - also in dem Zusammenhang jetzt? Hört sich schon niedlich bis chaotisch an… Ich bleibe gespannt und übernehme für meine (5 1/2, 3 und 2 mal zirka 3) gerne Ideen. Egal ob Senioren oder nicht. Ob eingeschränkt oder nicht. Drinnen stelle ich die Möbel immer mal um aber draußen nicht so viel, weil die Rampe und Häuschen auch Funktionen haben - gizzi braucht das, um in die Schutzhütte zu kommen und alles zubauen ist auch nicht gut. Ich habe aber zuletzt Möbel ersetzt - da war was los. Gizmo mag Veränderungen nicht soooo gerne
    Eine Gruschelkiste ist für mich in dem Zusammenhang eine Wühl- und Schnüffelkiste. Bestimmt machen das schon voll viele und nutzen nur meinen Begriff nicht. Wahrscheinlich liegt es in der Gegend hier, dass ich es so nenne . Da kommt dann z.B. Waldboden mit Stroh und so vermischt rein. Also was Bekanntes zusammen mit etwas, was die Tiere nicht sooo viel kennen. Ich glaube für Tiere in Aussenhaltung ist es total uninteressant, aber die haben in der Regel auch genügend Abwechslung. Ich finde in der Wohnungshaltung ist das schon immer anders. Ich merke direkt, wie meine Kleinen z.B. ganz aufmerksam werden, wenn ich nur das Fenster öffne und sind interessiert, wenn ich aufräume.
    Ich hole z.B. im Winter auch immer Schnee in der Kiste nach drinnen. Manchmal mache ich daraus auch einfach ne zweite Kiste mit Sand. Sie kennen die Kiste also schon und wissen, dass da immer mal andere Sachen drinne sind.
    Bis jetzt habe ich so eine Gruschelkiste nur für Nymphensittiche gemacht. Aber hey, die Kaninchen finden sowas bestimmt auch sehr interessant.

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenhütte Beitrag anzeigen
    Kommt auf das Leckerchen an

    Nö, im Ernst, es gibt welche, die schauen sich das an, wie man es befüllt und haben es drauf und es gibt welche, denen muss man etwas helfen und dann gibt es noch die, die eigene Lösungen finden. Gerade dieses Teil mit den Deckelchen hat einer bei uns einfach komplett umgeworfen, dann gabs alle Cunis auf einmal!
    Elaine lässt arbeiten: Sie wartet, bis Merlin die Deckel weggemacht hat und futtert dann an die Leckerchen.

    Ich hab meinen diesen Schnuffelteppich in Form einer Sonnenblume gegeben (gibts bei Zooplus unter Hundespielzeug) da streue ich Blütenpollen oder auch ein wenig Sämereien rein und sie sind mit Suchen beschäftigt:

    IMG_2756.jpg
    Geändert von Ulrike S. (17.09.2024 um 20:18 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Bia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hasenhütte Beitrag anzeigen
    Bei uns sind Futterspiele sehr beliebt! Die Senioren bekommen da ihre Cunis, die sie brauchen können (Gewicht) und sind beschäftigt.

    393C752D-856B-44F9-A3C5-21121F32BD4C.jpeg
    Erlernen die das auch noch gut im Alter???
    Das Bild ist so so schön!!! Magst du es vllt dem KS zur Verfügung stellen?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #9
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.650

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hasenhütte Beitrag anzeigen
    Bei uns sind Futterspiele sehr beliebt! Die Senioren bekommen da ihre Cunis, die sie brauchen können (Gewicht) und sind beschäftigt.

    393C752D-856B-44F9-A3C5-21121F32BD4C.jpeg
    Erlernen die das auch noch gut im Alter???
    Das Bild ist so so schön!!! Magst du es vllt dem KS zur Verfügung stellen?
    Liebe Tatjana, danke dass du da nachfragst - aber soviel ich weiß, haben wir das schon - somit auch Danke nochmals an Hasenhütte


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Energiebündel beschäftigen!
    Von Ayline7 im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 12:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •