
Zitat von
Lulabi

Zitat von
Lulabi
Er hat erstmal keinen Durchfall mehr

Und er hat sich in der ganzen Gruppe putzen lassen eben. Er hat auch die ersten Halme Gras und Löwenzahn gefuttert
Päppeln geht auch schon um einiges einfacher, ebenso die runden im Gehege hoppeln lassen Abends (wegen Verdauung ankurbeln und so)
Ich hoffe es wird ab jetzt alles wieder besser

Ok. Ich kann nicht einschätzen ob er die Nacht und heute früh was gefuttert hat, aber er hat vorns und gerade selbstständig ein paar Brombeeren Blätter und ein paar Haselnuss Blätter gefuttert. Ich hab trotzdem gepäppelt zur Sicherheit nur hat er sich gewehrt... Deswegen hab ich nur die halbe Dosis 10ml gemacht.
Er ist heute früh auch Recht aktiv rumgehoppelt bis er sich durch die blöde Hitze in ein Erdloch gesetzt hat.
Wenn er rumhoppelt, sich streckt, gähnt und aufmerksam rumschaut ist das definitiv ein Besserungszeichen. Wenn er auch etwas gefressen hat, dann ist das ein gutes Zeichen. Ich achte immer darauf, ob sie nur an einem Blatt geknabbert haben und dann aufgehört oder ob sie mehrere Happen gefressen habe. Die Futtermenge kann dir leider niemand einschätzen, da wir nicht dabei sind.
Wenn ich persönlich das Gefühl habe, dass gut gefressen wurde, dann päppel ich nicht. Du fütterst ja auch nur zu zur Unterstützung. Du musst ihn ja nicht mästen

Wenn er wieder aufhört alleine zu fressen, dann würdest zu wieder zum Einsatz kommen.
Generell kann man auch ertasten, ob Futter im Darm ist. Aber das muss man üben einzuschätzen.
Eine richtig langjahrige erfahrene Päppelexpertin bin ich aber nicht. Vielleicht können die Anderen noch mehr Infos beisteuern.
Lesezeichen