Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Schon wieder ein neuer Fall, Fieber und fressunlust bei Bubele.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Wurde geröngt?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Wurde geröngt?
    Ja. Keine Auffälligkeiten außer eine etwas vergrößerte Milz.
    Angehängte Grafiken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Er hat erstmal keinen Durchfall mehr
    Und er hat sich in der ganzen Gruppe putzen lassen eben. Er hat auch die ersten Halme Gras und Löwenzahn gefuttert

    Päppeln geht auch schon um einiges einfacher, ebenso die runden im Gehege hoppeln lassen Abends (wegen Verdauung ankurbeln und so)

    Ich hoffe es wird ab jetzt alles wieder besser

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Er hat erstmal keinen Durchfall mehr
    Und er hat sich in der ganzen Gruppe putzen lassen eben. Er hat auch die ersten Halme Gras und Löwenzahn gefuttert

    Päppeln geht auch schon um einiges einfacher, ebenso die runden im Gehege hoppeln lassen Abends (wegen Verdauung ankurbeln und so)

    Ich hoffe es wird ab jetzt alles wieder besser
    Ok. Ich kann nicht einschätzen ob er die Nacht und heute früh was gefuttert hat, aber er hat vorns und gerade selbstständig ein paar Brombeeren Blätter und ein paar Haselnuss Blätter gefuttert. Ich hab trotzdem gepäppelt zur Sicherheit nur hat er sich gewehrt... Deswegen hab ich nur die halbe Dosis 10ml gemacht.
    Er ist heute früh auch Recht aktiv rumgehoppelt bis er sich durch die blöde Hitze in ein Erdloch gesetzt hat.

  5. #5
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Er hat erstmal keinen Durchfall mehr
    Und er hat sich in der ganzen Gruppe putzen lassen eben. Er hat auch die ersten Halme Gras und Löwenzahn gefuttert

    Päppeln geht auch schon um einiges einfacher, ebenso die runden im Gehege hoppeln lassen Abends (wegen Verdauung ankurbeln und so)

    Ich hoffe es wird ab jetzt alles wieder besser
    Ok. Ich kann nicht einschätzen ob er die Nacht und heute früh was gefuttert hat, aber er hat vorns und gerade selbstständig ein paar Brombeeren Blätter und ein paar Haselnuss Blätter gefuttert. Ich hab trotzdem gepäppelt zur Sicherheit nur hat er sich gewehrt... Deswegen hab ich nur die halbe Dosis 10ml gemacht.
    Er ist heute früh auch Recht aktiv rumgehoppelt bis er sich durch die blöde Hitze in ein Erdloch gesetzt hat.
    Wenn er rumhoppelt, sich streckt, gähnt und aufmerksam rumschaut ist das definitiv ein Besserungszeichen. Wenn er auch etwas gefressen hat, dann ist das ein gutes Zeichen. Ich achte immer darauf, ob sie nur an einem Blatt geknabbert haben und dann aufgehört oder ob sie mehrere Happen gefressen habe. Die Futtermenge kann dir leider niemand einschätzen, da wir nicht dabei sind.
    Wenn ich persönlich das Gefühl habe, dass gut gefressen wurde, dann päppel ich nicht. Du fütterst ja auch nur zu zur Unterstützung. Du musst ihn ja nicht mästen
    Wenn er wieder aufhört alleine zu fressen, dann würdest zu wieder zum Einsatz kommen.
    Generell kann man auch ertasten, ob Futter im Darm ist. Aber das muss man üben einzuschätzen.
    Eine richtig langjahrige erfahrene Päppelexpertin bin ich aber nicht. Vielleicht können die Anderen noch mehr Infos beisteuern.
    Geändert von Bia (08.09.2024 um 12:41 Uhr)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Eine richtig langjahrige erfahrene Päppelexpertin bin ich aber nicht. Vielleicht können die Anderen noch mehr Infos beisteuern.
    2x am Tag wiegen :-)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Bia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lulabi Beitrag anzeigen
    Er hat erstmal keinen Durchfall mehr
    Und er hat sich in der ganzen Gruppe putzen lassen eben. Er hat auch die ersten Halme Gras und Löwenzahn gefuttert

    Päppeln geht auch schon um einiges einfacher, ebenso die runden im Gehege hoppeln lassen Abends (wegen Verdauung ankurbeln und so)

    Ich hoffe es wird ab jetzt alles wieder besser
    Ok. Ich kann nicht einschätzen ob er die Nacht und heute früh was gefuttert hat, aber er hat vorns und gerade selbstständig ein paar Brombeeren Blätter und ein paar Haselnuss Blätter gefuttert. Ich hab trotzdem gepäppelt zur Sicherheit nur hat er sich gewehrt... Deswegen hab ich nur die halbe Dosis 10ml gemacht.
    Er ist heute früh auch Recht aktiv rumgehoppelt bis er sich durch die blöde Hitze in ein Erdloch gesetzt hat.
    Wenn er rumhoppelt, sich streckt, gähnt und aufmerksam rumschaut ist das definitiv ein Besserungszeichen. Wenn er auch etwas gefressen hat, dann ist das ein gutes Zeichen. Ich achte immer darauf, ob sie nur an einem Blatt geknabbert haben und dann aufgehört oder ob sie mehrere Happen gefressen habe. Die Futtermenge kann dir leider niemand einschätzen, da wir nicht dabei sind.
    Wenn ich persönlich das Gefühl habe, dass gut gefressen wurde, dann päppel ich nicht. Du fütterst ja auch nur zu zur Unterstützung. Du musst ihn ja nicht mästen
    Wenn er wieder aufhört alleine zu fressen, dann würdest zu wieder zum Einsatz kommen.
    Generell kann man auch ertasten, ob Futter im Darm ist. Aber das muss man üben einzuschätzen.
    Eine richtig langjahrige erfahrene Päppelexpertin bin ich aber nicht. Vielleicht können die Anderen noch mehr Infos beisteuern.
    Er hat jetzt in der Zwischenzeit manchmal an den größeren Mahlzeiten teilgenommen und auch etwas mehr gefuttert, er bleibt größtenteils bei seiner Mutti und Rocky (der Patient vom letzten Mal) hat auch schon heute an seinem Tunnel weitergegraben tatsächlich ich mach jetzt gleich auch nochmal eine Grundreinigung vom Gehege und Stall.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard Update zu Bubele am 10. September 2024

    Hallo erstmal, hier bin ich wieder!
    Gute Neuigkeiten: Bubele frisst wieder seit 48 Stunden von komplett alleine (auch Heu) und nimmt wieder an allen Aktivitäten Teil! Rocky und besonders Cookie scheint es aktuell ganz gut zu gehen. Ebenfalls shadow. Die rennen nämlich oft im Rundkurs so schnell es geht durchs Gehege

    Schlechte Neuigkeiten: Rocky hat durch die Infusion einen Grind am Ohr. Speedy (seine Mutti) nimmt das Putzen immer sehr ernst und hat ihm einfach ohne Angst auf Verluste einfach das fell am Ohr abgerissen/abgekaut... In anderen Worten die Stelle rund um den grind ist nun größtenteils kahl.

    Daher bitte ich um Tipps wie man die Stelle wieder wachsen lässt

    Danke auch für eure Unterstützung die letzten Tage!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 457
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 16:22
  2. Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 27.01.2015, 07:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •