Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Kaninchen und Katzen.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2023
    Ort: kaninchenstall
    Beiträge: 664

    Standard

    Wir sind mit den Nachbarn nicht so enge und die würden das als Übergriffig ansehen.

    Sternenschauer das was du über Vögel geschrieben hast kann ich so Unterschreiben.
    Geändert von P Ninchen (26.08.2024 um 18:13 Uhr)

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen

    Das die Vogelpopulation zurück geht hängt mit fehlender Nahrung und Brutplätzen zusammen - nicht mit der Existenz von Katzen. Die gibt es nämlich schon länger Katzen sorgen für eine ganz normale Regulierung, der Schwächere, dümmere kann sich nicht fortpflanzen. Ist bei sehr seltenen Arten natürlich problematisch.
    Das ist aber nicht so.
    Katzen sind keine natürlichen Feinde unserer Wildvogelpopulation, sondern werden von Menschen frei gelassen zum streunern.

    Dass die Polulation seit vielen Jahren zurück geht liegt zwar auch am Mangel von Futter und Brutplätze, jedoch trägt die Katze mit dazu bei, denn sie erwischen nämlich nicht nur Kranke, schwache Tiere sondern auch die gesunden.
    Bis August brüten Wildvögel und besonders die Ästlinge, die ihr Nest verlassen haben, aber am Boden sitzen und noch nicht fliegen können sind extremst durch Freigänger gefährdet, weil sie halt erst in 2, 3 Tagen beginnen zu fliegen und sie am Boden leider aber super leichte Beute für Katzen sind, obwohl die Ästlinge schon so klug sind und sich in der nähe von Büschen aufhalten.


    Wenn die Katze dem Nachbarn zugelaufen ist würde ich auch unbedingt dazu raten nach dem Besitzer zu suchen, denn es ist nunmal nicht seine, wenn er gern eine hätte soll er sich eine eigene holen.
    Die eigentlichen Besitzer machen sich bestimmt Sorgen, für die muss es einfach total schrecklich sein, dass ihre Katze weg ist.


    Liebe Grüße
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Wir wollen kommendes Wochenende die Voliere mit dunkelgrünem Vlies so abhängen, dass meine beiden zumindest auf 3 Seiten (West, lange Nordseite/Rückwand zum Nachbarn und ein Teil zum Komposter also Ost) den Blicken von anderen Tieren entgehen können, ohne, dass sie nur in ihren Hütten sitzen müssen. Dann können sie nicht "im Kreis" gejagt werden. Oben lassen wir aber 10 oder 20? cm frei, damit der Wind sich nicht in der Voliere verfangen kann. Das Vlies soll nämlich auch etwas Wind abhalten.

    Vielleicht wäre so ein Sichtschutzvlies auch eine Idee für dich? Das gibt es meistens in Baumärkten nahe Zaun- und Gartenabteilung oder auch online zu bestellen. In verschiedenen Sichtschutzgraden (oder Dichte, Stoffdicke, Stärken, Gewicht).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •